Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Im Optimalfallinnerhalb von 60mV liegen oder mindestens voneinander weg sein?
VDDQ_CPU = VDDQ_MEM minus X (Delta)VDDQ TX?
bedeutet
SA 1,175 VDDQTX =>1,325
Guten Morgen
Da mein I5 immer noch in der RMA unterwegs ist habe ich mir zwischenzeitlich Ersatz besorgt. Laut Asrock CPU Bewertung hat dieser einen SP von 81, was bisher mein höchster Wert für einen I5 ist.
So wie es scheint ist es ein ganz guter. Oder wie ist Eure Meinung dazu ?
Das Ganze schaut bisher so aus (Wobei der Focus Richtung Stabilität und nicht zum Benchen oder für Rekorde geht) :
Tausch
wenn der focus stabilität ist , frage ich mich wieso du diese nicht auch Testes ? die von dir verwendeten benchmarks sind nicht geeignet um diese zu bestimmen ...
TM5 oder Karhu hab ich noch nicht getestet, aber das kommt noch.
Bisher scheinen 7800 MT/s stabil auf den Asrock Z790 Nova zu laufen
Ich weiß das natürlich FFT und VST zum testen bei Y-Cruncher genutzt wird. Aber um mal hallo zu sagen taugt auch der kurze Bench.
Naja Igorslab würde ich nicht abschreiben, gerade im Bezug auf die Ram tests, denn die hat überwiegend nicht der entfernte Pascal gemacht.
Ich hätte genauso Overclock.net nennen können.
Selbst Cinebench zeigt schon unstimmigkeiten beim Ram an, daher auch der kurze test mit Super Pi 32M welcher dieses ebenfalls aufzeigt.
Aber ich werde mich bemühen die Anerkannten Stabilitätstests nachzureichen
Wie gesagt hab ich die CPU erst seit gestern und hatte Nachtschicht und somit nicht die zeit genaueres zu sagen und zu zeigen, weshalb ich ja schrieb
Auch Dir Grüße und einen schönen Tag 🐰
SA möchtest du auf 1.12-1.175 bekommen. Höhere SA niedrigere VDDQ delta. (beginne mit 8000MT/s, selbe Timings)
tras = tcl +trcd + trp (12 o. 15) + Sicherheit (12) = 110 ; trfcpb faktor meine ich sind 26 : 576/26 geht nicht auf - also 572 . Ich glaube unter 1,2 SA wird das nicht laufen -so oder so. Brauchen die Patriot echt über 1,5 für 200MHZ mehr als XMP , oder ist die XMP / 8000 Spannung nicht 1,35 wie bei meinen Gskills ?@Veii
moin... lange Nacht gehabt mit hunderten von Bluescreens und y-cruncher attemps...
Anhang anzeigen 985380
bist du dir damit sicher?
Unzählige male die Wiederherstellungsoptionen heute Nacht gesehen...
Ich hab nicht eine Spannung Kombination gefunden die weder Bluescreen, Y-Cruncher Absturz/Fehler oder WHEA Fehler produziert...
Um 2:30 Uhr hab ich mich dann fürs Schlafen gehen entschieden...
dachte irgendwo gelesen zu habend der trfcpb faktor sei 32...tras = tcl +trcd + trp (12 o. 15) + Sicherheit (12) = 110 ; trfcpb faktor meine ich sind 26 : 576/26 geht nicht auf - also 572 . Ich glaube unter 1,2 SA wird das nicht laufen -so oder so. Brauchen die Patriot echt über 1,5 für 200MHZ mehr als XMP , oder ist die XMP / 8000 Spannung nicht 1,35 wie bei meinen Gskills ?
dann hab ich die irgendwie zueinander geworfen... Danke32 sind trfc2
war tRAS nicht:tras = tcl +trcd + trp (12 o. 15) + Sicherheit (12) = 110
Danke dass du auf mich hörst68 / 68 / 68 / 68 / 68 🫶
Ja ne, ich sollte das Bild entfernenbist du dir damit sicher?
DDR5 Layout & Buswidth + Minimum "single active" ROW on 1Cell1Transistor design ~ within same Bank.dachte irgendwo gelesen zu habend der trfcpb faktor sei 32...
Bei dem Wissen das du hier einbringst ist es schwer dies nicht zu tun! 🫶Danke dass du auf mich hörst
Den Ansporn hab ich nicht mehr in meinem AlterBitte vergiss mich nicht sobald du berühmt wirst 🤭
now i remember where i read it 😜I keep using 32 for both so far.
RCD+RTP , +4tRAS = tcl + trp = 60
RTL`s R2-R7 = 0
hahawenn das ok ist bleibt das jetzt erstmal so vorab, das Game Y-Cruncher hat einen verdammt hohen Frust Faktor.
Bestimmte SA erwarten bestimmte Spannungen. Und es hat ein CVDD2 limit.Knackpunkt, ich komm nicht unter 1,25 VCCSA
alle 25er? denn R1 steht auch auf 25 im BIOS
Diese sind wichtig.
Welche auch immer die 25er bei dem Boardlayout sind, die können weg.
Die APEX sind bekannt, die anderen Boards vertauschen gerne mal die channels.
Ok werd ich mal testen. better safe then sorry also.RCD+RTP , +4
Besser etwas mehr als manchmal etwas zu wenig.
Es stört kaum.
CAS und RAS sind getrennt. Am Schluss wartet man auf RAS bzw bis der Read command die aktive ROW schließt, wenn es nicht RAS macht
(raus aus ROW offline / aber auch Read with AutoPrecharge = active row off)
RAS geht über CAS oder RCD, weswegen man den Command länger aktiv haben möchte.
Es ist normal das Commands überlappen. Es ist aber wichtig wann sie enden. Mehr ist manchmal besser.
tWTR L 24 ATC sollte dann 28 zeigen denke ich
Das kann runter
Momentan ist es 20 & 10 (ATC ließt es falsch, eig richtig aber dennoch falsch)
WTR_L ist selten, etwas delay hier stört nicht
WTR_S geschieht immer. Runter auf 4. Wenn es nicht geht runter auf RRDS-1.
4 geht allerdings bei Intel recht einfach, wenn deine Timings ok sind.
CPU & Arch & Biosdesign Thema.
Die zwei können auch auf 21 runter.
CCDL (read 2 read roundtrip) & RD to WR Delay ~ sind nicht besonders anders.
RDWR auf 21 bis 8400MT/s. Geht auch tiefer, aber kann WTR & WR Probleme bereiten.
tPPD auf 2 anstelle stock auf 4.
soweit richtig?
Beides geht,alle 25er? denn R1 steht auch auf 25 im BIOS
das erste mal das ich dir nicht rechtgeben kann und mag! Das bisschen wissen über DDR5 das ich hab ist zu 99,99% vom hier mitlesen und die Unterstützung deinerseits.I did nothing.
Erstmal ist Ostern, bissl Zocken und, wie hieß dan nochmal... ...achso Reallife, Familie Freunde und so...8200 when™ ?
TM5& karhu test it
SA auf 1.2Mein Problem ist das mein Rechner einfriert,
Zum Memtimings test gehört ein CPU test~Karhu ist 45Minuten durchgelaufen, das langt mir erstmal an stabilität da ich keinen Sponsor habe der mir den Strom für ne 24 Stunden Session bezahlt
Das ist mir bewußt. Die Aussage von mir bezog sich rein auf die Ramstabilitätsseite. Ich habe Außer Karhu auch TM5 Extreme1 @anta777 eine Stunde laufen lassen, den Aida stabilitätstest eine Stunde , Cinebench R23 Throttlingtest 30 minuten ,. Damit es mir nicht langweilig wird hab ich ein Paar mal den Corona Benchmark laufen lassen und UL CPU Benchmark. Dann als Abschluß Gaming im CPU Limit und im GPU Limit. Letzteres hab ich mir angewöhnt da ich mehrfach hatte das alle stabilitätstest gesagt haben "läuft" und einige Games haben sich dennoch mit freezer verabschiedet.Zum Memtimings test gehört ein CPU test~
Wenn nicht 60-90min, dann wenigstens 30min.