Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

Haben die Alternate Alerts eigentlich irgendwem mal was auf Lager angezeigt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben die Alternate Alerts eigentlich irgendwem mal was auf Lager angezeigt?
also ich habe in der vergangenheit 2mal kurz den kaufbutton gesehen bei etwas teureren 5080. Wundere mich aber grad auch dass selbst die 5080 für € 1.869,00 anscheinend in Millisekunden aufgekauft wird. bei der 5090 kann ichs ja noch verstehen. Daher bin ich auch grad unsicher, ob der Alarm bei Alternate wirklich immer korrekt ist
 
@Br3b
Geld machen gerade hauptsächlich die Scalper und die Scalper Shops aka caseking. NVIDIA selbst bekommt ja von den Preisen >4000€ nicht auf einmal mehr von den Shops.

Und du glaubst ernsthaft, dass bei 2349 € UVP bei der 5090 FE für nVIDIA nicht mindestens 300% Marge pro Exemplar drauf sind? GPU-Die, VRAM, das ganze PCB-Paket?

Leute gibt's... und das ist noch konvervativ gedacht:

 
@Kalorean
Ich habe von den Preisen >3000€ gesprochen. Klar verdient NVIDIA bei der FE viel. Aber bei den Scalper Preisen (>UVP) kommt da nicht mehr bei NVIDIA an. Ob jetzt eine Karte UVP 2300€ oder 5000€ kostet, da bekommt NVIDIA von den 2700€ Mehrpreis nix
 
Die Alternate Karten sind jetzt, 3 Minuten nach Meldung, cartbar. So war es vorher auch, da waren sie sogar 2-3 Minuten am Stück verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kalorean
Ich habe von den Preisen >3000€ gesprochen. Klar verdient NVIDIA bei der FE viel. Aber bei den Scalper Preisen (>UVP) kommt da nicht mehr bei NVIDIA an. Ob jetzt eine Karte UVP 2300€ oder 5000€ kostet, da bekommt NVIDIA von den 2700€ Mehrpreis nix

Ich hab Dich schon verstanden.

Mir gings darum:

Alle Welt regt sich auf - zu Recht - dass da pertinentdreiste Arschgeigen unverschämte hohe Gewinne von 1000 € und mehr aus einem beschissenen Produktlaunch abgreifen wollen.
Dieselbe Welt scheint aber zum größten Teil absolut überhaupt kein Problem damit zu haben, dass der Hersteller selbst ja fast analog dazu bereits vorgelegt hat. Da heißt es dann nur: "Geh halt sterben, wenn Du's Dir nicht leisten kannst, Du niederträchtiger Pöbel."
 
Die Alternate Karten sind jetzt, 3 Minuten nach Meldung, cartbar. So war es vorher auch, da waren sie sogar 2-3 Minuten am Stück verfügbar.
ok das heißt irgendwas läuft bei mir grundlegend falsch. ich drücke auf fast jede meldung aber sehe immer nur
"Artikel kann derzeit nicht gekauft werden" "informiere mich"

selbst wenn ich den cache lösche. Selbst bei den 5080er Karten für über 1800€, die doch kein vernünftiger Mensch kaufen würde^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

lol da bin ich 1min nicht am PC und genau dann gibts ne 5090 bei caseking^^ das ist so typisch
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das heißt irgendwas läuft bei mir grundlegend falsch. ich drücke auf fast jede meldung aber sehe immer nur
"Artikel kann derzeit nicht gekauft werden" "informiere mich"

selbst wenn ich den cache lösche. Selbst bei den 5080er Karten für über 1800€, die doch kein vernünftiger Mensch kaufen würde^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

lol da bin ich 1min nicht am PC und genau dann gibts ne 5090 bei caseking^^ das ist so typisch
Aber diese billig Version von einer 5090 für über 3000 tacken würde ich auch nicht kaufen :wall:.
Für die Kohle hat man vorher ne SUPRIM oder Astral bekommen.
 
Ich hab Dich schon verstanden.

Mir gings darum:

Alle Welt regt sich auf - zu Recht - dass da pertinentdreiste Arschgeigen unverschämte hohe Gewinne von 1000 € und mehr aus einem beschissenen Produktlaunch abgreifen wollen.
Dieselbe Welt scheint aber zum größten Teil absolut überhaupt kein Problem damit zu haben, dass der Hersteller selbst ja fast analog dazu bereits vorgelegt hat. Da heißt es dann nur: "Geh halt sterben, wenn Du's Dir nicht leisten kannst, Du niederträchtiger Pöbel."
Der Hersteller entwickelt, stellt her, trägt die Garantiekosten etc... der soll verdienen was er meint verdienen zu müssen. Wie man das mit Scalpern vergleichen kann, die so unnötig sind wie die Eier an einem Eunuchen ist mir schleierhaft.

Die Shops sind irgendwo dazwischen, aber eben auch ein regulärer Teil der Handelskette. Insofern sehe ich deren Preise zwar auch kritisch, gönne es denen aber mehr.
 
Haben die Alternate Alerts eigentlich irgendwem mal was auf Lager angezeigt?
Jetzt hab ich zumindest mal wieder den "Button gesehen"

1739282693006.png

Aber weiter gings dann nicht :d Warenkorb bleibt leer wenn ich drauf drücke. Nicht dass ich die Karte kaufen will, ich wollte nur für den Ernstfall (5090) üben^^
 
Jep, Notification kam und hab sie zum "debuggen" angeclickt: "Artikel kann derzeit nicht gekauft werden". 1x STRG+R dann war sie da mit grünem Text (1 auf Lager) und Button). Hab aber nicht geclickt, wäre aber vermutlich gegangen :bigok:
 
1739282948535.png

Redet ihr von der da? :ROFLMAO:
 
Du meinst so?

Anhang anzeigen 1075079

:LOL:
[/QUOTE]

Und genauso ist es aktuell NV bekommt nicht mehr nur weil man 1000 Euro als Händler pro Karte mehr verdient. Die Gleichung dazu ist leicht erklärt:

Irrationale denkende Käufer + Hohe Händlerpreise = Hoher Umsatz und keine sinkenden Preise

Und trotzdem rennen alle bei Caseking, Alternate, Notebooksbilliger die Türen ein wenn was verfügbar ist zu Sclaper-Preisen und das ist doch das eigentlich Problem - natürlich ist hier NV mit Hauptschuld wenn zu wenig am Markt ist. Wenn hier jemand nachdenkt eine 5090 für 4K zu kaufen und ich meine nicht die Auflösung, soll sich bitte nicht wundern warum die Preise so eklatant hoch bleiben werden. Die Händler sind moralisch sicher fragwürdig aber am Ende des Tages interessiert der Umsatz und keine Moral und durch die freie Marktwirtschaft kann man auch alles machen am Preis. Was dagegen nicht geht ist die Preisbindung vom Hersteller auch wenn es in diesem Fall sicherlich für den Käufer angenehmer wäre.
 
Wie wärs, wenn wir alle mal die Auflösung runter drehen und ne Intel kaufen. Vielleicht gibts dann in 3-5 Jahren Konkurrenz für Lederjacke.
 
Das ist alles so absurd.. :LOL: :rolleyes2:
Collecting und Spekulationsobjekt High-End-GPU... Wobei Sneaker sammeln die Leute ja auch.
 
Konnte grad auch zum ersten mal eine 5080 in den Warenkorb legen^^ hab sie aber wieder rausgelöscht. 1.969€ ^^ nicht mit mir. Hab immer noch eine 5080 für 1349€ vorbestellt bei Alza.
 
Bezüglich meiner mangelhaften Lieferung der bestellten RTX 5080 Gigabyte Windforce für 1.169€ glaube ich kaum, dass eine Nachbesserung durch Ersatzlieferung zeitnah realistisch ist und daher eine Kostenminderung eine Option wäre.

Nur welche Kostenminderung wäre bei einem mangelhaften Produkt und Originalverpackung gerechtfertigt, 20% oder 30%? Oder der Verweis auf die versicherte Summe von 500€ durch DHL und dies einfordern? Ich gehe aber davon aus, dass Galaxus als Händler bestimmt eine zusätzliche Vereinbarung zur Versicherung derer Produkte durch DHL beinhaltet und sie somit den vollen Preis erstatten könnte.

Die Karte ist funktionsfähig im Sinne einer Grafikkarte, dennoch ist das natürlich ein bitterer Beigeschmack, ggf. bis dato unbemerkte Schäden (Die Gewährleistung sollte aber von einer Erstattung unberührt bleiben) und ein verringerter Wiederverkaufswert etc. sind in Anbetracht des hohen Preises (unabhängig von der aktuellen Marktlage) sehr enttäuschend.

Eine Alternative zu dem Preis werde ich aber nicht finden und je nachdem, wie hoch eine Erstattung aussehen würde, wäre das verkraftbar für mich.
Lol wir reden von Alternate.
Die kommen die genau - 0,1mm entgegen.
Die sagen schicken sie sie ein wir tauschen - mit Glück - sehr viel Glück - vor Ostern.
Und dann kommt die Karte (irgendwann) und Widerruf ist vorbei.
Die werden keinen Finger rühren und Nachlass aushandeln.
Die nehmen lieber die Karte zurück und packen 1000 € rauf.
Die haben sclhon seit Jahren massiv an Qualität verloren.
 
Ich verstehe halt nicht warum hier fast primär bei Nvidia die Schuld gesucht wird dabei haben die für mich die geringste Schuld.

Nvidia macht doch seit Jahren alles um die Konkurenz zu fördern so bekommt man mit jeder Generation eine geringere Leistungssteigerung bei steigenen UVP's und das noch bei begrenzter Verfügbarkeit.
Und dann macht Nvidia mal eben 300% (angebliche) Gewinmarge...

Warum kommen bei solchen perfekten Bedinungen keine neuen Firmen in den Markt ?
Es ist sogar das Gegenteil der Fall Intel scheint sich ja komplett aus den GPU Markt wieder zurückzuziehen und AMD scheint im Highend GPU Sektor auch eher zum Rückzug angedreht.

Aber da ist auch bestimmt NVidia schuld der als oligopolist die Konkurenten mit Marktüberflutung zum niedrigstpreis rausgedrängt hat...


Für mich hat zu fast 100% der Konsument schuld der meint er hätte ein Anrecht dazu jedes neue Produkt ohne Wartezeit/Aufpreis kaufen zu können.
Das das nicht funktioniert und in einen Hypefall immer mehr Nachfrage als Angebot da ist und da spielt es einfach keine Rolle ob das CPUs, GPUs, Spielkonsolen oder auch eher einfache dinge wie Sneakers, FFP2 Masken sind.
 
Lol wir reden von Alternate.
Die kommen die genau - 0,1mm entgegen.
Die sagen schicken sie sie ein wir tauschen - mit Glück - sehr viel Glück - vor Ostern.
Und dann kommt die Karte (irgendwann) und Widerruf ist vorbei.
Die werden keinen Finger rühren und Nachlass aushandeln.
Die nehmen lieber die Karte zurück und packen 1000 € rauf.
Die haben sclhon seit Jahren massiv an Qualität verloren.
In meinem Fall reden wir von Galaxus, nicht Alternate.
Ich warte noch auf eine Rückmeldung bezüglich meiner Antwort auf das Angebot von 50€ und werde berichten.
Nur weil die aktuelle Marktlage so ist, wie sie ist, können Händler ihren Käufern nicht grundlegende im BGB definierte Rechte absprechen.
Abwarten, Tee trinken :)
 
[...]
Nvidia macht doch seit Jahren alles um die Konkurenz zu fördern so bekommt man mit jeder Generation eine geringere Leistungssteigerung bei steigenen UVP's und das noch bei begrenzter Verfügbarkeit.
Und dann macht Nvidia mal eben 300% (angebliche) Gewinmarge...

Warum kommen bei solchen perfekten Bedinungen keine neuen Firmen in den Markt ?
Es ist sogar das Gegenteil der Fall Intel scheint sich ja komplett aus den GPU Markt wieder zurückzuziehen und AMD scheint im Highend GPU Sektor auch eher zum Rückzug angedreht.

Aber da ist auch bestimmt NVidia schuld der als oligopolist die Konkurenten mit Marktüberflutung zum niedrigstpreis rausgedrängt hat...
[...]
Halbleiterchips, insbesondere auf diesem Niveau und nicht nur 08/15 Mikrocontroller für eine Waschmaschine und Co., sind nunmal nicht 'einfach so' entwickelt. Eigene Fertigung erst recht nicht. Und selbst wenn man aus dem Nichts ein perfektes Design hätte, die ganzen guten Fertigungsprozesse, z. B. bei TSMC, sind über Jahre ausgebucht. Da kann nicht 'einfach mal so' ein neuer Player auf den Markt kommen und den alten Hasen Marktanteile streitig machen. Und selbst wenn man diese beiden Hürden (Chipdesign + Fertigung) gemeistert hat (siehe AMD und Intel) hat man das dritte große und sehr teure Problem: Software. Bis man da konkurenzfähig ist vergehen Jahre in denen man Milliarden investieren muss.

Insofern ist also NVidia als Branchenprimus an der Marktsituation schuld. AMD und Intel sind dann Mitläufer die zu solchen Gewinnmargen nicht Nein sagen werden.
 
In meinem Fall reden wir von Galaxus, nicht Alternate.
Ich warte noch auf eine Rückmeldung bezüglich meiner Antwort auf das Angebot von 50€ und werde berichten.
Nur weil die aktuelle Marktlage so ist, wie sie ist, können Händler ihren Käufern nicht grundlegende im BGB definierte Rechte absprechen.
Abwarten, Tee trinken :)
Gerade folgende Nachricht erhalten:oops:
Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Es freut mich sehr, dass wir uns gemeinsam auf einen Nachlass einigen konnten. Der Betrag in Höhe von 292,25 € wurde zur Rückerstattung auf Ihre ursprüngliche Zahlungsweise veranlasst. Eine Rückzahlung per PayPal dauert im Normalfall nur wenige Minuten und sollte somit längst bei Ihnen eingegangen sein.

Für die entstandenen Umstände entschuldige ich mich in aller Form bei Ihnen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen
XYZ
Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Entspricht einer Minderung von 25%.

EDIT:
Ich gehe aber mal davon aus, dass sie durch eine Schadensersatzmeldung bei DHL den vollen Preis erstattet bekommen werden. Korrektur: Für eine Schadensersatzmeldung ist soweit mir bekannt anscheinend die Zusendung der beschädigten Waren an DHL notwendig, was ja nicht erfolgen wird.
Denke aber, dass das Angebot der aktuellen Marktlage entsprechend ganz in Ordnung ist. Bei 876,75 € für eine RTX 5080 Windforce OC kann man nicht meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade folgende Nachricht erhalten:oops:

Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Entspricht einer Minderung von 25%.

EDIT:
Ich gehe aber mal davon aus, dass sie durch eine Schadensersatzmeldung bei DHL den vollen Preis erstattet bekommen werden.
Denke aber, dass das Angebot der aktuellen Marktlage entsprechend ganz in Ordnung ist. Bei 876,75 € für eine RTX 5080 Windforce OC kann man nicht meckern.
nicht übel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh