[Sammelthread] hwbot.org Team --HardwareLuxx Germany-- (1.1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da könnt ich ja direkt in meinem Debian Server ne Windoof Platte reinschieben und dort auch benchen.... wär n QX9650 auf nem P5Q mit 6 GB Dominator Ram :asthanos:

greetz
 
wirklich tolles ergebnis!

aber wesshalb laufen die cores der quads mit 1,2 ghz?
haben die nicht normal 2,4 ghz?
 
ist dass bei servern so wie bei C&Q?

bzw falls ja, könntest du ja ev auf einer core prime oder ein andres proggy laufen lassen, dmait er hochtaktet.
denk der doppelte cpu takt würde die eine core, welche für w-prime nicht mitrechnet locker wett machen falls es funkt

PS.: beim preis von so nem server wird einem übrigens schwindlig http://www.officemagic.co.uk/produc...16x1gb-no-hdd-no-fdd-no-od-sas-dvd-cd-rw.html

PPS.: laut dem bericht unterstützt ventage multo core und multi cpu! http://www.pcgameshardware.de/aid,641615/News/3DMark_Vantage_im_PCGH-Benchmark-Test/?page=4
könnte mir gut vorstellen, dass du mit ner X2 bei dem server ganz ganz forne mitspielen könntest!
 
Zuletzt bearbeitet:
was gibt es denn für tolle sockel 370 oc boards ? hab bestimmt noch 20cpu hier liegen
 
Was ich hier rumliegen habe und auch ganz gut gehen sind:

Asus CUSL2-C Rev. 1.02
Gigabyte GA-6VXE7+ Rev. 3.0

Beide sind einstellbar per Jumper, und zumindest eins davon ( frag mich nicht welches, da ich immo gerade Slot 1 am takten bin ) auch die Möglichkeit im BIOS einzustellen soweit ich weiss.
 
hab nen 3dmark ergebnis gepostet, aber die 16punkte scheinen wohl zu wenig zu sein :>>
 
Ich will auch ins Team :)
Mal das Bewerbungsformular ausfüllen, wenn ich nachher Zeit hab.
Grüße!
 
107 Punkte mit ur-alter Hardware, das geht doch. :hail:
Wenn alles klappt, gehe ich heute die 111 Punkte und somit einen Platz unter den Top 500 an. :d
Mit meinen Slot 1- CPUs bin ich nun durch. Sobald ich jetzt noch ein Tool finde um beim Slot A per Software zu übertakten und RAM-Timings zu ändern ( blödes Board, das kann gar nix, ist ein Gateway aus Amerika ), gehts da weiter.
Im Anschluss kommen meine Sockel 370 dran, und dann evtl. wenn Zeit ist noch Verbesserungen/neue Ergebnisse mit Sockel 7 und Sockel A.

MfG Bluti
 
Zuletzt bearbeitet:
ClockGen hat leider den PLL nicht drin, bzw. wenn ich das starte hängt sich der PC auf.
A64info schau ich nochmal nach.

Edit: A64 läuft leider auch nicht mit dem alten Athlon.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nen 3dmark ergebnis gepostet, aber die 16punkte scheinen wohl zu wenig zu sein :>>
Hast du den Link parat zu dem Ergebnis?
Oder ich suche mal in deinem Profil....

107 Punkte mit ur-alter Hardware, das geht doch. :hail:
Wenn alles klappt, gehe ich heute die 111 Punkte und somit einen Platz unter den Top 500 an. :d
Saubere Angelegenheit :d

@all:
Endlich geht mal wieder ein Ruck dirchs Team und viele benchen fleißig. Egal ob uralt Hardware oder HighEnd Server.... find ich so wies draußen ist, nämlich cooooooooool :)
 
Juhu, ich kann das Ami-Board in die Tonne treten, hab noch ein ganz schickes AOpen AK72 gefunden für Slot A. FSb 100.2/110/115 Unterstützung. VCore ( Standard 1,7V ) regelbar bis 3.4V :hail::eek:
Nur schnell Win2000 neu aufsetzen, weils nicht stabil läuft und dann gehts ab.
 
hmm, sonst versuch auf dem anderen board doch mal den 3,3v-rail mod für die cpu :lol:
 
Hätte hier noch n 478 Celeron 2,4 und n AMD mit 1,1ghz ka wie der sich schimpft.
Leider kann ich beide nicht übers Bios ocn, gibts denn software seitig n möglichkeit da was zu machen?
 
Beim Celeron kannst du schauen ob evtl. CPUCool funtkioniert, beim AMD entweder 8rdavcore oder Central Brain Identifier. Kommt drauf an welche Boards du dafür nutzt.
Das CPUCool läuft sogar auf den Krücken-Boards von Medion, hab ich selber getestet.
 
Beim Celeron kannst du schauen ob evtl. CPUCool funtkioniert, beim AMD entweder 8rdavcore oder Central Brain Identifier. Kommt drauf an welche Boards du dafür nutzt.
Das CPUCool läuft sogar auf den Krücken-Boards von Medion, hab ich selber getestet.

Cool habe sogar n Krüppel Medion Board. :d
Das für AMD ist n Asus Board ka welches muss ich mal schaun.
 
Hi,

dachte da kommt was mit dem i7, laut der Sig.

Was ist das für ein Bios 1001?
Kenne selber beim REII nur das Bios 0903 :stupid:

Gruß Raberduck

Ich bin grad dabei für meine KoKü ne 1366er halterung zu basteln, danach kommen sicher paar Ergebnisse.

Das 1001er steht noch vom Rampage Extreme da, habs noch nicht geändert.
 
so hab wieder bissl bessere zeit mit dem opteron geschafft im wprime 32m ;-) und morgen vormittag werd ich mal die @ mom -13°C am fenster testen schaun was da noch geht :-)

und wenn dann noch zeit muss ich schaun ob ich paar punkte mit dem 3500+ venice bekomm ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Mist, ich muss erstmal nen Board finden was die VCore bei Sockel 370 erhöht und das auch tatsächlich übernimmt. So machen die CPUs leider bei 75MHz FSB dicht. :grrr:
 
Hat jemand evtl. noch irgent n alte IDE Festplatte rumliegen? So mind. 10GB? Sonst kann ich irgentwie nicht benchen mit den alten Teilen, habe keine IDE Platte mehr. :motz:
 
@blutregen: mach doch nen vmod, is die einfachste alternative
 
Sowas in der Art wird wohl die letzte Möglichkeit sein, aber vorher probiere ich es nochmal mit einem Slotket-Adapter auf nem Slot 1- Board.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh