[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Galaxus hat in seinem Shop blog geschrieben das die wohl in Sachen investiert haben, die gegen Bots usw .sein sollen. Hab ich die Tage gelesen gehabt.
Scheinen leider andere nicht hinzubekommen. Dir viel Erfolg hoffe das du eine bekommen hast schade wo uns die Preise hier hintreiben. Dir viel Spaß mit der Karte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr gut und ich habe die normale Astral bestellt. Allerdings glaube ich eher das ein Storno kommt wegen Überbestellung bei meinem Glück
 
So ist das eben in Deutschland – man gönnt niemandem etwas. Wie toll! Mir wurde sogar gewünscht, dass ich meine RTX 5090 nicht bekommen werde, nur weil X-Kom angeblich nur abzockt, bla bla bla. Jeder hat die Wahl, sich ein teureres Auto zu leisten. Wer das tun möchte, hat eben das nötige Kleingeld dafür. Ob man nun ein Auto für 100.000 € oder eine GPU für 5.000 € kauft, ist letztlich die Entscheidung des Einzelnen. Leute, hört bitte auf damit und seid mal ehrlich zu euch selbst: Wer möchte nicht etwas mit Gewinn verkaufen – sei es Auto, Hardware, ein Fahrrad oder was auch immer? Wenn jemand bereit ist zu zahlen, sind am Ende zwei Menschen glücklich: der Käufer und der Verkäufer. Lasst doch einfach die Leute ihren Spaß haben und wünscht ihnen mal etwas

Jeder muss Geld verdienen – der eine arbeitet hart, der andere nutzt sein Gehirn, der nächste investiert. Letztlich geht es darum, wie wir unser Leben gestalten und unseren Lebensstandard halten können.


@webmi, habe ein gutes Gewissen. Die, die jetzt jammern, würden die Karte vermutlich auch nicht kaufen, wenn sie verfügbar wäre.“
 
Jeder muss Geld verdienen – der eine arbeitet hart, der andere nutzt sein Gehirn,
Das du sowas schreibst als selbsternannter Scalper hier, ist ja irgendwo auch klar oder? Du könntest das Verhalten ja nicht verteufeln wenn du selbst so drauf bist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@webmi, habe ein gutes Gewissen. Die, die jetzt jammern, würden die Karte vermutlich auch nicht kaufen, wenn sie verfügbar wäre.“
das argument zieht aber nicht wirklich.

ohne die gefakte nachfrage wären die preise nicht so wie sie sind.

ich nehme webmi nicht in schutz oder attackiere ihn dafür. ich wüsste aktuell auch besseres anzufangen wenn ich die chance hätte aus dem nichts 2,3k gewinn zu machen denn so dicke wie webmi hab ich es bei weitem nicht.
 
Das du sowas schreibst als selbsternannter Scalper hier, ist ja irgendwo auch klar oder? Du könntest das Verhalten ja nicht verteufeln wenn du selbst so drauf bist :d
Naja, ich finde er hat irgendwo schon auch recht. Wenn wir selbst die Betroffenen sind die wegen der Marksituation oder warum auch immer mal mehr zahlen müssen als sonst oder nichts bekommen, dann wird schnell geschrien und geflucht. Aber wenn wir selber mal profitieren, dann fühlen wir uns schnell als Robin Hood und haben natürlich selbstredend verdient was wir gerade als Vorteil eingestrichen haben.
Händler mit Schnäppchenjagd in den Ruin zu treiben ist für viele kein Problem, da ist der Händler dann selber schuld wenn er so billig anbietet das es nicht mehr rechnet. Aber wenn der Händler aufschlägt, dann ist er ein böser scalper. Im Privatbereich genau so, jemandem auf ebay was günstig abkaufen und sich diebisch freuen das der nicht wußte was es eigentlich wert ist ist ok, aber wenn jemand einen gewinn machen möchte, dann ist der das personifizierte Böse. Wenn der eigene Arbeitgeber seine Kunden abzockt ist es ok, solange er einen in Form von Gehaltserhöhungen beteiligt aber wehe man sitzt auf der anderen Seite des Zauns, dann ist es ein Verbrechen. Mich stört einfach die Inkonsequenz dabei, da sitzen soviele eigentlich im Glashaus und werfen mit Steinen.

Und nein, ich bin kein scalper, ich warte selbst noch auf meine Chance für eine einzige 5090 zum selbst behalten. Aber viele haben entweder keine Ahnung das Handel schon immer so funktioniert hat oder wollen es nicht wahr haben. Ich bin imemr noch der Menung das nVidia die Situation provoziert hat. Es war schon immer schlau, eine stark Nachfragelastige Situation auszunutzen aber einen Mutter Theresa Award gibts dafür natürlich nicht, dafür ist der Kühlschrank voll und die Karre bekommt neue Schlappen oder was auch immer. Ich nehme das alles nicht persönlich, ich gönne jedem seinen Vorteil solange er legal zustande kommt und alle ggf. fälligen Steuern bezahlt werden.
 
das argument zieht aber nicht wirklich.

ohne die gefakte nachfrage wären die preise nicht so wie sie sind.

ich nehme webmi nicht in schutz oder attackiere ihn dafür. ich wüsste aktuell auch besseres anzufangen wenn ich die chance hätte aus dem nichts 2,3k gewinn zu machen denn so dicke wie webmi hab ich es bei weitem nicht.
Wurde das dem "Amt" gemeldet? :d
Die haben sicher starkes Interesse an Steuern von erschalpten Gewinnen

Da wird man noch zum "ebay-AnzeigenHauptmeister" :fresse:
1415699480381082
 
ohne die gefakte nachfrage wären die preise nicht so wie sie sind.
Man kann Nachfrage nur faken wenn die Angebotssituation das zuläßt. Was bedeutet nVidia wäre der Nachfragefaker hier, weil sie das Angebot kontrollieren. Bei einem großen Angebot müsste man schon fast Elon Musk sein um Nachfrage zu faken. Der Rest der Akteure manipuliert nur das vorhandene Angebot und nur weil das klein ist aktuell ist der Hebel groß genug um gewinnträchtig zu sein, ansonsten wäre es schnell ruinös.

Wurde das dem "Amt" gemeldet? :d
Die haben sicher starkes Interesse an Steuern von erschalpten Gewinnen
Yo, haben sie, in Deutschland sind Gewinne auch für Privatleute oberhalb von 1000€ steuerpflichtig, dazu muss man kein Gewerbe angemeldet haben (privates Veräußerungsgeschäft). Egal ob man nur einen Artikel verkauft oder mehrere. Alles was man weniger als 12 Monate besaß und mit Gewinn verkauft ist bei der Steuererklärung zu berücksichtigen und ggf. zu versteuern. Aber da werden es viele auch wieder nicht so genau nehmen und hoffen daß das Finanzamt es nicht mitbekommt. Was auf ebay zu einem Risko geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralle = bester Boii

1739553602266.png


Clock frequency 2,850 MHz (2,017 MHz)
Average clock frequency 2,793 MHz
Memory clock frequency 1,936 MHz (1,750 MHz)
Average memory clock frequency 1,936 MHz
 
Händler mit Schnäppchenjagd in den Ruin zu treiben ist für viele kein Problem, da ist der Händler dann selber schuld wenn er so billig anbietet das es nicht mehr rechnet. Aber wenn der Händler aufschlägt, dann ist er ein böser scalper.

Der PC-Händler ist nicht selbst schuld, wenn er zum Schnäppchen anbietet.
Der PC-Händler ist hingegen schuld daran, dass er versucht in eine kaputte Branche (extrem hoher Preisdruck, kaputte Margen etc...) einzusteigen, um Kohle zu verdienen. Da frage ich mich echt, wie man auf solche Ideen überhaupt kommt.
 
Naja, ich finde er hat irgendwo schon auch recht. Wenn wir selbst...
Im Grunde d'accord. Allerdings gehören Scalper nicht zur Handelskette. Niemand braucht sie und sie erbringen keinen Wert, keine Dienstleistung, die dem Endkunden einen Mehrwert bringen. Sie sind quasi Parasiten.

Also mir braucht da keiner mit der Tränendrüse zu kommen. Wenn ein offizieller Händler "scalpt" dann gilt das was Du sagst.

Wenn so eine private Pissnelke allerdings mit Bot bewaffnet diesen völlig unnötigen Zwischenschritt einbaut und damit aktiv das System verschlechtert, kann ich dagegen zwar nichts tun (außer nicht bei ihm kaufen), aber ich kann es klar benennen. Und das hat auch nichts mit NVidia oder so zu tun, wird ja auch bei anderen Dingen gemacht wie Tickets etc..
 
Im Grunde d'accord. Allerdings gehören Scalper nicht zur Handelskette. Niemand braucht sie und sie erbringen keinen Wert, keine Dienstleistung, die dem Endkunden einen Mehrwert bringen. Sie sind quasi Parasiten.

Also du wirst nie Börsenteilnehmer und somit nie reich. :o
 
Also du wirst nie Börsenteilnehmer und somit nie reich. :o
Ich bringe dem Unternehmen dass Aktien ausgibt keinen Mehrwert in dem ich mit meinem Kauf von Anteilen das Eigenkapital erhöhe? Warum gehen Unternehmen an die Börse? Zudem versteuere ich meine Gewinne. Ein Aktionär hat absolut nichts mit einem Scalper gemein.
 
Die großen Händler die selber scalpen helfen der Situation auch nicht. Der scalper richtet sich auch nach den Preisen was die großen Händler aufrufen. Früher hatten wir die scalper und jetzt übertreiben Käsekönig und die anderen auch. Die Astral z.B. war bei NBB zuletzt für 4899 drin und wurde Instant verkauft. Ergo was macht der scalper? Er setzt sie für 5500 rein.
 
Wenn so eine private Pissnelke allerdings mit Bot bewaffnet diesen völlig unnötigen Zwischenschritt einbaut und damit aktiv das System verschlechtert, kann ich dagegen zwar nichts tun (außer nicht bei ihm kaufen), aber ich kann es klar benennen. Und das hat auch nichts mit NVidia oder so zu tun, wird ja auch bei anderen Dingen gemacht wie Tickets etc..
Ja, ich habe mein Beispiel natürlich ein wenig überspitzt damit man sieht was ich meine. Mir geht es primär darum, daß die wenigsten das System differnziert betrachten sondern sich die Dinge gerne so hinbiegen wie es ihnen passt wenn sie keinen Vorteil daraus schlagen können. Oft schwingt Neid mit weil andere Profit aus der Geschichte schlagen von der man selbst gerne profitiert hätte, aber das kann man natülich nicht zugeben, also wird besonders gerne dann die Moralkeule ausgepackt (für mich ein besonders deutliches zeichen das da jemand was verbirgt). Aber ich will da natüclih nich alle in einen Sack stecken, ich bin ja auch nicht glücklich wie es aktuell läuft. Aber ich empfinde auch keine Wut oder gar Hass auf die scalper.

Der PC-Händler ist hingegen schuld daran, dass er versucht in eine kaputte Branche (extrem hoher Preisdruck, kaputte Margen etc...) einzusteigen, um Kohle zu verdienen. Da frage ich mich echt, wie man auf solche Ideen überhaupt kommt.
Naja, mich würde mal interessieren ob die scalper Problematik in den USA auch so heißt diskutiert wird wie hier oder ob das eher ein europäisches oder sogar deutsches Prohblem ist. Denn das "vom Tellerwäscher zum Millionär" Prinzip welches da drüben so gefeiert wird beinhaltet eben auch Chancen zu nutzen die sich bieten. Solange keine Gesetze gebrochen werden, bin ich nicht der Meinung, daß man dafür Hass ernten sollte.

Die großen Händler die selber scalpen helfen der Situation auch nicht. Der scalper richtet sich auch nach den Preisen was die großen Händler aufrufen. Früher hatten wir die scalper und jetzt übertreiben Käsekönig und die anderen auch. Die Astral z.B. war bei NBB zuletzt für 4899 drin und wurde Instant verkauft. Ergo was macht der scalper? Er setzt sie für 5500 rein.
Natürlich helfen sie der SItuation nicht, sie helfen sich selbst. Und dafür habe ich Verständnis, da wir nicht von lebenwichtigen Gütern reden. Sonst hätte ich auch keines.
Das wirksamste Mittel dagegen (neben "nicht kaufen" durch die Konsumenten) hat immer noch nVidia in der Hand: Größeres Angebot. Ich sehe einfach immer noch nicht wirklich, warum die Händler jetzt zur Wohlfahrt mutieren sollen, nur weil nVidia einen Paper Lauch gestartet hat. Klar könnten sie helfen die Lage etwas zu entspannen, aber es ist meiner Meinung nach einfach nicht ihre Verantwortung. Der wahre Schuldige redet sich mit chinesischem Neujahrsfest raus während der Handel die Prügel bezieht. Nicht fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich helfen sie der SItuation nicht, sie helfen sich selbst. Und dafür habe ich Verständnis, da wir nicht von lebenwichtigen Gütern reden. Sonst hätte ich auch keines.
Das wirksamste Mittel dagegen (neben "nicht kaufen" durch die Konsumenten) hat immer noch nVidia in der Hand: Größeres Angebot. Ich sehe einfach immer noch nicht wirklich, warum die Händler jetzt zur Wohlfahrt mutieren sollen, nur weil nVidia einen Paper Lauch gestartet hat. Klar könnten sie helfen die Lage etwas zu entspannen, aber es ist meiner Meinung nach einfach nicht ihre Verantwortung. Der wahre Schuldige redet sich mit chinesischem Neujahrsfest raus während der Handel die Prügel bezieht. Nicht fair.

Stimme ich voll zu. Ist alles eine Kettenreaktion. Wäre wie ich finde trotzdem interessant ob ohne die Scalper nicht jeder hier bereits die Karte besitzen würde die er gerne hätte? Zwecks Paperlaunch meine ich.
 
Stimme ich voll zu. Ist alles eine Kettenreaktion. Wäre wie ich finde trotzdem interessant ob ohne die Scalper nicht jeder hier bereits die Karte besitzen würde die er gerne hätte? Zwecks Paperlaunch meine ich.
Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich. Ich hatte den Eindruck das Scalping war bei der 4000er Serie nicht ganz so schlimm wie diesmal, weil die Stückzahlen eben größer waren, da hatte ich am Folgetag des Launches bequem meine 4090 Suprim X bestellen können, zu Normalpreis, ohne mich abzuhetzen, fast ne Stunde war das Fenster bei MF offen damals. Nur NBB hat mich am Launchtag bei der FE rausgekickt (bin ihnen eigentlich immer noch dankbar dafür rückblickend, denn sonst hätte ich meine fantastische Suprim nicht gekauft und wer weiss ob ich mit der FE glücklich geworden wäre).
Dieses Mal hatte ich dagegen Pech, auch wenn es knapp war. Für mich hängt daher alles an den Stückzahlen, mit größeren Stückzahlen wäre die Versuchung für scalper geringer und der Gewinn kleiner und die meisten hier wären sicher versorgt. Aber nVidia hat es geschafft die schon suboptimale Situation noch zu verschärfen und uns ohne Not in die Corona-Zeit kauftechnisch zurückzukatapultieren.

Auch deswegen habe ich keinen Hass auf die Scalper, die versuchen nur auf ihre Weise Nutzen aus der scheiss Situation zu schlagen, viele von denen würden möglicherweise einfach friedlich zocken statt zu scalpen oder ihr Geld mit anderen Dingen verdienen wenn nVidia einfach nur vernünftig geliefert hätte.
 
was für unnötige diskussionen hier!
ich habe auch keine karte bisher.
aber bei den preisen bin ich auch gar nicht scharf drauf. würde mich eher wie ein konsumopfer fühlen.
ich rate jedem enttäuschten oder aufgeregten hier mal das thema Stoizismus.
was man eh nicht ändern kann sollte einen kalt lassen. egal wer ansonsten davon profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_2131.jpeg


Heute keine Mangos

Oled kam heut an, aja ok…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert mal in der NVIDIA Systemsteuerung auf maximale Leistung bevorzugen. Seitdem legt meine 5090 trio bis zu 1,060v an und es geht ein gutes stück mehr takt
 

Anhänge

  • IMG_1482.jpeg
    IMG_1482.jpeg
    645,5 KB · Aufrufe: 67
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh