VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (4 - 1/2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey zusammen

Ich hab meinem 3700+ San Diego folgende Spannung gegeben : 1.45V + 10% =1.595V (im CPU-Z wird 1.536V angezeigt und MBM5 zeigt 1.54-1.55V an)

Hab einen Arctic Cooling Freezer 64 drauf und MBM5 zeigt als höchstwert beim Torturetest (Prime95) 43 Grad an.

Findet ihr das ist noch Ok von den Werten her?? oder darf ich dem nicht soviel Spannung geben? Sollte ich bei 1.6V bremsen?

Gruss, Twinnie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mehr als 1.6 würde ich nicht geben, ich gebe auch lieber "bloß" 1.520V, da sich die 0.08V mehr für 50mhz mehr irgendwo nicht rentieren!
musst du halt ausloten, ich hab auf die 2.8Ghz verzichtet und fahr lieber mit 2.75Ghz bei 1.520V, auch wenn man 1.6 geben könnte, aber die 50mhz merkt man im spiel NULL!
 
stunned_guy schrieb:
@ destro
Bin mal gespannt, was du dann herzaubern kannst. Die 380 MHz Reftakt sind fett....

joa da bin ich auch mal gespannt ;) mir fehlt nur noch die pumpe...der rest ist da.

also die 3ghz werden locker drin sein :) hoffe ja auf 3100mhz prime-stable ^^ zwar mit viel spannung, aber egal ;) VIEL HILFT VIEL ^^

http://people.freenet.de/destro/Pics Stacker/DSCF2084.jpg
http://people.freenet.de/destro/Pics Stacker/stacker - mora.jpg

muss noch mein nt lackieren, pumpe einbauen, wakü verrohren/verschlauchen und dann kanns los gehen ;)
 
Hi Leute,

viele von euch sprechen zu "unrecht" von einem Prime Stable System. Ich habe dies auch getan. Ich habe Prime knapp 2 Stunden laufen lassen, ohne Fehler. Danach habe ich beendet.

Jetzt kommts: Das System ist nicht Stable! WIe hab ich das herausgefunden? Super PI, dort kamen nicht immer, aber ab und zu Fehler. Daher wusste ich, dass etwas nicht stimmen kann!

Nun habe ich in Prime die sogenannten "Hard Core Einstellungen" gemacht und dann kam bei Standard Vcore und 2800 MHz auch direkt ein Fehler. Wohlgemerkt mit der Standard Option lief es 2 Stunden ohne Fehler und dann kam bereits etwas nach ein paar Minuten...

Fakt ist also, viele Stellen Prime gar nicht richtig ein.

Ein System ist nur dann Primestable, wenn CPU & RAM zusammen perfekt zusammen arbeiten, ohne Fehler im Prime & Super PI. Also habe ich auf FX 55 Niveau runtergetaktet, mit Standard Vcore und den härtesten Einstellungen in Prime.

Fazit, in Super Pi, sowohl als auch Prime ist das System stable.

Hier mal die Settings:

primeoptions.jpg


Und hier über 4 Stunden Prime volle Power auf RAM und die härtesten Settings für CPU!

primestable.jpg


Was meint ihr dazu?

Bitte nehmt mal Stellung zu meinen Text. Ich bin kein OC Profi wie hier manch anderer, aber prinzipiell hab ich mit diesen Settings doch recht? Ist das korrekt?
 
Alles über 3 GHz ist in meinen Augen wirklich klasse, einerseits von der CPU, dass sie so etwas mitmacht, andernseits von den Leuten, die ihre CPU mit anstänigen Utensilien so hoch treiben....
Viel Erfolg Destro.....halt uns auf dem Laufenden....

@ bigzorro
Schade, dass du uns hier verläßt, aber Opti ist Opti und deshalb anderer Tread.....was schätzt du macht dein 3700+ ohne IHS unter einer Thermalright XP120 ? Und natürlich mit "deinen" ehemaligen Corsairs ?
 
joa ;) die 3ghz werden wohl drin sein......

2900mhz @ 1,4v bekomm ich mit normaler wakü hin :)
 
@StevensDE

ich würde es mal so versuchen : Takte deinen ram runter (133er Teiler) und dan schmeiß nochmal small FFT´s mit den Settings wo du ein fehler bekommen hast an. SuperPI findet meistens fehler, wenn der Speicher zu hoch getaktet ist.
 
@ destro
Hm...was immer so alles mit Wasser möglich ist....2,9 GHz @ 1,4 VCore....da geht das Takten erst richtig los....läuft dein Speicher 1:1 ?
 
Kristijan schrieb:
@StevensDE

ich würde es mal so versuchen : Takte deinen ram runter (133er Teiler) und dan schmeiß nochmal small FFT´s mit den Settings wo du ein fehler bekommen hast an. SuperPI findet meistens fehler, wenn der Speicher zu hoch getaktet ist.

Hi Danke für den Tipp, aber ein Ramteiler ist nicht notwendig. Die Speicher sind DDR500er zertifiziert für FSB 250 bzw. HTT 250...

In meinem ehemaligen P4 Sys auf Sockel 478 Basis hatte ich exakt die Speicher und dort sind die auf über 240 gelaufen, von daher kanns daran nicht liegen. Lag defintiv an der Vcore.

Aber aus Garantiegründen lasse ich die Vcore auf Default. Wenn man mit Default Vcore OC macht, bleibt die 3 jährige Garantie der CPU bestehe... Und 2600 MHz mit Standard Vcore primestable ist sehr gut :) Reicht mir...
 
StevensDE schrieb:
Aber aus Garantiegründen lasse ich die Vcore auf Default. Wenn man mit Default Vcore OC macht, bleibt die 3 jährige Garantie der CPU bestehe.

Hey, der Spruch ist alt....:lol:
Aber das weis doch jeder, dass man seine CPU durch zu hohe Volt zerbröseln kann. Entweder du machst richtig was durch oder naja....aber das ist doch das geile am Übertakten. Einfach das Maximum aus der CPU heraus holen, da kann schon mal einer Abrauchen. Schade ist es halt, wenn es ein teueres Modell war.:(
 
stunned_guy schrieb:
Hey, der Spruch ist alt....:lol:
Aber das weis doch jeder, dass man seine CPU durch zu hohe Volt zerbröseln kann. Entweder du machst richtig was durch oder naja....aber das ist doch das geile am Übertakten. Einfach das Maximum aus der CPU heraus holen, da kann schon mal einer Abrauchen. Schade ist es halt, wenn es ein teueres Modell war.:(

Hätte ich einen 3000er oder so´n Opteron 144 für 130 € dann wär mir das wohl auch egal..aber der San Diego boxed 4000+ ist ja nicht gerade ein "billig" Modell von AMD... zählt ja bei der AMD 64 Serie zur 3. stärksten CPU... AMD 4000+ dann FX55 dann FX 57....

und bei solchen CPU´s denkt man dann schonmal nach, wie weit man spielt :)

Würde ich jetzt die Vcore erhöhen, CPU geht kaputt, Garantie weg, dann würde AMD das theoretisch mit viel Aufwand nachweisen können. Denn die CPU hat auf Dauer zu viel Strom (Vcore) bekommen. Geht mir die CPU jedoch mit 2600 MHz und Default Vcore kaputt, so juckt es niemanden, da kein OC nachweisbar, da Default Vcore.
 
stunned_guy schrieb:
@ destro
Hm...was immer so alles mit Wasser möglich ist....2,9 GHz @ 1,4 VCore....da geht das Takten erst richtig los....läuft dein Speicher 1:1 ?

ne tut er net....findest auch nur selten speicher der das mitmacht ^^

322mhz speicher wär schon ne feine sache :d hab ja nur nen 9er multi ;)
hab ausserdem LL ram. --> 250mhz 2-2-2-5 @ 3,1v und 260mhz 2-2-2-5 @ 3,3v

€: meine cpu hat für nen burn-in schon 1,9v gesehen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein RAm ist doch trotzdem bestens....2-2-2-5-1T@3,3V....

Kann beim Burn-In die CPU kaputt gehen ? Würde es nämlich mal ausprobieren....
 
gerade da kann sie kaputt gehen ;) weil ein burn-in bei hoher vcore gemacht wird und prime an! das bei ~ 24 stunden.....
 
StevensDE schrieb:
Hi Leute,

viele von euch sprechen zu "unrecht" von einem Prime Stable System. Ich habe dies auch getan. Ich habe Prime knapp 2 Stunden laufen lassen, ohne Fehler. Danach habe ich beendet.

Jetzt kommts: Das System ist nicht Stable! WIe hab ich das herausgefunden? Super PI, dort kamen nicht immer, aber ab und zu Fehler. Daher wusste ich, dass etwas nicht stimmen kann!

Nun habe ich in Prime die sogenannten "Hard Core Einstellungen" gemacht und dann kam bei Standard Vcore und 2800 MHz auch direkt ein Fehler. Wohlgemerkt mit der Standard Option lief es 2 Stunden ohne Fehler und dann kam bereits etwas nach ein paar Minuten...

Fakt ist also, viele Stellen Prime gar nicht richtig ein.

Ein System ist nur dann Primestable, wenn CPU & RAM zusammen perfekt zusammen arbeiten, ohne Fehler im Prime & Super PI. Also habe ich auf FX 55 Niveau runtergetaktet, mit Standard Vcore und den härtesten Einstellungen in Prime.

Fazit, in Super Pi, sowohl als auch Prime ist das System stable.

Hier mal die Settings:

[Pics]

Was meint ihr dazu?

Bitte nehmt mal Stellung zu meinen Text. Ich bin kein OC Profi wie hier manch anderer, aber prinzipiell hab ich mit diesen Settings doch recht? Ist das korrekt?

Du erzählst uns nichts neues. Aber dein Screenshot zeigt nichts anderes als den Blend-Test, wenn nicht der Haken bei "run FFTs in-place" gesetzt wird.

Zwar erreicht man auch mit Blend 100% CPU-Auslastung, dieselben Temperaturen wie mit einem Custom-Lauf erreicht man aber nicht. Wenn du sagst Prime (nicht Blend!) läuft auf Seting x stable und PI nicht, dann kann ich dir garantieren, dass dein Speicher dichtmacht. Muss nicht an der Taktung liegen. Das kann auch ein schlechtes NT, Timings, Spannung , BIOS usw sein.

Es verwundert mich also nicht im geringsten, das bei Pi Fehler kamen, die dann erst bei deinem "Prime-Blend-Hardcore" :-)fresse:) wieder auftauchten. Blend, so wie auf deinem Pic ist in erster Linie ein Speicher-Test! Check die Speicherbelegung im Taskmanager aus. ;)
 
milliardo schrieb:
Du erzählst uns nichts neues. Aber dein Screenshot zeigt nichts anderes als den Blend-Test, wenn nicht der Haken bei "run FFTs in-place" gesetzt wird.

Zwar erreicht man auch mit Blend 100% CPU-Auslastung, dieselben Temperaturen wie mit einem Custom-Lauf erreicht man aber nicht. Wenn du sagst Prime (nicht Blend!) läuft auf Seting x stable und PI nicht, dann kann ich dir garantieren, dass dein Speicher dichtmacht. Muss nicht an der Taktung liegen. Das kann auch ein schlechtes NT, Timings, Spannung , BIOS usw sein.

Es verwundert mich also nicht im geringsten, das bei Pi Fehler kamen, die dann erst bei deinem "Prime-Blend-Hardcore" :-)fresse:) wieder auftauchten. Blend, so wie auf deinem Pic ist in erster Linie ein Speicher-Test! Check die Speicherbelegung im Taskmanager aus. ;)

Vielen Dank für deine Antwort.

DU verstehst da was falsch, ich hatte vorher 2800 MHz @ Default Vcore. Nun habe ich 2600 MHz @ Default Vcore und damit ist er prime sowie Super PI Stable...

Hier von heute morgen:

superpi.jpg


Es ging also nun problemlos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
StevensDE schrieb:
Vielen Dank für deine Antwort.

DU verstehst da was falsch, ich hatte vorher 2800 MHz @ Default Vcore. Nun habe ich 2600 MHz @ Default Vcore und damit ist er prime sowie Super PI Stable... Ein Beweisscreen für Super PI kommt in 30min :d

Und der Speichertakt/Timings/Settings? Der hat sich nicht verändert durch das runtertakten von 2,8 auf 2,6GHz? Setzt mal nen Teiler und brutzle die CPU nochmal mit 2,8GHz. Würd mich nicht wundern, wenns gehen würd. :)
 
oha milliardo meldet sich auch mal wieder zu wort....hab ja ewig nix mehr von dir gehört ^^ hatte schon gedacht dich gibts nemmer im forum ;)

aber viele user die ich noch vor 6monaten hier kannte machen nix bis kaum was... schade eigentlich :shake:
 
das mag daran liegen das viele warscheinlich ihre freizeit jetzt mot was anderem als ihrem pc nutzen oder studieren oder sonste was....

dafür kommen aber auch immer neue user dazu :bigok:

so hält sich alles im ewigen gleichgewicht^^
 
LOL!
Ich bin so ein neuer User^^

Am Sonntag bin ich wieder an meinem 'richtigen' Pc und dann übertackte ich weiter :)
 
@ Gaffer
Na jetzt kann man endlich mal deine Signatur lesen ohne bis auf 5 cm an den Bildschirm zu kommen....
Dann leg mal wieder am Sonntag los, ich möchte bitte Ergebnisse sehen mit Luftkühlung.
 
jo jetzt kann man sie von gaffer lesen und bald bekommt er ne nachricht von goose weil seine sig zu lang is :lol: kenn ich nur zu gut ^^

joa :-/ nur leider gehen immer die falschen user -.-
 
Hehe...

Aber soweit ich weiß, darf die Signatur 7 Zeilen lang sein also is meine ja nich zu lang oder? :d :hmm:

Also ich hatte immer den alten Style von hluxx, und da konnte man alles bestens lesen, desshalb, hab mich schon gefragt ob du blind bist, als ich aber auf den normalen gestellt hab hab ich selber nix mehr gesehen...:fresse:

Naja, habs geändert und jez isses richtig beautifull ^^ :angel:
 
naja schon 7 zeilen ;) aber nur bei normaler schriftgröße und die bei dir ist glaube ich ne nummer größer vorne ;) ich glaub meine sig hat laut goose schon 2 oder 3 zeilen o_O
 
^^

Ne, erste Zeile is nur fett und kursiv, die kommt eh bald wech, spätestens 2006 :d

So, heute gehts wieder los!

Ich versuche gleich ihn auf 2600 laufen zu lassen, mit 1,500V!

EDIT:

Hier, hab 30 Minuten den Torture Test von OCCT laufen lassen, lief alles problemlos, ich bin begeistert :d

Wer das Bild in einer besseren Qualität sehen will klicke hier
 

Anhänge

  • 2600mhz, 1,500V, 30 min occt tortute stable (schlechte qualität).jpg
    2600mhz, 1,500V, 30 min occt tortute stable (schlechte qualität).jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
seht mal meinen fetten 4000+ SanDiego an^^ Hoffentlich packt der die 3000MHZ :bigok:

2800mhz mit StandartVcore ->1,39
2900mhz mit 1,43 Vcore!
3000mhz mit 1,XX Vcore^^
 

Anhänge

  • zkzukuk.jpg
    zkzukuk.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 49
Mit Wasser oder Luft ? Bei zweiterem wäre das krass, dann sind die 3 GHz drin. Mit Wasser geht noch mehr. Wie lange läuft Prime schon ?
 
ich glaub 3std sind die gelaufen. Ist mit Wasser (Passive Wasserkühlung) ist meiner meinung nach so gut wie eine Lukü aber nur leiser halt^^
 
nene passive wakü ist um einiges besser als lukü ;) das glaub mal.......dein radi hat ja eine sehr viel größere oberfläche und wasser kann wesentlich mehr wärme abführen als luft. also ist schon ein unterschied von tag und nacht.......
 
Mein 3700+ hat scheinbar seine Tage! ;)

3100MHz @ 1,56 VC funzen einfach nicht.
Immer friert der Rechner nach ~2h ein!

So, habe dann weiter mit 3000MHz probiert, lief ohne Probleme durch [Prime Custom mit "run FFTs in-place" ~7h), doch beim zocken ist mir der Rechner eingefroren!

Hmmm...noch ein paar Ideen was ich noch probieren könnte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh