[Sammelthread] hwbot.org Team --HardwareLuxx Germany-- (3.1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ich das basteln doch nicht lassen konnte.... anscheinend habe ich einen sehr guten P4 2.8GHz Prescott rumliegen, unter Luft auf 4.2GHz benchstable.
Auf mehr kam ich leider noch nicht eben beim schnellen testen. :d
aber sieht gut aus, PiFast schonmal Silber, dabei läuft der RAM noch lahm im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ging aber auch viel schief, vonwegen NT gab auf, und die Spannungsversorgung vom Board hat den D805 nicht mehr befeuern können. Laut Energiemessgerät hat das System mehr als 350 Watt verbraten, wir habens geschafft den Pot mit dem D805 auf 8° + zu erwärmen. naja...

sprech mal mafri auf pentium D an :fire:
foxconn blackops, super spannungsversorgung, spannungsabfall von 0,2V und ln2 verbrauch wie kein 2. system
 
das ist echt sowas von abartig, hab dann meinen e6600 geholt weil ichs nicht mehr mit ansehen konnte ^^. aber da hat dann der fsb limitiert... naja, nächstes board, nächster versuch, der pentium D ist ein schöner übungsprozessor.
 
Sagt mal, bei wPrime 32m und superPi .. liegen da die Zeiten auch am RAM??

Denn ich hab einen ziemlich schlechten Ram, genau gesagt diesen hier:

http://geizhals.at/a204195.html

wenn ich jetzt einen besseren kaufe, hab ich dann bessere Zeiten??

Danke, lg GraKa!
 
Besonders anfällig für schlechte Latenzen ist auf jeden Fall SuperPi. Je höher der Takt und je niedriger die Latenzen, desto bessere Zeiten bekommst du.
Bei wPrime ist es meiner Erfahrung nach auch ein Unterschied, allerdings nicht so gravierend wie in SuperPi.
 
das ist echt sowas von abartig, hab dann meinen e6600 geholt weil ichs nicht mehr mit ansehen konnte ^^. aber da hat dann der fsb limitiert... naja, nächstes board, nächster versuch, der pentium D ist ein schöner übungsprozessor.

ich hab meinen d925 auch noch... wenn ich zeit hab kommt er in essen nochmal drann... wollt auf meine blitz aber ab ner gewissen spannung nichtmehr höher, bzw ging nurnoch weniger...
ob da die spannung zu unsauber wird oder der chip es nicht mag, wer weiss
bei >2v siehts dann so aus, dass du ne kanne stickstoff nimmst, komplett reinkippst, schaust und der pot ist komplett leer :eek:


Benutzen kann man die Knete ja immer wieder.

sofern der besuch mit seinen schmutzfingern nicht immer meint daran rumspielen zu müssen... 5-6 packete knetrarierer total versaut :shake:
 
nach diesem Wochenende mit napshot (unsere Trockeneis-Session) hab ich doch ein wenig lust aufs benchen bekommen.
Das freut mich zu hören... je mehr ExtremBencher, desto besser :)


Ja das stimmt, hab klammheimlich pc-mark gebencht, auch wenn wohl dermalle gemeint ist xD
Eigentlich meinte ich weder dich, noch Malle, ich meinte kabauterman :d


Warum werden eigentlich solche Aquamark Scores akzeptiert ? Da is garnix ersichtlich
hier der erste Score mit 79k Punkten
Der Score ist von 2007, da könnte es noch andere Regeln gegeben haben. 2007 war der Score anscheinend noch ok.... kann man wohl nix machen :(


@ALL:
unbenanntyj28.png

Was zum Geier ist das da?
Noch nie gesehen.... was der Kinpin da wieder von EVGA zur Verfügung hat? Vielleicht irgendein OC Panel für Echtzeit Taktänderungen der Grakas... ein für jedes SLI Gespann...
Eh krankes Setup... 4x285... http://hwbot.org/result.do?resultId=891653
 
Und wieder 15 Punkte fürs Team, ich konnte es nicht lassen und musste den P4 2.8GHz doch noch durchlaufen lassen. :d
 
Spitze!! :)

Jetzt sind es nur noch 16 Punkte zu Platz 11 und dann weitere 1400 zur Top10, unser nächster größerer Milestone :)

Tippi Toppi wie es hier in letzter Zeit abgeht!!!
 
Andi, er benutzt auch ein Classified 762. Was soll denn das genau sein?

Ich werd heute Abend nochmal versuchen GTX295 Scores zu verbessern, solange die Karten noch nicht bezahlt sind :)
 
Ich weiß auch nicht, was das ist... ich habe wie gesagt erstmal auf etwas für die Grakas getippt, da es ja zwei sind. Wenns CPU/Board betreffen sollte, wäre ja ein "Ding" ausreichend. Ich tippe auf OC Panel... was mich nur irretiert.... ein OC Panel brauch für die Stromversorgung keine 4x6Pin. EIne Art VGA Maximizer kommt auch nicht in Frage, weil die Grakas nochmal etxra am NT hängen...
 
Sieht man ja eigentlich eindeutig, wenn man genau schaut :)

Die Kabel dieser Panels gehen doch zu den Grakas! Neben den DVI ist da der Anschluß dafür. Das sind defintitv die Kabel, die aus diesen Panels rausführen.
 
Also eindeutig ist für mich was anderes... aber was die DInger nun genau können, interessiert mich mal :)
Bin jetzt auch zu faul das XS danach zu durchforsten... irgendwer wirds schon gelesen haben, wenns irgendwo steht :d
 
Eventuell Entstörschaltungen damit die Grafikkarten eine "reinere" Spannung ohne Spannungsschwankungen abbekommen?
 
Ich werde mich diese Woche dann Abends an die 16 Punkte machen, die uns noch fehlen für den nächsten Platz. Wenns gut läuft, wird es evtl. bis Mittwoch erledigt sein. :d
 
So Geld für die GTXen ist unterwegs, also gehen sie wohl Mittwoch auf Reise :)
05 und Vantage Single Card mache ich dann noch, das muss reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird schon gut gehen :)

Ich habe gerade noch eine Aktion gestartet, nachdem die letzte doch recht erfolgreich war.

hwbot => community => member => search und dort deutschland eingegeben. Habe dann allen vom XS Team, allen ohne Team und die hier angemeldet sind und mit Punkten eine PN geschrieben. Die müssen jetzt eigentlich nur noch in den Optionen das TEam wechseln. Mal schauen :d

Jetzt muss ich aber erstmal wieder arbeiten... MIttagspause vorbei!
 
ich hol mir jetzt mal nen 550BE...mal schauen ob er sich auch freischalten lässt, sobald ich ein SB750 brett habe....falls ja, werd ich ihn dann wohl unter DICE bzw ev auch LN2 packen.....sollte auch den einen oder andren punkt geben
 
So habe meine Ergebnisse von der Session mal hochgeladen. Nachher kommen vllt. noch welche,muss mal schauen,ob ich noch was finde.
 
Ich bench gerade einen u1400 @1.2 GHz

der geht echt gut, steht in der Firma dort wo ich ein Praktikum mache :fresse:

hab einfach wPrime und superPi aufn USB-Stick geschmissen und dort ausgeführt, Ergebnisse hochgeladen. So ca. 5 Punkte werden schon rauskommen :)
 
mein 550BE läuft nun unter lukü @ 3,9 bei 1,4V .... zwar kein OC wunder, aber auch keine krücke würd ich mal sagen.....mal schauen was dann unter wakü und dice geht
 
hab hier noch ne AMD 939 3200+ Cpu.Hab leider kein Board mehr dafür also wenn jemand diese zum Benchen haben will?
Weiß net ob m,an dafür überhaupt noch was bekommt
 
hab hier noch ne AMD 939 3200+ Cpu.Hab leider kein Board mehr dafür also wenn jemand diese zum Benchen haben will?
Weiß net ob m,an dafür überhaupt noch was bekommt

für 939er hardware bekommt man sogar recht viel, da dazumals viele AMD gebencht haben
knopflerbruce, hat vor kurzem ein ansehliches sortiment seiner 939er singelcores hier am mp verscherbelt
dass wäre ne punkteflut gewesen, wenn sich wer die selektierten singelcores geholt und durchgebencht hätte

hier nochmal der link zum VK thread falls sich wer mit 939 beschäftigen möchte http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=632196&highlight=dfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine zu großen Erwartungen haben, dann wird man auch nicht so schnell enttäuscht. Wir haben uns viel vorgenommen, aber ob ein WR dabei rauskommt, bleibt abzuwarten. Schöne wäre es sicherlich, aber damit rechnen tue ich nicht wirklich. Lieber wieder ein paar schöne und solide Globals sammeln als stundenlang an einem Bench festbeißen und dann keine Zeit/LN2 mehr haben :)

Wir ordern für ca. 20h benchen 125l für i7 + Benny AM3 System... 3570, 955BE und zwei 295... das sollte hoffentlich reichen :)

Kommendes Wochenende gibts dann so richtig bashe, ich will ein paar WR sehen ;)
 
Nachdem nach und nach einige krasse CPU's an den Tag kommen wird es immer schwieriger. Boris mit knappen 5,8Ghz durch 32m ist schon echt übel.

Ich beiße mich da zu sehr fest, siehe 06. Keine Ahnung wie oft gebencht und dachte mir, da muss noch was gehen. Belohnung war Verbesserung von Platz 44 auf Platz 30.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh