Nein nein, so meinte ich das nicht.
Ich finde nur den Unterschied von einer schnellen HDD zu einer SSD im Allgemeinen nicht so groß, wie ihn offenbar andere empfinden.
Doch rein von den Zahlen her - die ja objektiv sind - sehe ich keinen Grund, nicht zur Samsung zu greifen.
Sie gehört neben der Supertalent Ultradrive GX und der Intel Postville zu den drei schnellsten MLC-SSDs am Markt.
Rein von den Bench-Daten her würde ich zur ST raten, gefolgt von Samsung und Intel (je nachdem, ob einem höhere sequentielle Schreibraten wichtiger sind, oder etwas schnellere Leseraten).
Allerdings ist die Samsung derzeit das günstigste Angebot und insgesamt sicherlich kaum merklich langsamer beim Lesen als die anderen beiden.
Die ST UD GX (Indilinx Barefoot) scheint mir auch ein relativ hohes Ausfallrisiko mit sich zu bringen, wenn ich mir den Sammelthread dazu anschaue. Außerdem gab es in der Vergangenheit wohl ein ziemliches FW-Chaos und diverse Probleme, wie einen 80%-Bug, bei dem es unter bestimmten Bedingungen Bluescreens gibt.
Also gegen die Intel Postville G2 mit 80 GB spricht wohl nichts. Gegen die Samsung aber auch nicht. Wenn du das Geld hast, nimm die relativ gesehen etwas teurere Intel, dafür hast du auch etwas mehr Platz. Willst du aber aufs Geld achten, dann nimm die Samsung, weil sie P/L-mäßig das beste Angebot darstellt und 59 GB eine ganze Weile reichen, wenn man einzelne Spiele nach dem Spielen zugunsten anderer wieder deinstalliert.