Ja, und nachdem der Besitzer einmal den PC wegen Umzug runtergefahren hat wurde sie beim nächsten Start nicht mehr erkannt. So kann sich jeder selbst vorstellen was passiert wäre wenn er die 6PB nicht ohne Neustart geschrieben hätte
Mit einem Data Retention Test und sei es nur für ein paar Stunden alle paar 100 Zyklen, wären die meisten SSD nicht annährend so weit gekommen. Viele sind ja auch erst ausgestiegen, wenn mal der Strom weg war. Die 830er war schon eine Weile vorher so rott, da konnten die Daten nicht einmal mehr fehlerfrei gelesen werden, wer kann so eine SSD noch irgendwie nutzen?
Das war aber nicht der Fokus in dem Test und man sollte, wie bei allen Tests und Reviews, nicht so sehr auf das Fazit achten was die Tester selbst ziehen, sondern lieber sich seine eigenen Meinung zu dem bilden, was man da sieht. Das erfordert natürlich einiges an Verständnis der Materie!
Ist zwar kein Bestwert pro Zelle, die M4 64GB war beim letzten Nachschauen über 2PB, also hochgerechnet auf 256GB wären das 8PB. Und eine Kingston 40GB ist größenbereinigt auch schon über den Wert der 830 hinaus.
So ist es, die m4 hat viel mehr P/E Zyklen erreicht und die kleine Kingston, aka. X25-V noch mehr. Aber wer braucht das wirklich? Das ist doch der Punkt!
Dazu bezahl ich für ne Evo bis über 20€ mehr als für Sandisk und Crucial.
Weder die SanDisk noch die Crucial m500 wurden je auch Haltbarkeit getestet, aber die dürfte wie die Evo mehr als genug davon bieten, das sollten wir allen drei unterstellen. Die Evo ist aber etwas schneller, was sich bei fast allen Tests zeigt. Sie ist etwas teurer, also hat doch jeder die Wahl, etwas mehr Geld für etwas mehr Geschwindigkeit zu zahlen oder sich das zu sparen, wenn es ihm darauf nicht ankommt, weil er ohne einen direkten Vergleich sowieso nie wissen wird, ob er den Unterschied jemals spüren könnte.
Und bei TLC-Vorgängerargument sprach ich natürlich von der 830. Die Evo ist nicht billiger
Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen, denn die 830er war nur am Ende so güntig, als sie aufgrund des Erscheinens der 840er abverkauft wurde, sonst nie. Damals habe ich auch jedem geraten sich noch eine zu sicher und selbst auch zugeschlagen.
obwohl sehr viele SSDs seit damals billiger wurden. Für die 256GB M4 hat man da um die 150€ bezahlt, für die M500 derzeit 120€
Wenn, dann aber richtig, die
Crucial m4 256GB gab es mal für 129€, die
m500 240GB ist nur 10€ günstiger.
Die
830 256GB hat außer während des Abverkaufs eigentlich immer über 150€[/URL] gekostet, die
840 Evo 250GB war schon bald nach Verfügbarkeit deutlich günstiger und die alten
840er ebenso, die lage meist um 140€ und war sogar mal für 124€ zu haben, also 3€ günstiger als die 830 256GB je gelistet war.
Und Samsung zockt die User trotz billigerer Herstellung ab
Dann zocken Ferrari und Porsche die Kunden auch ab, die haben höhrere Margen als die anderen, Audi und BMW zoscken mehr ab als Mercedes, weil von den 3 die schlechtesten Margen hat und die HDD Hersteller zocken sowieso alle ab, weil die viel bessere Margen als die SSD Hersteller haben. Intels CPUs darf man gar nicht kaufen, die verdienen ja im Gegensatz zu AMD richtig Geld, was ein Verbrechen
Merkst Du, wie lächerlich Deine Argumentation ist?
Warst du nicht auch bei der Gruppe dabei bei denen die Schreibgeschwindigkeit der 830 und die Haltbarkeit die Argumente über alles waren? Und diese dann garnix mehr zählten als die lasche 840 mit TLC kamen

?
Es gab auch eine Menge Leute die alle möglichen Einstellungen in Windows gemacht und propagiert haben um die ja auch so empfindlichen SSDs vor den unnötigen Schreibzugriffen zu schonen. Nun wissen wir alle, dass das totaler Quatsch ist und das System nur unnötig bremst, weil die NANDs sowieso mehr als lange genug halten.
Das ist der Punkt: mehr als lange genug! Ist für die, die immer den Längsten haben müssen, aber natürlich nicht zu verstehen, die fahen dann auch alle dicke SUV, weil irgendwas doch nicht geklappt hat. Die müssen dann wohl auch die unbedingt haltbarste SSD haben.
Wie?! Laufen die SSDs etwa ununterbrochen durch?! Was soll das? Der (plötzliche) Abschaltvorgang ist doch am gefährlichsten für den Controller - besonders bei TLC. Das testen die nicht?
Wieso besonders bei TLC? Was soll diese unsinnige Unterstellung? Abschaltvorgang sind vor allem dann gefährlich, wenn der Controller diese nicht erwartet oder lange im Idle optimiert. Wie gefährlich es praktisch ist, hängt aber vor allem vom Geschick ab, mit dem die Controller- und FW Hersteller die ganze technischen Unzulänglichkeiten von NAND umschiffen. Das gelingt nicht allen gleich gut, aber wenn es ihnen gut gelungen ist, sind die SSDs auch im Alltag extrem zuverlässig, wie eben die 840er, trotz der Verwendung von TLC.
Bei der 840er war die Schreibgeschwindigkeit im Test höher als bei der X25-E, obwohl die X25-E viel mehr NAND Dies und sogar mehr NAND Kanäle (10 statt 8) hat auf die sie die Schreibvorgängen verteilen kann, dazu SLC mit einer viel größeren Fertigungsstruktur als die prinzipiell langsamer zu beschriebenden TLC der 840er bestitzt. Trotzdem war die 840 schneller und der Einbruch der Schreibrate im Laufe des Tests geringer, alles Dinge die nach der reinen Betrachtung der technischen Eigenschaften der jeweils verbauten NANDs komplett unmöglich wären. Das greift zu kurz, weil der Fortschritt der Controller schlicht vergessen wird und der ist größer, als Du es Dir wohl erträumen kannst.
- - - Updated - - -
zeigt mir das er ein Fanboy und und keine Gegenargumente akzeptieren kann.
Da fass Dir mal an die eigene Nase!
Wenn Du Samsung nicht magst, ist das Dein Problem. Für mich duften die weder, noch stinken sie. Ob deren Waschmaschinen, Fernseher oder Telefone was taugen, interessiert mich eine Dreck. Es geht um deren SSDs, die sind nun einmal Spitze, da führt kein Weg dran vorbei, auch wenn deren SW Dreingaben zu den SSDs Müll sind, aber man muss den Mist ja nicht installieren.
Mir konnte noch immer keiner belegen warum die billigst hergstellte Evo teurer als haltbare und teilweise schnellere Konkurrenzprodukte ist.
Den Preis machen die Hersteller und Händler und wenn sie genug verkaufen, haben sie keinen Grund den zu senken und auf Gewinne zu verzichten. Würde Samsung den Preis so weit senken wie es die Herstellungskosten vermutlich erlauben, wäre gerade von den Samsung-Hassern wie Dir der Aufschrei aber groß, dass sie nun die ganze Konkurrenz vom Platz fegen und ein Monopol errichten wollen. Also lass sie doch Geld verdienen, sind ja Firmen und keine Hilfsorganisationen.
Das übliche Argument "weil es von Samsung" ist hat bei mir keine Bedeutung.
Weil die in den meisten Tests der meisten Reviews einfach vorne liegt? Meist weit vor anderen in einer ähnlichen Preisklasse?
das man mit Usern dasselbe macht...was solls, Samsung hat eben die Kohle.
Keine Unterstellungen ohne Beweise bitte, dass ist nur lächerlich und zeigt, wie hier anderen die Fälle wegschwimmen weil ihnen die letzten Argumente ausgehen. Vermutlich werden die dann ja woh von anderen Herstellern als Samsung bezahlt, wenn sie so etwas schon in Betracht ziehen.
Dafür Sympathie? Give me a break.
Wieso Sympathie? Sympathie wofür? Sympathie für wen oder was? Was hat die Frage welche SSD man kauft mit Sympathie zu tun? Das ist für mich eine rein objektive Geschichte, Emmotionen sind da fehl am Platz, also auch jegliche Sympathie.
Versuche es auch mal objektiv, damit kommt man viel weiter und man wird für Werbung viel weniger anfällig.