Veii
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.05.2018
- Beiträge
- 1.464
- Laptop
- ASUS 13" ZenBook OLED [5600U]
- Prozessor
- Ryzen 5600X (Dual CCD gimped)
- Mainboard
- ASRock B550 ITX/AX [v2.20]
- Kühler
- Alphacool T38 280mm // Thermalright ARO-M14G
- Speicher
- VIPER PVS416G400C9K
- Grafikprozessor
- GTX1080ti KP [XOC ROM] // EVGA GTX 650 1GB [UEFI GOP]
- Display
- AOC C3279VWF
- SSD
- Samsung EVO 850
- Soundkarte
- Focusrite 2i2 gen2 & AKG P820 // UAD Arrow
- Gehäuse
- Open-Bench
- Netzteil
- Seasonic GX-550
- Keyboard
- Topre Realforce 108UBK 30g [Silenced]
- Mouse
- Endgame-Gear OP1 8K // NZXT Lift 2 Ergo [PAW3395]
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼42 MBit ▲15 MBit
Ahahaha
Ok
Erstmal danke dass du mich weitergeleitet hast mich besser zu informieren, um das erzählte hier begreifbar verneinen zu können.
Lieber Herr, @Phoenix2000
Worin wird die Energie bewegt,
Durch Voltage ?
Oder Current ?
Was ist der Unterschied zwischen
Lichtwellen , Strom, Ton und Magnetischen Wellen ?
In einem PCB, wie wird von Punkt A nach Punkt B Energie geleitet ?
Diese drei Antworten, dank deiner ehemaligen herabblickenden Herangehensweise,
Entscheiden für mich ob ich dich seriös nehme, oder es sich erledigt hat.
Ich Amateur bin noch Jung und lerne Tag ein Tag aus,
Aber moralisch, würde ich niemals mich solch herabblickend Verhalten.
Ich bin auf deinen Antworten gespannt,
Ob du nun wirklich Lernreich sein möchtest und es "uns anderen" erklären kannst,
Oder ob das Hauptziel der Interaktion bloß neid und missgunst war.
Bzw besserwisserisch mit Foundation von Halbwissen.
Mal schauen.
Ich nahm mir die Zeit und leste mich ein. Hint ~ Hugh M. Brown, Jahre 1900~
Nun ist es wirklich Zeit fürs Bett
Bin auf morgen gespannt
Ah und das RTT Bild ist ebenso , nun ja ... veraltet sagen wir mal.
Damit kommst du bei DDR5 nicht weit.
Bis morgen
Ich freue mich schon auf Ihre Lektion, Herr Lehrer.
Nein
Das Gitter der metallischen Ionen im Material `?
Das Zellgewebe von dem Plastik Material bzw Glasfaser, bloß wie Plastik leitet nicht ?
Die Gravitational Waves, Gravitation-Gitter ?
Das Atom-Gitter von electrons ?
Welches "Gitter" den ?
Scheint wohl ein Material zu sein wenn es Wiederstände hat , oder ?
Ok
Erstmal danke dass du mich weitergeleitet hast mich besser zu informieren, um das erzählte hier begreifbar verneinen zu können.
Lieber Herr, @Phoenix2000
Worin wird die Energie bewegt,
Durch Voltage ?
Oder Current ?
Was ist der Unterschied zwischen
Lichtwellen , Strom, Ton und Magnetischen Wellen ?
In einem PCB, wie wird von Punkt A nach Punkt B Energie geleitet ?
Diese drei Antworten, dank deiner ehemaligen herabblickenden Herangehensweise,
Entscheiden für mich ob ich dich seriös nehme, oder es sich erledigt hat.
Ich Amateur bin noch Jung und lerne Tag ein Tag aus,
Aber moralisch, würde ich niemals mich solch herabblickend Verhalten.
Ich bin auf deinen Antworten gespannt,
Ob du nun wirklich Lernreich sein möchtest und es "uns anderen" erklären kannst,
Oder ob das Hauptziel der Interaktion bloß neid und missgunst war.
Bzw besserwisserisch mit Foundation von Halbwissen.
Mal schauen.
Ich nahm mir die Zeit und leste mich ein. Hint ~ Hugh M. Brown, Jahre 1900~
Nun ist es wirklich Zeit fürs Bett
Bin auf morgen gespannt
Ah und das RTT Bild ist ebenso , nun ja ... veraltet sagen wir mal.
Damit kommst du bei DDR5 nicht weit.
Bis morgen
Ich freue mich schon auf Ihre Lektion, Herr Lehrer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Schwingen von ?bei der stromübertragung ist das ja auch so , gehts da nicht um schwingungen , die bei kälte weniger sind und das ganze dadurch besser fliest ? ich kann mir vorstellen das es ähnlich ist bei daten.
Nein
Gitter von ? Luft ?Absolut korrekt das Gitter schwingt bei Wärme stärker daher ist der elektrische Widerstand höher.
Das Gitter der metallischen Ionen im Material `?
Das Zellgewebe von dem Plastik Material bzw Glasfaser, bloß wie Plastik leitet nicht ?
Die Gravitational Waves, Gravitation-Gitter ?
Das Atom-Gitter von electrons ?
Welches "Gitter" den ?
Scheint wohl ein Material zu sein wenn es Wiederstände hat , oder ?
Nein.Die Signalstrecke Board CPU Speicher wird ja dynamisch Terminiert,
NeinBei ner "normalen" Signalstrecke sagt man der Wellenwiderstand entspricht der Terminierung und der ist natürlich von der Leitfähigkeit abhängig.
Ah ?Hat bestimmt auch noch keiner 4h gewartet bis das Licht an war nachdem er den Schalter gedrückt hat^^
Zuletzt bearbeitet: