Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Noch immer steht NVIDIA wegen des GeForce Partner Program oder kurz GPP in der Kritik. Unter anderem sollen den Partnern gewisse Vorschriften gemacht werden, nur solche Karen mit NVIDIA-GPU unter dem Gaming-Label führen zu dürfen. Es gibt noch viele unbeantwortete Fragen und auch wenn es den Anschein macht, als haben ASUS, MSI und Gigabyte bereits darauf reagiert, nachgewiesen ist bisher noch nichts.
Nun aber scheinen sich die ersten belegbaren...

Für den Erfolg von Windows on ARM ist vor allem das Software-Angebot entscheidend. Bislang unterstützt die Plattform allerdings lediglich Programme, die über den Windows Store angeboten werden sowie x86-Programme aus anderen Quellen. Gerade im Produktiveinsatz kann sich das zum Problem entpuppen. Abhilfe hatte Microsoft schon im Dezember versprochen, im Mai soll es nun aber tatsächlich soweit sein.
Gegenüber Engadget kündigte das Unternehmen...

Als einer der ersten Hersteller überhaupt verbaute ASUS in seinen Gaming-Notebooks NVIDIAs sparsame Max-Q-Grafikkarten und schickte mit dem ROG Zephyrus GX501 zur Computex 2017 ein besonders schlankes Gerät der High-End-Klasse ins Rennen. Zur Vorstellung der neuen Coffee-Lake-H-Prozessoren am Dienstag hat man dem kompakten Gaming-Boliden ein Update spendiert, ihm ein weiteres Schwestermodell zur Seite gestellt und auch einige andere Modellreihen...

Der ASUS ProArt PA32UC ist ein Monitor, der in die Vollen geht und mit einer Ausstattung aufwarten kann, die die Augen von Profis zum Leuchten bringt. Der 32-Zöller bietet beispielsweise eine Hardware-Kalibrierung und HDR samt Local-Dimming mit 384 Zonen. Ob das volle Ausstattungspaket am Ende reicht, damit ein überzeugendes Gesamtpaket entsteht, klären wir in unserem umfangreichen Test. Mit dem neuen ASUS ProArt PA32UC hat sich der in Taiwan...

Nach einer gefühlten Ewigkeit ist der Tag nun endlich gekommen. Das NDA für die Intel-Chipsätze H370, B360 und H310 ist abgelaufen und wir dürfen nun offiziell auf die technischen Details der Chipsätze und natürlich auch auf die darauf basierenden Mainboards eingehen. Den Anfang machen wir mit dem ASUS ROG Strix H370- und B360-F Gaming.
Der Start von Intels Coffee-Lake-S-Plattform verursachte nicht nur Jubelschreie der Konsumenten, da Intel...

Mit der ASUS ROG Strix Flare kann man sein eigenes Logo nutzen und stimmungsvoll beleuchten lassen. Wir zeigen im Test, wie diese mechanische Tastatur zur Hardwareluxx-Tastatur wird. Und natürlich wollen wir auch herausfinden, ob sie als Gaming-Keyboard überzeugen kann.
Die Gaming-Tastaturen von ASUS sind oft alles andere als 08/15-Produkte. Die ROG GK2000 Horus fiel durch ihre geschwungene Form aus gebürstetem Aluminium auf. Die ROG...

ASUS hat mit dem VG258Q einen neuen Gaming-Monitor angekündigt. Das Modell bietet bei einer Diagonalen von 25 Zoll Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Das TN-Panel zeichnet sich laut Hersteller vor allem durch seine hohe Bildwiederholungsfrequenz und geringe Latenz aus. Dem Datenblatt zufolge erreicht der Monitor eine Frequenz von maximal 144 Hz.
Um diese auch ausnutzen zu können, steht dem Anwender FreeSync von AMD zur Verfügung....

ASUS hat mit dem ProArt PA32UC die Verfügbarkeit seines neuen Monitors bekanntgegeben. Der Bildschirm bietet eine Diagonale von 32 Zoll und arbeitet mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Laut ASUS sei das Modell vor allem für den professionellen Einsatz entwickelt worden, was sich auch in den technischen Daten widerspiegelt.
Für eine möglichst hohe Bildqualität sorgt dabei das verbaute 10-Bit-IPS-Panel. Dieses kann eine Helligkeit...

Wer PC sagt, muss auch AMD oder Intel sagen. Denn ob Desktop-Rechner oder Notebook: Ohne Prozessor der beiden Unternehmen geht nichts. Damit soll künftig aber Schluss sein, zumindest teilweise. Mit Windows on ARM startet eine Alternative, hinter der sich in erster Linie Qualcomm, ARM und Microsoft verbergen. Für erste Gehversuche hat man sich den Markt der kompakten Notebooks ausgesucht, die in erster Linie für mobilen Einsatz mit Office und Co....

Auch wenn die neuen AMD-Chipsätze für die Mainstream-Plattform fast vor der Tür stehen, werfen wir unsere Blicke noch auf ein Mini-ITX-Mainboard für AMDs Ryzen-CPUs. Nach dem Ryzen-Launch wurden die Schreie nach Mini-ITX-Modellen lauter und nach einiger Zeit kamen entsprechende Modelle dann auch endlich auf den Markt. Wir haben einmal das ASUS ROG Strix X370-I Gaming durchleuchtet.
Nach aktuellem Stand werden acht Mini-ITX-Mainboards mit dem Sockel...

Zur Computex 2017, also im Juni des vergangenen Jahres kündigten zahlreiche Hersteller zusammen mit dem NVIDIA eine Initiative an, die große UHD-Monitore mit HDR und G-Sync auf den Markt bringen sollte. Konkret waren dies beispielsweise der ASUS ROG PG27UQ mit 27 Zoll oder der ROG PG35VQ mit 35 Zoll.
Acer stellte im Frühjahr 2017 den Acer Predator X27 mit UHD-Auflösung, HDR und G-Sync vor. Im Sommer folgte die Vorstellung des Predator...

Für Freunde besonders kompakter Systeme hat ASUS mit dem ITX-Mainboard Prime J4005I-C eine entsprechende Lösung vorgestellt. Das Mainboard wird mit einem aufgelöteten Intel Celeron J4005 daherkommen und setzt somit auf die Gemini-Lake-Architektur. Der Prozessor arbeitet mit zwei Rechenkernen bei einem Basistakt von 2,0 GHz. Im Turbo-Modus sind bis zu 2,7 GHz möglich. Das komplette Mainboard inklusive des Prozessors ist passiv gekühlt, womit das...

Spät dran oder geschickt abgewartet? Als letzter namhafter Smartphone-Hersteller hat ASUS seine MWC-Neuheiten vorgestellt. Die erinnern frappierend an das iPhone X, zeichnen sich aber durch einen mehr als konkurrenzfähigen Preis aus. Und: Wer zum günstigeren ZenFone 5 greift, erhält trotzdem die Optik des teureren ZenFone 5Z. Abstriche muss man an anderer Stelle in Kauf nehmen.
Der Vergleich mit dem iPhone X kommt dabei nicht von ungefähr. Schließlich...

ASUS' TUF-Mainboard-Serie steht für hochwertige und langlebige Komponenten und ist für den 24/7-Betrieb geeignet. In der Vergangenheit haben wir uns viele TUF-Platinen angeschaut, die damals noch den "Sabertooth"-Titel trugen. Doch während ASUS bei der Z370-Produktpalette für Coffee Lake-S einige Umstrukturierungen vorgenommen hat, ist im HEDT-Segment noch alles beim Alten. So haben wir das TUF X299 Mark 1 durchleuchtet und gegen die anderen LGA2066-Mainboards...

Wir haben nun inzwischen viele Z370-Mainboards getestet. Dieses Mal haben wir gleich zwei Boards auf einmal durch den Testparcours gejagt. Beide Platinen stammen von ASUS und beherbergen ebenfalls den Z370-Chipsatz. Wir haben das ROG Strix Z370-F Gaming und das ROG Strix Z370-I Gaming untersucht. Während das F-Modell im ATX-Format designt wurde, kommt das I-Modell auf die Mini-ITX-Abmessungen.
Die Strix-Mainboardserie ist Teil der mittlerweile großen...

Am 12. Februar werden die Desktop-Varianten der Raven-Ridge-Prozessoren offiziell starten. Spätestens ab denn sollen auch die Mainboards per BIOS-Update bereit sein. AMD hat bereits vor einigen Wochen damit begonnen, die dazugehörigen AGESA-Updates (AMD Generic Encapsulated Software Architecture) an die Boardhersteller zu verteilen. Diese haben nun offenbar bereits einen Großteil der Mainboards per BIOS-Update angepasst.
Für etwas Verwirrung...

Großformatige Gaming-Displays stehen weiter hoch im Kurs, sowohl bei den Spielern als auch bei den Herstellern. Eines der neuesten Modelle ist der ASUS ROG Strix XG35VQ, der nicht nur 100 Hz, ein geschwungenes Panel und FreeSync mitbringt, sondern auch ein anderes Trend-Thema angeht: Es ist eine RGB-Beleuchtung mit von der Partie. Ob sich das alles zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügt, klären wir in unserem Test.
Großformatige Gaming-Displays...

ASUS hat mit dem Flip 14 und Flip 15 zwei neue Geräte aus der VivoBook-Serie vorgestellt. Bei beiden Modellen kann das Display komplett umgeklappt werden, wodurch sich diese dank des Touch-Screens auch als Tablet nutzen lassen. Die Auflösung des Bildschirms fällt bei beiden Modellen mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten identisch aus. Lediglich die Diagonale ist mit 14 und 15 Zoll unterschiedlich.
Im Inneren kann der Käufer zwischen verschiedenen Prozessoren...

Die Weihnachtsfeiertage und auch der Jahreswechsel liegen nun hinter uns, sodass wir uns nun weitere Mainboards näher anschauen werden. Gegen Ende 2017 ist das ASUS ROG Maximus X Formula in unserer Redaktion eingetroffen. Inzwischen haben wir das Maximus X Formula für Intels Coffee-Lake-S-Prozessoren auf den Prüfstand gestellt und es durchleuchtet. Wie das Board gegenüber den bereits getesteten Z370-Platinen abgeschnitten hat, haben wir festgehalten.
Bereits...

Im Herbst 2017 haben wir unser Gehäusetestsystem umgestellt. Allerdings konnten wir das neue Testsystem auf AMD-Ryzen-Basis bisher nur für Gehäuse nutzen, die mindestens für ATX-Mainboards ausgelegt sind. ASUS hat uns dankenswerterweise ein ROG Strix X370-I Gaming zur Verfügung gestellt, das wir in Zukunft für die Tests von Mini-ITX- und Micro-ATX-Gehäuse nutzen werden.
Als Mini-ITX-Mainboard ist das ROG Strix X370-I Gaming zwar...
Seite 33 von 42