So, hier sind mal meine Ergebnisse der KFA² GTX 1070 und der wohl "schlechtesten" Intel i7 CPU auf einem MSI Mainboard ohne Feater......
KFA² GTX 1070 EXOC 8GB DDR5 (OC)
Power Target: +124 | max.118%
Core Clock: +102 | Boost 2025MHz
Memory Clock: +400 | 4404MHz
ValleyBenchmark:
1080p - Ultra: FPS: 115.6 | Score: 4839
1080p - Ultra - 8xAA: FPS: 89.4 | Score: 3741
1440p - Ultra: FPS: 96.6 | Score: 4041
1440p - Ultra - 8xAA: FPS: 55.5 | Score: 2323
Cinemabench OpenGL: 154.29 FPS (Warum hier aber die Auslastung lediglich bei 40% und auch der Boost von mindestens 1978MHz nicht erreicht wurde, kann ich nicht erklären.- Ich werde noch einen Benchmark von Asus RealBench nachliefern!)
Der Speicher ist von Samsung und die Karte noch nicht am Limit. Habe bisher aber auch noch nicht weiter das Limit ausgelotet.
Laut Furmark gab es durch den OC eine FPS Steigerung von knapp 15-20fps
Intel i7 6700K 4x4GHz (Turbo 4.2GHz) (OC)
BiOS Einstellungen:
C-State: disable | EIST: disable | Enhanced Turbo: disable | CPU Current Limit (A): 256 | Ring Ratio: 4300MHz
@Stock | ~1.180v | maxTemp: 55°C | Cinemabench: 874cb
4.4GHz | ~1.295v | maxTemp: 62°C | Cinemabench: 954cb
4.5GHz | ~1.330v | maxTemp: 67°C | Cinemabench: 978cb
4.6GHz | ~1.395v | maxTemp: 75°C | Cinemabench: 985cb
Die 4.6GHz sind wohl auch eher durch die hohe VCore nicht mehr für 24/7 zu gebrauchen. Die Temps sind ja soweit alle ok.
Das einzig positive was ich dem ganzen OC abgewinnen konnte, das der Alpenföhn Sella 130W sehr gute Arbeit leistet mit optimierter Lüfterkurve. Auch wenn er nächste Woche gegen einen DarkRockPro3 getauscht wird und die Wärmeleitpaste von CoolerMaster gegen die ThermalGrizzly Kryonaut, obwohl dies nun gar nicht mehr nötig erscheint.
4.6GHz+ habe ich aufgrund der VCore bei 4.6GHz natürlich gar nicht mehr weiter getestet
Ich werde zwar, sobald die Corsair Vengeance LPX 3000MHz 2x8GB da sind, die Benchmarks noch mal wiederholen, aber das sollte ja nix mehr am generellen OC verändern. Von daher nochmals Danke an alle die mir hier weitergeholfen haben, super Forum
Benutzte Programme: MSI Afterburner, RivaTuner, HWInfo64, HWMonitor, Cinemabench, Furmark, Prime95v27.9, GPU-Z, CPU-Z, Asus RealBench.
Edit: Ist jetzt übrigens der GeIL White Dragon 3000MHz als 2x 8GB Kit geworden! Dark Rock Pro 3 auch endlich da. Werde dann noch ein Update bezüglich der Temps mit neuer Kühlung nachtragen! Werde auch das Mainboard bis Ende des Jahres Upgraden auf ein Asus Sabertooth z170 S. Auch hier werde ich dann noch mal die Overclock Daten zum Vergleich bereitstellen. Es wird also noch mal um folgendes Ergänzt: MSI vs Asus (auch wenn beide nicht in der gleichen Liga sind) und Alpenföhn Sella vs Dark Rock Pro 3 (gleiche wie beim Mainboard)