Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Santander ist uninteressant geworden mit der letzten Umstellung vor paar Jahren braucht man sich mMn nicht mehr anschauen.Santander gäbe es auch noch.
Wo geht die Amazon KK denn hin? Hab ich was verpasst? Hab meine da auch, habe nichts dazu im Postfach.
|
|
|
|
Blöde Frage: Bekomme ich bei denen eine Plastikkarte oder läuft das alles nur über die App?Die Santander ist uninteressant geworden mit der letzten Umstellung vor paar Jahren braucht man sich mMn nicht mehr anschauen.
Hanseatic oder Barclay sind gute Karten. Hanseatic hat sich wohl gern etwas Affig mit dem Limit, die BC kann man ganz gut trainieren wenn man möchte. Bei der Barclay muss man am Anfang in der App die Belege manuell umstellen sonst bekommt man das kostenfpflichtig per Post...
Gesamt sind beides gute und kostenlose Reisekreditkarten aber halt ohne jegliches Punkteprogramm. Die DKB Visa ist nach wie vor ebenfalls sehr gut wenn man dort eh sein Giro hat, sind halt mittlerweile 30€/Jahr was die Hanseatic/Barclay kostenlos bieten. Dafür alles aus einer Hand, was aber auch negativ sein kann.
Was ich als Zweit-Karte sehr empfehlen kann, ist die "Payback American Express". Bei Zahlungen in Euro fallen dauerhaft keine Gebühren an und man bekommt sogar noch Geld beim Einkaufen zurück. Pro 2 EUR Umsatz gibt es einen Cent in Payback-Punkten. Wenn man also für 1000 EUR shoppen geht, darf man sich über 5 EUR Cashback freuen. Gleichzeitig lassen sich mit der Karte auch die normalen Punkte, beispielsweise bei Rewe, Penny und dm, sammeln. Getreu dem Motto: "Kleinvieh macht auch Mist".Hat jemand einen Tipp für eine neue Kreditkarte?
DKB bewegt sich halt seit 1-2 Jahren auch nur in eine Richtung, und das ist keine gute. Letzte "tolle" Neuerung ist, dass man für Visa-Secure zwangsweise die neue App nutzen muss, die aber noch nicht alle Features der alten bietet. Bestimmt alles kein Weltuntergang, aber für ne Bank die mal ein tolles Rundumpaket geboten hat dann doch irgendwie eine unerfreuliche Entwicklung.Die DKB Visa ist nach wie vor ebenfalls sehr gut wenn man dort eh sein Giro hat, sind halt mittlerweile 30€/Jahr was die Hanseatic/Barclay kostenlos bieten. Dafür alles aus einer Hand, was aber auch negativ sein kann.
hoffentlich 🚀 🚀 🚀 🚀Brutale Gainzzzz
Der A1JX52 ist auch gut nach oben gerutscht die letzten Tage.
die Landesbank Berlin AG und Amazon.de haben sich entschlossen, die Kooperation in Bezug auf die Amazon.de VISA Karte zu beenden.
Affigkeit bzw. schwieriger Umgang mit Hanseatic bezüglich Limiterhöhung kann ich bestätigen. Braucht man nicht immer, aber wenn, dann ist es richtig Holz weil in der Regel wichtig.Die Santander ist uninteressant geworden mit der letzten Umstellung vor paar Jahren braucht man sich mMn nicht mehr anschauen.
Hanseatic oder Barclay sind gute Karten. Hanseatic hat sich wohl gern etwas Affig mit dem Limit, die BC kann man ganz gut trainieren wenn man möchte. Bei der Barclay muss man am Anfang in der App die Belege manuell umstellen sonst bekommt man das kostenfpflichtig per Post...
Gesamt sind beides gute und kostenlose Reisekreditkarten aber halt ohne jegliches Punkteprogramm. Die DKB Visa ist nach wie vor ebenfalls sehr gut wenn man dort eh sein Giro hat, sind halt mittlerweile 30€/Jahr was die Hanseatic/Barclay kostenlos bieten. Dafür alles aus einer Hand, was aber auch negativ sein kann.
Richtig wäre: die Landesbank Berlin AG hat sich entschlossen, die Kooperation in Bezug auf die Amazon.de VISA Karte zu beenden.
Ist nicht das erste Co-Branding was die LBB rauswirft. Auch die Commerzbank räumt da ordentlich auf. Scheinbar bringt der Sektor nicht genug für die Banken.
Warum, findest du das zu kurz bzw. zu lang? Scheint doch marktüblich zu sein. Die machen zur Monatsmitte die Abrechnung und buchen dann alles zur nächsten Monatsmitte ab. Wenn man direkt nach der Monatsmitte kauft, hat man 2 Monate Zahlungsziel.Barclays hört sich ganz gut an. Störend finde ich die acht Wochen bis zur Rückzahlung 😫
Tausch dich am besten mal mit Payday darüber aus.Und ich hab mir am we noch gedacht ich warte mit geld in den A1jx52 zu drücken.. ich warte nie wieder..
ComputerBild hat das Thema im heutigen Newsletter:Es wäre aber trotzdem nett von der LBB (oder von Amazon) die Kunden vorab zu informieren. Ich habe keinerlei Informationen bisher bekommen.
Ist mir ein zu langer Zeitraum. Akzeptieren die Lastschrift oder muss ich manuell die Kohle rüberschieben?Bin seit Ewigkeiten bei Barclays (Platinum Double) und passt eigentlich alles. Die haben ja auch die kostenlose Karte wenn man die ganzen Versicherungen etc nicht braucht. Man muss halt aufpassen, dass man die Rückzahlung auf 100% stellt sonst zahlt man wirklich utopische Zinsen. Das einzige Negative ist, dass deren Support sich in den letzten 10 Jahren leider von Vorbildlich zu eher mittelmäßig entwickelt hat. Ich hatte schon 4-5 mal Fälle wo ich die Karte sperren musste und Umsätze reklamieren muss. Früher war das ein kurzer Anruf (oder die haben mich direkt angerufen) dann wurde das geklärt und es war dann erledigt. Das letzte mal musste ich mehrfach hinterher telefonieren und es dauerte 3 Monate bis deren Bearbeitung abgeschlossen war. Allerdings ist die Supporterfahrung inzwischen irgendwie überall auf ein absolutes Minimum reduziert deswegen weiß ich nicht ob das jetzt wirklich ein Negativmerkmal im Vergleich zum Wettbewerb ist. Limit mäßig sind die auch recht großzügig, am Anfang haben die immer von selber das Limit erhöht bin jetzt bei deutlich fünfstellig was für mich absolut ausreicht, selbst wenn man mal 5x4090 gleichzeitig irgendwo bestellt in der Hoffnung, dass eine der Bestellungen nicht storniert wird
Warum, findest du das zu kurz bzw. zu lang? Scheint doch marktüblich zu sein. Die machen zur Monatsmitte die Abrechnung und buchen dann alles zur nächsten Monatsmitte ab. Wenn man direkt nach der Monatsmitte kauft, hat man 2 Monate Zahlungsziel.
Ich gleiche den Saldo aber meistens sofort nach dem Kauf manuell aus um den Überblick nicht zu verlieren. Man hat da nen eigenes Verrechnungskonto wohin man das Geld überweisen kann, wird dann automatisch ausgebucht. Nutze das lange Zahlungsziel aber gerne wenn ich was teures bestelle und es dann retourniere, dann ist es egal wenn man die Erstattung etwas länger dauert.
Was Visa angeht hab ich es auch noch nie erlebt, dass es irgendwo wo Kreditkarten akzeptiert werden nicht angenommen wurde und ich bin auch schon einiges rumgekommen.
*edit*
Achja und die haben mir noch nie die 99€ abgebucht die diese Karte eigentlich kostet![]()
Du kannst manuell überweisen auf dein Verrechnungskonto oder in der App bzw. im Web-Portal einen Lastschrifteinzug von deinem Referenzkonto auslösen:Akzeptieren die Lastschrift
Weshalb wollen die kein Geld von Dir? Gibt es evtl. ein Limit der Nutzung, ab dem die nix mehr kostet? Oder sind die dahingehend einfach etwas planlos?Achja und die haben mir noch nie die 99€ abgebucht die diese Karte eigentlich kostet![]()
Früher war das mal so bei den gebührenpflichtigen Karten, aktuell wird das zumindest nicht so beworben und auch im Preisverzeichnis steht nichts davon.Gibt es evtl. ein Limit der Nutzung,