[Sammelthread] hwbot.org Team --HardwareLuxx Germany-- (2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
manche geben microns sogar bis 1,55V frei.....desshalb sind ja auch schon so viele GMH abgeraucht!

sie waren aktiv gekühlt durch nen 120er und bei ca 10°C umgebungstemp!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde bei RAMs immer kleinere starke Lüfter nehmen, die dann auch mit fast der ganzen Fläche die Luft um die Riegel wirbeln können. Mit nem 120er kann man nur einen Bruchteil der Lüfterfläche nutzen....

Deswegen hatte ich auch den OCZ Ramkühler bei mir noch hingeschrieben,benutze meist den. Hat ja auch 2x60er. :wink:
 
Moin,

mal eine Frage: sind die im HWBot darauf aus alle User mit Alt-Hardware aus den Bewertungen zu werfen ? Nachdem erst meine Voodoo3 rausgeflogen ist, haben die nun aus allen 3DMarks komplett die Riva TNT2 M64 und TNT2 Pro rausgeworfen. Langsam macht das keinen Spass mehr....:(
 
Welche Voodoo 3 hattest du den drin? Es werden doch noch die 3 3000 und die 3 2000 angezeigt.
Vllt. geht es nachher auch wieder bei dir.
 
Als hätte kingpin einfach nur darauf gewartet, tja kann man nichts machen.
Bei ripping stand eh schon ein 131k Score von Vince drin, ist also keine große Überraschung gewesen, dass der bei HWBot nicht lange hält. Aber das schmälert ja das Ergebnis in keinster Weise....

manche geben microns sogar bis 1,55V frei.....desshalb sind ja auch schon so viele GMH abgeraucht!

sie waren aktiv gekühlt durch nen 120er und bei ca 10°C umgebungstemp!
Na das passiert eben... muss man eben abwägen, wie wichtig einem das Kit ist. Ich würde lieber 2 Tage mit 700MHz CL4 (2,8V) benchen, als 2 Jahre mit 500Mhz CL5 (2V) :d
 
mein board kann nur 2,5V und 700 mit Cl4 auf nem amd sys halte ich fast für unmöglich!
am ähesten noch mit nem phenom da man dort nen 1066er teiler hat. bei den X2 hat man nur nen 800er :-(
hab noch nichtmal 600 mit Cl4 auf nem AMD sys gesehen!

Cl5 bei 670 und 2,35V war bisher dass beste was ich ein einziges mal superpi1m stable zusammengebracht habe. mehrspannung brachte da rein garkeinen mehrtakt mehr!
scheint fast so als würden entweder die CPUs oder die boards nicht mehr zulassen
könnte aber ev auch daran liegen dass die rams bei AMD stärker als auf nem intelsys belastet werden da die rams bei amd ja nen viel höheren durchsatz haben
sind aber alles nur vermutungen......keine ahnung was der tatsächliche grund ist
hast du ev ein kit mit GMHs da wo du genau weist welchen takt es auf nem intelsys bei welcher spannung schafft?
dann könnt ichs gegentesten.....pi mal daumen tippe ich darauf dass ich entweder bei selbiger spannung nen niedrigeren takt schaffe oder für selben takt mehr spannung brauch
 
Zuletzt bearbeitet:
@ -= Berserker =-:

Angezeigt werden die natürlich, aber in den Benches ist nicht eine einzige mehr eingetragen oder mit Punkten gewertet.
Begründung: not ran at default settings because of hardware limitations.

Bei den Voodoo kann ich das noch nachvollziehen, weil sie kein 32Bit unterstützen, aber warum auch die TNT2 rausgeworfen wurden ist mir schleierhaft. Wegen fehlendem T&L eventuell ??

Dann können ja gleich alle Karten rausgeworfen werden die nicht 100% die Voraussetzungen der 3DMarks erfüllen. Wenn das so kommen sollte kann ich auch aufhören mit benchen, da bei mir dann mindestens 50% der Benches wegfallen mit 3D.
 
Heute kam unser neuster Spross in der BenchBros-Pot-Sammlung an:

GTX 295 Pot "Made by Besi"





mittlerweilse ist die Pot-Familie auf 5 Personen gewachsen :d
 
Sehr genial :hail:

Super was besi da baut! :bigok:

Sieht Live bestimmt noch geiler aus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeaaaahhh.... wann testen wir vor? :d

@Tech: mußt du immer alles toternst nehmen? Die 700 CL4 waren ein Beispiel für "hohen Ramtakt und straffe Timings" und die 500 CL5 waren ein Beispiel für "miese Ramwerte".... Denn 700 CL4 sind sicher auf keinem System ohne weiteres machbar :)
Also ruhig mal zwischen den Zeilen lesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei den benchergebnissen welche bei dem gigabytekontest erreicht wurden hätt ich mir 700 mit Cl4 auf nem intelsys sogar vorstellen können!

muss aber e mal Cl4 testen, denn Cl5 und hoher ramtakt scheint beim phenom fast nichts zu bringen :-(

oder ich tweake einfach zu wenig in superpi und co
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raberduck

Die 1. Seite MUSS mal wieder aktualisiert werden. :motz:

Geändert von Raberduck (26. December 2008 um 10:09 Uhr).
Seit dem hat sich viel geändert.

€dit

Falls du zeitlich nicht mehr abkömmlich bist, würde ich gern den Thread übernehmen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du zeitlich nicht mehr abkömmlich bist, würde ich gern den Thread übernehmen. :wink:
Das hatte ich ihm vor langer Zeit schon mal angeboten.... vielleicht klappt es ja bei seinem "Benchpartner" :d (Ich hoffe du weißt wie ich das meine Malle:))

Auch könnte der erste Post etwas übersichtlicher gestaltet werden. Einheitliche Schriftgröße und nicht 100 Farben um irgendwas fett geschriebenes zu übertrumpfen. Dann kleinere Bilder bei den Anleitungen... nen Thumbnail reicht vollkommen aus. Halt mal ein wenig Orndung rein bringen.... das würde sicher vielen Leuten helfen, sich besser zurecht zu finden.

Auch wäre eine Sektion mit wichtigen Posts nötig. Denn viele Fragen kommen immer doppelt und dreifach. Dann könnte mab ein FAQ machen, in dem diese Fragen beantwortet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Loopy

ich bekomm von besi nächste Woche meine beiden.... hängen grad irgendwo zwischen Bayern und Wien...bin schon gespannt wie sich das im SLI gestalltet... das wird sicher ne enge Geschichte... :d
 
@loopy

Jo, mal abwarten.

Klar strukturierter und aktueller mit passenden FAQ macht auch einen besseren Eindruck.
 
@loopy

Jo, mal abwarten.

Klar strukturierter und aktueller mit passenden FAQ macht auch einen besseren Eindruck.
Stefan hat mich angeschrieben, ich werde den Thread übernehmen. Habe schon alles in die Wege geleitet. Dann werde ich mir Zeit nehmen und alles überarbeiten :)

MfG Andi

PS: Übernahme *done*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andi,

wie schon erwähnt worde, man muß farbe bekenne.
Habe selber nicht mehr so viel zeit, da Andi mich als erstes gefragt bekommt er auch den Thread.

Hoffe du hast mehr Zeit und machst was drauß :wink:

Gruß
 
So ich habe das erste Update der ersten Seite gespeichert.

Wenn noch grobe Fehler drin sind (wir wollen uns jetzt nicht wegen jedem einzelnen Rechtschreibfehler streiten :)) dann bitte bescheid geben.

Ein inhaltsverzeichnis kommt noch.

Wenn noch was fehlen sollte, gerade was häufig gestellte Fragen sind, auch Bescheid geben. Alle bisher häufigen Fragen habe ich in den jeweiligen Punkten erklärt und erwähnt.

Auf eine Punkteangabe und Teammitgliederanzahl habe ich verzichtet. Ich habe die entsprechenden Links eingefügt und das sollte reichen, um sich zu informieren. Denn wenn man stündlich die Punkte aktualisieren muss, da kommt keiner hinterher.

MfG andi
 
Da der Score mit der 4870X2 in globalen Ranking schlechter ist, als das Ergebnis mit der GTX280SLI, wird nur das bessere Ergebnis von beiden gewertet. Die Hardwarepunkte hingegen bleiben unangetastet, da es zwei verschiedene Grafikkarten waren. Wäre ein noch besserer Score mit der GTX280 SLI hochgeladen worden, würde der schlechtere ganz ohne Punkte stehen bleiben.

das ist extrem verwirrend da du singlecard und multicard punkte in einem satz vergleichst ^^ schreib anstatt GTX 280 SLI lieber GTX 295 ;)
 
IMG_1635.jpg

IMG_1641.jpg

IMG_1642.jpg


Konnte es leider noch nicht zum Booten bringen, der Typische C1 Error. Aber wenns läuft :teufel:
 
mann mann mann
ich hoff DFI wirft mit dem AM3 auch ein phattes UT board auf den markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Packung sieht ja aus wie ne Kornflakespackung.... sowas von hässlich :d

Aber laufen musses...
 
hab heute die 1866er mit auf arbeit gemacht um ein paar schöne pics auf unserem Fototisch zu machen







 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh