Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
also das es nicht einfach ist dachte ich mir schon, hab mich aber bisher noch nicht schlau gemacht wie genau, wird jetzt aber auch nicht viel anders sein als ne 4090 zu flashen denk ich.einfach so zurückflashen geht nicht , du musst dann manuell den me umflashen ... via cmd - das ist dir bewusst oder ?
Hi @zebra_hun good morning there!Try out 0.28, and 0.26, and 0.24. Maybe you can go to low Vcore.
Alles klar dann waren damals 2 Punkte, fehlende Erfahrung und selbst mit dieser ist 2DPC 2Ranked absoluter Worst Case.3 waren es um genau zu sein, EK / Barrow / Supercool
nein auf zwei unterschiedlichen, EK und Barrow auf dem einen, Barrow und Supercool das andere.
Ich zitiere da mal Veii direkt...
Sollte erklären warum ich mit dieser CPU "Probleme" hatte bzw mit den dort dargestellten timings😉
Oh ja, das SA Problem bzw dem Zickigen IMC.
Trotz allem 64GB 6800MT's 2D2R zum laufen gebracht auf zwei unterschiedlichen Boards.
nach oben wurde es dann dünn, aber mit dem 1102er Bios liefen sogar 7800 am ende...
bin aber zum Schluss hierbei
Anhang anzeigen 985590
geblieben.
Liegt wohl einfach viel an der fehlenden Erfahrung bzgl. DDR5
beschäftige mich damit ja erst seit November richtig,
aber halt leider auch nicht intensiv...
danke sehr, nehme ich mir zu herzen, aber es läuft ja, die Spannungen sind wohl noch nicht so Hundertprozentig korrekt aber:
Anhang anzeigen 985594Anhang anzeigen 985595Anhang anzeigen 985593
Also nochmals vielen Dank an alle, für die Konstruktiven und auch die "nicht ganz so Konstruktiven" Antworten und PN's Antworten! 🫶
Ohne Die Konstruktiven hätte ich es nicht so weit geschafft in, der gefühlt kurzen Zeit, und ohne die "nicht ganz so Konstruktiven" hätte mich früher die Motivation verlassen
Irgendwann will mans halt doch beweisen dann... 😜
Viele werden wieder Denken oder Schreiben, ach 8000 piece of cake, ist doch nix schweres dran. Für mich ist es aber ein Erfolg.
This is not a cut, this is still regulation. It's true, the voltage is pushed down, but that's why there are 2 cores 57x. This keeps the upper limit high.I have in mind what’s @Veii mentioned above no cutting supply
It is a faked regulation with a supply cut.This is not a cut, this is still regulation
Hi @Veii sorry to bother you with so basic question. When you are referring a cut supply is that setting AC/DC_LL right? Or if I set for instante Set Core by usage and limit 2 core to 58, 3x57 and the remaining to 55, for instance, it would be cap? I’m working with my VF, so compensating with +AC like 0.35 or 0.4 (depending cooking capacity) is the right way, right?It is a faked regulation with a supply cut.
It does not linearly transfer to remain DVFS & FIVR.
Not every VID is offset by this telemetry faking // even if everything is load balanced.
Default AC_LL on Z790 Chipset, on ASUS Bios is 0.5ohmHi @Veii sorry to bother you with so basic question. When you are referring a cut supply is that setting AC/DC_LL right? Or if I set for instante Set Core by usage and limit 2 core to 58, 3x57 and the remaining to 55, for instance, it would be cap? I’m working with my VF, so compensating with +AC like 0.35 or 0.4 (depending cooking capacity) is the right way, right?
Thanks!!
Best Martin
Exactly that wayif I set for instante Set Core by usage and limit 2 core to 58, 3x57 and the remaining to 55
I dont think so.V/F no longer works with a value of -0.200, it is ignored.
Why dont you just disallow the P-cores to reach that VID on allcore loads and be fine with it ?Faxtory 57x allcore is an Intels dream. If anybody need 57x or more, have to manuel oc'ed. It's easy for all overclocker.
Personaly i don't need 57x. If i need, i can set it up.
Yes there is a partial problem of our industry, well mostly the userbaseI'll show you a log I made this morning. It's true, it's only 1440px, but the graphics are at their maximum. 165Hz monitor, capped at 162 fps. Fluid like a dream.
Of course, I will now test the factory 57x, although I personally consider it an unnecessary overdrive in normal, daily use.
Ok, danke.@zebra_hun play with SAGV limiters
Gehört dazu.Hoffentlich keine ist böse wegen des cpu Thema.
Hi @Veii, yes, I always change to LLC4. I used OC tool to read load defaults at LLC4 an AC_LL is around 0.27~28. Any change of VRM behavior like Extreme it changes the AC value. When you are referring to 0.65 or 0.6 is always at LLC3, right? I remember tibcsi setting a higher AC@LL4. But he has an impressive cooking system.Default AC_LL on Z790 Chipset, on ASUS Bios is 0.5ohm
Default AC_LL on B760 Chipset, and generally default Intel preset is 1.10 ohm (should be not 1.0)
Anything bellow .5 ohm on IA_AC is cutting supply.
Its all relative, because its on the Boardpartners and the Chipset. // EDIT: And on the Intel-ME!
So for instance, if I undervolt the curve, instead or increasing AC or set SVID to Typical Scenario (I really don’t like it), should add a little VRM offset to compensate that lack of voltage for CB15 Extreme or CB24? Or should I change the Core SVID offset?I use additive voltage + V/F cutting , to increase internal margins for internal loadbalance.
Oh got it. In my case, I only set a negative offset in P11 to -100mV. I don’t use TVB, just disabled voltage optimizations. But my CPU still boost to 6MHz in the two best cores and 57 for the rest. Event setting PL1/2 to 253W and Core Current to 320/346A, it’s idling at 1,42 if it’s in trained mode. So, should I add more negative offset right? My hight point of the factory VF is 1.428v. If that offset that I’ve applied is working, it should lower all points right? The weird thing is for some reason OC tool is not showing me that undervolt. But in the reality, -100mV over 1.428 is too aggressive right? I follow your guideline in this thread. But I stay at the VF10. Perhaps I have as you mentioned, add a possible VRM offset right?If one feels sample is too hot, work on curve
Extending curve (with TVB) logically extends "runnable peak
Es geht dabei um die Datenübertragung und nicht ob das Material schmilzt und da sind 5Grad schon nicht ohne.@Phoenix2000
Cu & Si , sind thermisch sehr stabile Materialien.
Ab Subzero sieht man eine Änderung.
Weder Kupfer noch Silicium werden zu einem Superleiter über -170°.
// 0°C → 80°C ist kaum ein Unterschied
Dass das Mainboard heiß wird, ändert nichts daran.
Glasfaßer+Kupfer Gemisch (PCB) sind sehr stabile Materiale.
Viele vergessen wie lahm Elektronen in so einer elektrischen Leiterbahn sind, man sagt ca. 1/10mm pro Sekunde.
Du bestätigst mit dem Video exakt was ich geschrieben hab und wenn du es schaffst das 0-80°C keinen Unterschied machen, bist du definitiv der erste Mensch auf der Welt und ein gemachter MannElektronen fließen in keiner gezielten Seite und generell nicht.
Termination Signale laufen als PoD.
Das Wort "schmilzt" wurde nirgendwo erwähnt.
Das Wort "thermische Ausdehnung" ebenfalls nicht.
Nein, 0-80°C hat keinen Unterschied.
Leitungen sind weder single-ended noch offen.
Leitungen sind nicht reines Kupfer und geschirmt.
Spannungen von dem Socket/CPU gehen nicht in den Memory Sticks hinein.
Timings werden nicht über die Spannungen übertragen.
Ich weiß nicht.
Drift velocity in steady open state ≠ equalization in connected state
Ja und ich bin bei dem Thema auch vom Fach.
Glaubt mir eines ob dein Board 0°C hat oder 80°C macht bei der Datenübertragung heftig was aus.
Absolut korrekt das Gitter schwingt bei Wärme stärker daher ist der elektrische Widerstand höher.bei der stromübertragung ist das ja auch so , gehts da nicht um schwingungen , die bei kälte weniger sind und das ganze dadurch besser fliest ? ich kann mir vorstellen das es ähnlich ist bei daten.
Auf jeden Fall denn Physik umgibt dich immerha!, hat sich wenigstens 1x der Physikunterricht damals für etwas gelohnt xD
Hängt glaube davon ab was dein Material ist, generell ist aber bei den meisten Materialien kalt gut.wenn ich mich aber richtig erinnere gibts auch da ein "zu kalt", also da gibts dann wohl auch ein negativen effekt wenn man in die minus grade geht oder ?