X909
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 4.837
- Desktop System
- X909
- Laptop
- M909
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900KS - 6.2 / 4.8 / 5.4 Ghz
- Mainboard
- ASUS Z790 Apex Encore, 1901
- Kühler
- Thermal Grizzly Mycro Direct-Die, Aquaduct XT 360 + 2x MoRa 360
- Speicher
- 2x24 GB G.Skill 8200 @ 8533 36-49-42-62 & scharfe Subtimings
- Grafikprozessor
- ASUS ROV Astral 5090 OC - Bykski watercooled, 720W max.
- Display
- Samsung PS64F8500 :D, Pimax 8kx, LG27UK850
- SSD
- 1 TB WD SN850X + 2x2 TB WD SN850X @ RAID0 + WD SN520 Müllhalde
- HDD
- 12 TB WD Elements Backupdrive
- Gehäuse
- Jonsbo U4 Plus Silver
- Netzteil
- Enermax PlatiGemini 1200W
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼600 MBit ▲120 MBit
Hab mir mal ne Hand voll Phenom II Artikel durchgelesen, da die CPU ja auch recht interessant ist.
Da fällt erst mal auf, wie viel sich beim i7 seit dem Launch getan hat. In vielen Reviews ist der Idle-Verbrauch dank der jetzt vernünftig funktionierenden Stromsparmechanismen der Boards niedriger als bei so manchem Dual-Core System.
Im Prinzip ist das gelungen, was ich mir effizient vorstelle. Sehr niedriger Idle-Verbrauch aber massive Leistung wenns drauf an kommt.
Dass der i7 sich leistungsmäßig ggü. dem gleich getakteten C2Q inzwischen um etwa 20% absetzen kann war mit bisher auch nicht klar.
Spätestens jetzt sollte aber fest stehen, dass Intel an den Preisen nichts machen wird, so lange keine schnelleren Modelle nachgeschoben werden.
Da fällt erst mal auf, wie viel sich beim i7 seit dem Launch getan hat. In vielen Reviews ist der Idle-Verbrauch dank der jetzt vernünftig funktionierenden Stromsparmechanismen der Boards niedriger als bei so manchem Dual-Core System.
Im Prinzip ist das gelungen, was ich mir effizient vorstelle. Sehr niedriger Idle-Verbrauch aber massive Leistung wenns drauf an kommt.
Dass der i7 sich leistungsmäßig ggü. dem gleich getakteten C2Q inzwischen um etwa 20% absetzen kann war mit bisher auch nicht klar.
Spätestens jetzt sollte aber fest stehen, dass Intel an den Preisen nichts machen wird, so lange keine schnelleren Modelle nachgeschoben werden.