Da die RTX 5080 drei 8-Pin PCIe Anschlüsse benötigt, müsstest du, sofern du den beiliegenden Adapter nutzen möchtest, ein weiteres PCIe-Kabel vom Netzteil hin zur Grafikkarte verlegen. Zudem hättest du diese "Kabelkrake" dann im Gehäuse, die ja irgendwie verstaut werden will und den Luftstrom nicht behindern soll. Die elegantere und kostengünstigere Lösung wäre bei dir einfach, das optionale 12VHPWR-Kabel zu verbauen. Bei deinem Netzteil musst du wg. Multi Rail nur die beiden Enden in den PCIe-Anschluss 1 und PCIe-Anschluss 3 stecken und das andere Ende dann an die Grafikkarte.