[hardwareLUXX Modding-Contest 2024] "Blood is Forever" - Uncle.Pi

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider kann ich kein Interval-Log führen. Irg wie Hängt sich seit dem neusten Update mein Smartphone auf. Aber ich kümmere mich drum das es Heute Abend wieder ein wenig zu Gucken gibt. Bin fleißig dabei 💪🏽
 
Einen wunderschönen, hier wie Versprochen das kleine Update zum Sonntag ;)


Kurze Anmerkung zum Mod, da ich ein paar Private Nachrichten dazu erhalten habe.
Nein ich renne nicht immer los und Kaufe für ein haufen Geld immer wieder neues Blech.
Ich verwende hauptsächlich "Reste" die ich von meiner Arbeit übrig habe, bzw die noch von anderen Projekten übrig geblieben sind.
Daher sind einige Teile nicht "Durchgehend" gefertigt. Mich persönlich stört es nicht, finde es herrausfordernder die Teile, immer wieder
durch Falzen usw aneinander zu Arbeiten.

Die Personen dennen ich nicht Geantwortet habe, sollten jetzt also Ihre Antwort zu dem Thema haben.

Und nun :btt2:

Ich habe meine Front soweit gelassen, die Patina ist schön und Farbenfroh entwickelt.
Es müssen aber jetzt die Anbindungen an die Seiten gefertig werden. Also habe ich mit einem "Blender" begonnen
der den Übergang zur Rückseite übernimmt.
Mittels Schraubzwingen habe ich mir die Kontur aufs Blech angerissen, und durch Anreifen/Ankanten einen Umschlag zur Fron Gefertigt.
Diesen habe ich noch anschließend mittels Schnibbel,Schnabbel und etwas gedengel an die Rückseite angepasst.

20250206_195932.jpg
20250206_200650.jpg
20250206_201103.jpg
20250206_212033.jpg
20250206_212857.jpg
20250206_214207.jpg


Nachdem ich mit dem Blender soweit erstmal Glücklich war, habe ich dann an dem Übergang von Front zum Top Gearbeitet. Dazu habe ich dann auf
"Fachlicher-Litteratur" zurück gegriffen. Ich habe ein Sehr Hilfreiches Spengler-Detail Buch welches mich schon sehr Oft in manchen Situation nach vorn gebracht hat.
So auch diesmal bei meinem Casemod.

Ich habe mich für einen sogenannten "Traufabschluss, zurückgeschnitten und Doppelt eingefalzt" Entschieden, da mir die Doppel Falz sehr gut gefällt.
Also habe ich erstmal via Papierschablone geschaut wie das Ganze auszuführen ist."Übrigens so habe ich mir über 90% meines Wissens angeeignet,
da man als Dachdecker nur einen Crash-Kurs in sachen Blechbearbeitung hinterlegt."

20250207_205348.jpg
20250207_210705.jpg
20250207_211255.jpg
20250207_211311.jpg


Nach dem erfolgreichen Papierfalt-Vorgang, ging es dann auch schon an das anreißen am Kupferblech.
Hierzu diente mit die Papiervorlage als Anreißschablone.
Die Kupferbleche habe ich natürlich auch Vorher schon in den Gewünschten zuschnitten vorgefertigt (Länge/Breite)

Hier mal Step by Step des Falt/Falz prozesses, samt schneiden und Kantbanklosem Kanten :haha:

20250207_221846.jpg
20250207_222629.jpg
20250207_222759.jpg
20250207_223807.jpg
20250207_232451.jpg
20250207_232458.jpg
20250207_233436.jpg
20250207_233742.jpg


Nachdem das Bauteil soweit erstmal für den nächsten Schritt fertig war, musste die Front noch etwas Vorbereitet werden.
Hier habe ich mich für ein Rundes Detail entschieden, aber sehr selbst.

20250208_000019.jpg
20250208_000536.jpg


Weiter ging es dann an den Traufabschluss, dazu musste ich jetzt die Umkantung und eine Rundung passend zur form der Front anarbeiten.
Knifflig wurde es mit dem Übergang von Schräg auf die Gerade Oberseite des Gehäuses, aber durch Bördeln des Bleches und ein Wenig Manpower
habe ich es bewerkstelligen können.

20250208_110350.jpg
20250208_110355.jpg
20250208_111242.jpg
20250208_111303.jpg
20250208_112256.jpg
20250208_114336.jpg
20250208_120642.jpg


Nachdem dieses Detail geschafft war, wollte ich einen Ünergang zum Seitelteil anfertigen....
Hier habe ich Dussel aber einen Gravierenden Fehler gemacht, und beim Fertigen der Front nicht bedacht, das ich keinen Geschlossenen Übergang zum Seitenteil machen kann.
Da diese ja weiterhin Auf gehen soll. Also kurzer Hand und mit einem Tränenden Auge, habe ich mich entschlossen, das mein Case an der Seite Offen bleibt.
Also, alles zum Anfang, Reste Verwertung und ein neues Konzept aufbauen..

Diesmal Modular, Flexibel, Anpassbarer
Hier nutzte ich das Große Stück Kupfer des Seitenteils welches ich Unten Montiert hatte.

20250208_233342.jpg
20250208_233350.jpg
20250208_233354.jpg
20250208_233420.jpg
20250208_233426.jpg

Und ja mit "Lecker Bierchien" macht das Malochen daheim Doppelt freude ;)

Anschließend erfolgte dann die Farbliche Anpassung.

20250208_234359.jpg
20250208_234842.jpg


Heut Morgen ging es dann an weitere Bauteile für die Seite und das Obere teil.

20250209_011502.jpg
20250209_012129.jpg
20250209_013724.jpg
20250209_130156.jpg
20250209_133752.jpg
20250209_135406.jpg
20250209_135439.jpg


Für das Obere Stück am "Seitenteil" habe ich eine Besondere idee. Dazu folgt aber die Tage mehr
20250209_155005.jpg

Anschließend noch ne Verblendung für Front zu Sockel gefertigt und ein Muster für mich Erstellt, welches ich die kommende
Woche dann mal an einer Kantbank fertigen werde, da es hier auf noch so jeden Mm im Biegeradius ankommt. Und ich so eine
schöne Saubere Linie erhalte.

20250209_172954.jpg
20250209_175526.jpg
20250209_180211.jpg
20250209_182549.jpg


Nun wünsche ich Viel freude beim Lesen.
Euer Uncle.Pi

und wie Immer Gilt, Fragen/Anregungen und Kritik sind jederzeit Willkommen. :bigok:
 
Handwerklich einfach geil. Ich muss aber sagen - und ich halte mich für einen Kupferfreund -, dass es mir mit der Kupferfläche langsam reicht. Für mich bräuchte es jetzt noch ordentlich Kontrast.
 
Handwerklich einfach geil. Ich muss aber sagen - und ich halte mich für einen Kupferfreund -, dass es mir mit der Kupferfläche langsam reicht. Für mich bräuchte es jetzt noch ordentlich Kontrast.
Ja zuviel soll es auch nicht werden, ist schon ne Menge ja, aber Kontrast, und ein wenig Farbenspiel folgt noch, muss nur schauen wie ich es am Besten umsetzen kann. Hab da was im Kopf, und probiere gleich mal ein wenig.
Aber bis zum nächsten Update muss ich dich dann doch vertrösten 😉
 
Wann geht's weiter :d ?
Tatsächlich geht es hinter den Kulissen beinahe täglich weiter (auch nur für ne Std meistens, da Job aktuell ne Menge Zeit frisst, wegen Firmenübernahme)

Das nächste Große Update ist für Sonntag eingeplant, da dürfte ich wieder ne Menge zusammen haben, zum Präsentieren 😉
Nice! Interessantes Projekt. Man sieht wirklich diese vielen Details und Liebe zum Handwerk. Respekt! (y)
Vielen Lieben Dank 👍🏻 Ja die Liebe zum Handwerk besteht seit Kindertagen, umso mehr freut es mich, mein Handwerk mit meinen Leidenschaften zu verbinden.
 
So ging es bei mir die letzten 14 Tage weiter:

Ich habe mich an das Hintere Stück des Gehäuses geworfen und dafür einen Rahmen aus Holz gefertigt.
Dieser ist für die Unterbringung meines Monitorlaufwerks gedacht.

r1.jpg
r2.jpg
r3.jpg

Die Hölzer sind unterschiedlich Dick, damit ich die Kabel einfacher Verlegen kann, ohne irg welche Bohrungen
machen zu müssen.

20250214_201421.jpg


Anschließend habe ich das Laufwerk mit integriert und eine Rückplatte aus 10mm Starken Sperrholz Montiert.

r5.jpg
r6.jpg

Ich habe alle nötigen Öffnungen mit in die Rückplatte übernommen, und ein Durchgehende
Kupferabdeckung gekantet, und angepasst. Die Öffnungen, wurden dann ins Blech übertragen.
Und mittels Scheeren und Falzen um/außgearbeitet.

20250215_141453.jpg
20250215_142905.jpg
20250215_154109.jpg

Zwischenzeitlich habe ich ein ITX Board und einen 120mm Lüfter als Hilfe zum Anzeichnen verbaut.
Da ich mit der Mainboard gestaltung noch nicht fertig bin.

20250215_154123.jpg
20250215_155012.jpg
20250215_165559.jpg


20250223_162547.jpg
20250223_162601.jpg

Innen habe ich die Rückwand mit Simoporplatten im Unterenbereich bekleidet, ich werde
die Tage noch ein Paar Kaufen müssen, um alle Öffnungen im Gehäuse zu bekleiden.
Es ist einfach zu Verarbeiten, und bietet mir ein wenig mehr Gestaltungsmöglichkeit, hier ein Test
mit FLexschiefer.
20250221_204128.jpg
20250221_220634.jpg


Ich habe auch das Muster welches Ich zuvor gefertigt habe, in der Firma an der Kantbank gefertigt und Daheim Montiert.
Hierzu habe ich wieder Kupfer genommen. Das Blech ist als Übergang von Innen nach Außen (Front) gedacht.
Mittels Nieten (Innen) und Falzen (außen) wurde es dann Montiert.

20250210_215313.jpg
20250221_161406.jpg
20250221_161402.jpg


Am Oberenstück des Seitenteils ging es auch weiter, dies habe ich mit Messing Links u Rechts bekleidet
Wobei das Rechte Stück besondere Aufmerksamkeit bekommen hat, da dies mit der Front einhergeht, und eine
Linie Bilden Soll.
Eine Abschluss leiste aus Aluminium in Schwarz, habe ich ebenfalls zum Testen mal gefertigt.

20250211_220050.jpg
20250211_220559.jpg


Und hier der Bördel/Falz prozess.

20250221_174125.jpg
20250221_181512.jpg
20250221_174133.jpg
20250221_174657.jpg

20250221_175010.jpg
20250221_175021.jpg
20250221_175415.jpg


Da das ganze sehr Kupferlastig wirkt, habe ich dann ein Paar Schaaren verändert und welche aus Schwarzen Aluminium angefertigt.
Bin aber bisher noch nicht zum Bördeln gekommen.

20250211_205205.jpg
20250221_181128.jpg


Hier noch ein kleiner Test, und ein Firstlook was mit dem Kupfer an manchen stellen geschehen wird.

Gravur, Hitzebehandelt mit Citrus/Essig und Natronlauge

20250221_164906.jpg
20250221_164914.jpg


Und einmal Lötwasser aus der Sprühflasche.

20250221_164924.jpg



Symbolik wird auch noch ausgearbeitet, es ist noch ne Menge zu tun.

20250223_165711.jpg


Mir ist bewusst, das dieses Update eher Mau für euch als Leser ausfällt.
Es hat mit sicherheit so mancher von euch mehr erwartet. Tut mir leid für die enttäuschung.

Momentan bin ich min. 12Std aus dem Haus, da bei uns eine Firmenübernahme läuft, und viele Krankenfälle bestehen.
Und meine Frau und mein Sohn möchten auch Zeit mit mir Verbringen, die stehen natürlich in der Prioritätenliste an 1ter Stelle !

Hoffe dennoch ihr habt Freude beim Lesen.
Ich bemühe mich ein wenig mehr nächstes mal zu Liefern, bzw eher Upzudaten :)
Mal schauen ob die kommenden Tage ruihger werden, was ich sehr hoffe.
 
oha, da hat sich einiges getan. hast dein nzxt mainboard zu heis gewaschen oder, ist geschrunken :-) nice work.
ist das isolieren an dein decke doer abgehängte decken platten.

wie starn ist das metal, schaut aus wie 1mm oder mehr, muss chwierig sein solche winzige ecken zu biegen
 
oha, da hat sich einiges getan. hast dein nzxt mainboard zu heis gewaschen oder, ist geschrunken :-) nice work.
ist das isolieren an dein decke doer abgehängte decken platten.

wie starn ist das metal, schaut aus wie 1mm oder mehr, muss chwierig sein solche winzige ecken zu biegen
Ist zum Glück ein defektes itx mainboard, gut nutzbar um nichts kaputt zu machen, mir ging es eher um die Anschlüsse, zum maße nehmen.

Ne ist Dämmung 120mm an der Keller Decke. Schon vernünftig gemacht, nur leider nicht 100% Schalldicht, weshalb ich abends nicht viel Bördeln kann.

Das messing ist aktuell 0.5mm hab nen anderen Herstellern gefunden. Ist aber er schwieriger zu bördeln, da durch das Strecken ziemlich viel Material verloren geht, und ein einreißen wahrscheinlicher wird.

Das Kupfer ist 0.8- 1mm stark schaue nicht immer so genau hin, da ich meistens Reste von Baustellen verwerte, die Rückseite also die Durchgehende Kantung, ist ein Rest von einer Mauerabdeckung, welche auf dem Schrott gelandet wäre, passt zu 100% genau, 1 Kante musste ich abändern, aber sonst noch brauchbar gewesen für Modding zwecke. Zufälle gibt's 🫣😂

Aber all zu viel ist nicht passiert, gut muss sagen in 14 Tagen sind wenns Hoch kommt 12std am Mod zusammen gekommen. Wie gesagt bin sehr stark in der Firma eingespannt, Nachteil eines Vorarbeiter seins, aber mein Portemonnaie wird es mir danken.
 
Vielen Lieben Dank 👍🏻 Ja die Liebe zum Handwerk besteht seit Kindertagen, umso mehr freut es mich, mein Handwerk mit meinen Leidenschaften zu verbinden.

Jo gut das es noch Leute gibt die Handwerk machen. Wird viel zu wenig wertgeschätzt Heutzutage! Alleine die Spenglerei.. dass kann nur jemand vom Fach.
Bin gespannt wie dein Projekt weiterverläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo gut das es noch Leute gibt die Handwerk machen. Wird viel zu wenig wertgeschätzt Heutzutage! Alleine die Spenglerei.. das kann nur jemand vom Fach.
Bin gespannt wie dein Projekt weiterverläuft.
Da sagst du was, mit der Wertschätzung, und auch mit dem Nachwuchs... will ja keiner mehr lernen. Zu Schmutzig, Anstrengend usw.

Spenglern hab ich mir tatsächlich selber angeeignet, viel aus Lektüren und Fachbüchern abgeschaut und umgesetzt. Als Dachdecker hat man nen Crashkurs in der Blechbearbeitung in der Ausbildung. Da hab ich die liebe für mich entdeckt, Punzen, falzen usw. Toll was man mit einem Blech alles machen kann.

Ich gebe mein Bestes, beim nächsten Update, wieder für große Augen zu sorgen 😉
 
... Wertschätzung ... Nachwuchs... will ja keiner mehr lernen. Zu Schmutzig, Anstrengend usw.

OT aber: Ich bekomme von den jungen Leuten den Eindruck, das hat mehr mit der genannten Wertschätzung als mit dem Dreck zu tun. Allerdings nicht die gesellschaftliche Wertschätzung: Mies gelaunte Chefs ohne Führungsqualität, ständig besoffener Altgeselle, dumme Sprüche (glücklich da noch, wer ein Mann ist), mäßige Ausbildungsqualität und das für einen Lohn unter der Armutsgrenze für drei Jahre.
Mensch aus meinem Arbeitsumfeld mit Dachdeckererfahrung und ordentlich Arbeitsmoral sucht Job: Gibt ihm aber keiner, weil er nur 30h arbeiten will. Gleichzeitig heulen die lokalen Dachdeckereien rum, dass sie kein Personal finden. Ich habe den Verdacht, das Handwerk schiebt sich da mit mangelnder Flexibilität und Unwille umzudenken, selbst einen Stock in die Speichen.
 
mein erfahrung zeigt das es weniger interessiert was du kannst, nachweisslich, sondern wenns nicht schwarz weis auf papier steht, dann kannst du es nicht.
ich suche gerade ein job, hinweis hinweis. und bin ein opfer von alles was ich kann aber nicht kann auf papier. its fucking frustrating.
ja, handwerk wird nicht merh richtig wertgeschätzt, sondern nur ob du es theoretisch können sollst. und der aufwand von handwerk gegen machine made.
painting gegen postcard beispiel wieder. ich sehe viel berufe am aussterben erst in qualität soweiso, dann auch in quantität von nachweislich qualifiziert.
und für mich personlich gilt qualifiziert ist bwer es kann nicht wer ein theoretische prüfung besteht.
ich frage nie in resturaunts ob der koch es gelernt hat wenn es toll geshcmeckt hat, sonder lobe ich ihn oder sie einfach.
dann darf ich das tolle food meiner frau auch nicht esssen, schmeckt toll aber sie kann nicht nachweissen das sie kochen gelernt hat.
ich will create till the day i die or die creating:-)
"ART IS THE WAY OF GIVING THE POETRY A FORM"
Wir tun leider alles um handwerk kaputt zu machen, everywhere, everyone, all the time. deshlab freut es mich hier zu sehen wie ein mod entsteht, aus metal
forged in a the wake of a fucking volcanoe while singing sonnets of glory :-) weiter so unclepi
 
Also ich kann wirklich nur von mir un meiner Lehrzeit und meinem jetzigen Betrieb berichten.

Mit den Chefs, geb uch dir recht, sind aber nicht alle so ! Kann meine Chefs (Vater und Sohn) nur loben. Kla sind se mal mies gelaunt weil irg wo was schlechtes passiert ist. Aber da sollte man drüber stehen.

Mäßige Ausbildungsqualität ? Niemals, mach ne Lehre zum Dachdecker. Von 3 Jahren Lehre bist du 1 1/2 Jahre auf Überbetriebliche Lehrgänge, Blockschulunterricht usw. Mit den richtigen Kollegen kannste da ne mega Geile Zeit haben, und viel fürs Leben mit nehmen.

Schlecht bezahlt ? Nen Lehrling im 3ten Lehrjahr bekommt mittlerweile 1350€ Brutto.
Zu meiner Lehrzeit waren es knapp 800€ Brutto, also Schlecht ist alles andere. Und ich bin auch kla gekommen (Eigene Wohnung, Auto usw)
Was soll man einem Lehrling bezahlen ? Und was soll er als Junggeselle ohne Erfahrung Verdienen ? Was soll am Ende der Kunde bezahlen. Das sind viele Faktoren die nicht nur auf Die "Betriebe" zurück zu führen sind. Ich habe damals mit 15.50€Brutto als Junggeselle begonnen. Heute liegt der Tarif bei knapp 19€...

Besoffene Altgesellen ? Gibt's seit 20 Jahren nicht mehr da Alkohol verboten wurde. Kenne nicht 1 Betrieb wo gesoffen wird. Da hat die BG die Zügel Extrem angezogen. Wenn du welche kennst Glückwunsch kann nix gescheites sein.
Arbeitssicherheit is mittlerweile das A.O und auch richtig so. Selbst ich mit meinen mehr als 15 Jahren, nutze PSA (Anseilschutz) usw.

30H ist nicht im Dachdeckerhandwerk zu machen, wir haben es auch mit 4 Tage Modell probiert, klappt aber 0.
Schlechtwetter Tage, Just in Time Baustellen, Privat Kunden die bedingt Zeit haben, sind so einige Faktoren. Es mag Betriebe geben die es schaffen. Aber bei uns kann ich dir sagen keine Chance.

Viele Grüße eines Vorarbeiters der seinen Job liebt, und seine Lehrlinge in die richtige Richtung führt.
 
Glaube deine Einblicke sind da valider als meine, aber ich denke auch meine Eindrücke haben ihre Wurzel. Wobei ich aber bleibe, sind die Löhne: 1350€ Brutto für ne Vollzeitstelle sind wenig Geld. Und im dritten Lehrjahr ist ja auch schon einiges an Kompetenz da (also hoffentlich).
Egal, geh mal modden:d
 
Trotzdem sind 1350€ viel Geld, dafür das du 3 Tage die Woche im Betrieb bist (2 in der Schule)
Keine Verantwortung tragen musst. Und nicht alleine Arbeiten darfst 😉 aber ja ich modde jetzt weiter 🫢
 
Its Winged Skull time.
Muss nurnoch verlötet und gealtert werden.
Mache ich morgen dann.

Messing und Kupfer harmoniert einfach super
Habe die Teile aus 1mm Material geschnitten
Gepfeilt und Gerundet (über nen rundholz gezogen) die Federn sind eingeschnitten damit ich ein wenig mehr Leben ins Detail bekomme.

kleines Detail wird noch fertig gemacht, und um 2300 gehts in die Falle, wecker klingelt um 0400 🫣😎

1000063769.jpg
1000063770.jpg
1000063771.jpg
1000063774.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh