hd7670m test, infos ? jetzt mit live tests

hester-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
1.069
Das habe ich mal zur HD7670m gefunden:
The HD 7670M is actually a Thames XT chip manufactures using the 28nm node and it packs a 128-bit wide memory bus connected to DDR3 memory while its operating clocks seem to be set at 600MHz for the GPU and 900MHz for the memory.

Also scheint wohl ne HD6850 zu sein in der Art^^

Edit: Die 7670 is ne umgelabelte 6670

Moin kann jemand was zu folgender graka sagen und ihrer performance im internet findet man keine infos oder benches. hier im luxx habe ich gesehen das es eine 6670 zu sein scheint, aber selbst zu der gibt es keine infos im netz.


bin für alles dankbar.

mfg hes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber warum gibt es keine testberichte weder über die eine noch die andere karte ? das ist doch sehr komisch !
 
Nicht umgelabelt!
"Hauptneuerung der AMD Radeon HD 7670M im Vergleich zur alten 6600M-Serie ist der modernere Fertigungsprozess. Die neue Grafikkarte wird im 28-Nanometer-Verfahren hergestellt und ist damit sparsamer als die alten Modelle. Der Chiptakt beträgt 600 MHz, der Speichertakt 900 MHz. Zur Anwendung kommt der langsamere DDR3-Speicher. Schneller GDDR5-Speicher ist der Radeon 7690M vorbehalten. Die Anbindung des 1 GB großen Speichers erfolgt stets über ein 128 Bit breites Speicherinterface. Durch die Tatsache, dass die AMD Radeon HD 7600-Serie schon im 28-Nanometer-Verfahren hergestellt wird, während die langsameren 7400M-Modelle noch im 40-Nanometer-Verfahren produziert werden, dürfte der Stromverbrauch der schnelleren Grafikkarte kaum oberhalb der 7400M-Reihe liegen. Dadurch dürften Akkulaufzeiten vergleichbar sein, während die AMD Radeon HD 7670M deutlich schneller ist. Wenn also das Budget nicht der limitierende Faktor ist, sollte einem Notebook mit AMD Radeon HD 7600M-Grafikkarte eindeutig der Vorzug gegenüber einem 7400M-Notebook gegeben werden"
quelle

e:
Obwohl ich auch letztens gelesen hatte, dass die 28er erst im 2. Quartal kommen und die heutigen noch in 40nm (also umgelabelte 6xxx-Kerne).
Oder es kommen nur 28er in der höheren Liga (quelle)

Wenn Du von dieser mittelmäßigen GPU viel erwartest, wirst Du wshl. enttäuscht.
Testberichte gibt es, wenn überhaupt, doch nur mit den Reviews zu den entsprechenden Notebooks oder teilweise für GPU's in der Oberliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich hat er das aus den vielen News zur 7000M Serie.. z.B. unsere Alter Abklatsch: AMD veröffentlicht Eckdaten zur Radeon-HD-7000M-Reihe oder von Notebookcheck AMD gibt Startschuss für die Radeon HD 7000M Notebook-GPUs - Notebookcheck.com News

Wobei auch deine Quelle, Notebookinfo, von einem Rebrand spricht: AMD: Erste Radeon HD 7000M Grafik-Rebrands offiziell gelistet

Edit sagt:
Zu den 28 nm Karten: http://www.computerbase.de/news/2012-01/amds-28-nm-grafik-ab-zweitem-quartal-auch-im-notebook/
Werden also 7700M und größer heißen
 
Zuletzt bearbeitet:
tja irgendwie allso alles nicht so wirklich eindeutig zu identifizieren. :(

ist halt die frage wie gut diese karte ist... 540m ? besser schlechter ?
 
Naja, die ersten Meldungen waren halt "falsch" (von welcher Seite auch immer) und man findet diese nun noch.
Es gibt, wie angenommen, wohl eine Trennung zwischen Einsteiger- und HighEnd. Siehe computerbase-Link (inkl. Comments lesen!)

GT540m wird wohl ähnliche Leistung bieten. Dazu einfach mal den Notebookcheck-GPU-Vergleich benutzen. Link von cerubis
 
gpu vergleich gibt es zu der karte nicht da es sie in keinem test gibt oder ich finde es einfach nicht :(
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ja hm echt schade ... müsste mal irgendwie was finden ob es ne gute karte ist oder nicht oder ob sie zumindest so gut ist wie eine 540m :)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Bin seit heute Besitzer dieser Karte. Werkelt zusammen mit einem i5-2450M. Habe direkt mal Crysis gebencht. HD-Auflösung, Details alle auf "mittel" und 2-fache Kantenglättung an. Bewegt sich zwischen 25 und 30fps, also noch spielbar.

So far... :)
 
kannst du noch mehr zur spiele leistung oder bench ergebnissen sagen ?

wäre sehr nett
 
und zum treiber support gibt es überhaupt neue treiber für die karte ? oder ist das mal wieder so ein exot der nicht supportet wird ? weil auf der seine von amd gibt es keine treiber für die karte

---------- Post added at 22:03 ---------- Previous post was at 22:02 ----------

evtl kannst ja mal gucken was er beim auto detect auf der amdseite sagt wenn man nach treibern sucht :) wäre nett
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich das ganze schon einmal selber erlebt habemit meinem packard bell notebook vor 4 jahren dort gab es auch keine treiber ausser die von packard bell welche aber nie aktualisiert wurden.

nen kumpel hatte genau das selbe problem bei irgendeinem ati exoten das er sein notebook formatiert hat ohne sicherungskopie und dann massive probleme hatten einen treiber zu bekommen.

und da ich michmit notebook grakas momentan nicht so besonders gut auskenne wollte ich das einfach mal fragen... finde es garnicht dumm sondern für mich ist das wichtig.

---------- Post added at 07:57 ---------- Previous post was at 07:52 ----------

Aspire 7750G Win7 64bit Neuinstalation -> Treiber für ATI Radeon HD 7670 M? - Acer-Userforum.de scheinbar gibt es die karte ja auch schon über 1 monat aber irgendwie wohl immernoch keine treiber ...

aber hauptsache schreiben das meine bedenken dumm sind ...
 
Sanftleben könnte ja mal GPU-z anschmeißen und sie Specs rüberreichen.
Ich denke ja mal, die hat die Specs der 6750m.

Treiber ist kein Problem. Das war vlt. mal a.D., wo die Hersteller dafür verantwortlich waren.
AMD releast monatlich einen neuen Catalyst-Treiber, der universell auch für mobile GPUs funktioniert.
Das Bsp. mit dem Acer ist dumm, denn es wird 100%-ig immer ein funktionierender Treiber mitgeliefert bzw. zum Download bereitgestellt.
Warte doch einfach noch bis Februar, dann kann man sich ja nochmal drüber unterhalten.
 
so ich hab mir das book mit der graka jetzt mal angeschaut.

gpu-z zeiugt leider nichts an. also es belibt einfach alles leer. ;)

---------- Post added at 21:56 ---------- Previous post was at 18:35 ----------

so kurze info

auf low läuft bf3 mit im schnitt 40 fps auf mittel geht es runter auf knapp über 30.

starcraft läuft auf mittel mit 80 fps. höhe noch nicht getestet.
 
Hier mal die Specs. Die der CPU stimmen nicht, aber bei der 7670 scheint alles zu passen.

untitled25srgu.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh