Es gibt keine "FX60 Steppings". Es gibt nur Steppings und fertig ist.

EDIT: Auf den Punkt gebracht z.B. CBB1E 0550VPMW kann auf nem 3800+X2 stehen, auf nem Opteron oder nen FX-60.

Wenn davon bestimmte Chargen sehr gut sind ist es durchaus möglich das fast ne komplette Charge zu FXlern wird. AMD selektiert die CPUs einfach. Sehr gute werden zu FXlern und/oder Opteron. Zudem werden, je nach dem was der Markt gerade verlangt und/oder die Produktion hergibt, auch sehr gute Cores auf kleine CPUs gepflanzt. Dann gibts sowas wie unseren kleinen 3800+ X2s.
Zur TDP:
Hersteller definieren die TDP auf verschiedene Art und Weise. Meist entspricht sie der maximal möglichen Verlustleistung, so dass die Kühlung auf die entsprechende Abwärme ausgelegt sein muss
Zitat Wikipidia.
Aber eine so niedrige Tcasemax von 61 Grad wie in meinem Falle würde ja dann eher nicht gerade für hohe OC Ergebnisse sprechen...
Es geht nicht um die Zahl die da steht, sondern wie hoch der Wert innerhalb einer Serie ist. Bei den 0550er Opterons war 49W das höchste der TDP Gefühle und die Teile gingen 1A.

EDIT: Wieso das so ist? Keine Ahnung, wüsste ich selbst gern. Es hat sich halt nur abgezeichnet das hohe Werte
innerhalb einer Serie auf gutes OC Verhalten hinweisen. Wenns also bei den 0550er von 35-49W ging, so gingen die 49W meistens besser. Bei den heutigen 3800+X2 Toledos gehts von 65W bis 89W und je höher desto gut. Bei deinem Opteron gehts bis 105W (was oftmals bei FXlern zu finden ist/war). Wieso das so ist weiß keine Sau. Auch weiß niemand ob die Werte praktische Bedeutung bei der Abwärme haben (ich gehe aber mal davon aus

). Wir wissen nur "Je höher desto gut" (für uns, für nen HTPC mit non OC wohl eher umgekehrt

).
Die TCaseMax hat eh nichts mit der TDP zu tun, wird von uns halt nur in einem Atemzug genannt, weil das Programm beides auf einmal ausspuckt. Die TCaseMax _könnte_ evt. noch auf eine gewissen Hitzeempfindlichkeit hinweisen, da eben der IHS mittig nicht wärmer als 61°C werden darf (Oberseite). EDIT: Zudem dürfte die TCaseMax bei Optis eh immer niedriger sein, da AMD beim Servereinsatz mit Sicherheit geringere Toleranzen vorschreibt.
Und da FX-60 wohl eher selten gekauft werden geh ich davon aus, dass man mit aktuellen Opterons taktmäßig eh besser fährt, da man dort deutlich neuere (und bessere) Cores finden wird. Wenn AMD sehr gute Cores hat, die sich für nen FX eignen würden, aber neimand nen FX will, kommen die Teile eben wo anders drauf. Mit "Pech" sogar auf nen 3800+ X2 mit deaktivertem Cache der dann in irgend nem OEM Rechner verschimmelt.
Zudem räumen die bei So 939 doch eh die Lager. ^^
Hinzugefügter Post:
Und ich würde zu gerne nen Cachemod für kleine Toledos finden. Das wäre sehr geil, aber leider wird das wohl nicht möglich sein und falls doch, werden wir es eh nie rausfinden.
