[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich wollte keine Karte mit Nudelgeruch. Aber davon abgesehen würde ich sowieso keine Karte von irgendjemanden kaufen. Ich kaufe nur Neuware aus dem Shop und wenn die offen ist bei Lieferung geht die instant zurück. Solche Dinge wie auspacken, nutzen und dann noch verscalpen kann man mit anderen Idioten machen :)
 
Ich kaufe nur Neuware aus dem Shop und wenn die offen ist bei Lieferung geht die instant zurück. Solche Dinge wie auspacken, nutzen und dann noch verscalpen kann man mit anderen Idioten machen :)
Ja, ich habe nämlich kein Vertrauen in die Tests der Händler. Da ist dann ggf. eine Karte vom Erstkäufer schon mit anderen BIOS Versionen betrieben worden und dann wieder zurückgeflasht oder Kühler demontiert worden, Händler guckt nur ob sie geht und verpackt sie wieder und wenn man dann selbst mal in Probleme läuft irgendwann und doch auf die Garantie angewiesen ist, dann wird man plötzlich vom Hersteller mit einem Haufen von Dingen konfrontiert die mit der Karte gemacht worden sind von denen man nichts weiss. Nein, ich will A-Ware als Erstkäufer in dieser Preisklasse. Daher ist mir auch lieber das Karten die manche hier nicht behalten wollen weiterverkauft werden statt zurückgeschickt, damit können sie dann nämlich schon mal nicht mehr bei mir landen.
 
Ich traue mich es ja kaum zu sagen, aber es scheint so, dass meine "weltbeste" Astral von meiner Astral LC geschlagen wird. Ich verstehe nicht, wie ich soviel Glück mit den Chips haben kann. :d Ich sehe 3250mhz als Peak.

Aber bevor ich das 100% sagen kann, muss ich noch bis zum Wochenende warten, da ich unter Woche keine Zeit habe für Hardcore Benchnights. :)
 
Die dürfte alleine schon wegen der Temp aufgrund der AIO besser laufen, nicht wirklich verwunderlich ;)
 
🥰 Thx

Reicht dir das @speedtree ? Mit den Standardeinstellungen laufen lassen

1739809513662.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die dürfte alleine schon wegen der Temp aufgrund der AIO besser laufen, nicht wirklich verwunderlich ;)
Meine ASUS Astral "non LC" hatte bessere Temps beim Benchen. Die Temperaturenanpassung habe ich bisher noch gar nicht gemacht. Sollte dann so bei maximal 35 Grad landen.
 
Reicht dir das @speedtree ? Mit den Standardeinstellungen laufen lassen

Anhang anzeigen 1077399
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Meine ASUS Astral "non LC" hatte bessere Temps beim Benchen. Die Temperaturenanpassung habe ich bisher noch gar nicht gemacht. Sollte dann so bei maximal 35 Grad landen.
Full raytracing musst du auf very high stellen 👍 und frame generieren auf aus.
 
Ich traue mich es ja kaum zu sagen, aber es scheint so, dass meine "weltbeste" Astral von meiner Astral LC geschlagen wird. Ich verstehe nicht, wie ich soviel Glück mit den Chips haben kann. :d Ich sehe 3250mhz als Peak.

Aber bevor ich das 100% sagen kann, muss ich noch bis zum Wochenende warten, da ich unter Woche keine Zeit habe für Hardcore Benchnights. :)
Ich glaube das tatsächlich alle Astrals sehr ähnlich gehen, siehe auch GN Video, die kommen auf fast identische Ergebnisse mit wärmerem Chip. Wäre schon ein extremer Zufall wenn du mit 2x Astral enormes Glück hast beim Chip. Klar kann auch mal ne Banane/Goldstück dabei sein.
Es wurden bis dato schlichtweg sehr wenige Astrals mit diesen Temps/Settings getestet.

Aktuell ist in Steel Nomad die Shunt Mod GN Astral auf #1 mit 16309 Punkten, wäre echt cool wenn deine LC das nochmal knackt :) Aber nächstes WE wirds wohl auch wärmer :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SH
Ich glaube das tatsächlich alle Astrals sehr ähnlich gehen, siehe auch GN Video, die kommen auf fast identische Ergebnisse mit wärmerem Chip. Wäre schon ein extremer Zufall wenn du mit 2x Astral enormes Glück hast beim Chip. Klar kann auch mal ne Banane/Goldstück dabei sein.
Es wurden bis dato schlichtweg sehr wenige Astrals mit diesen Temps/Settings getestet.

Aktuell ist in Steel Nomad die Shunt Mod GN Astral auf #1 mit 16309 Punkten, wäre echt cool wenn deine LC das nochmal knackt :) Aber nächstes WE wirds wohl auch wärmer :fresse:
Meine letzte Chance erstmal hohe Punkte zu machen :)
 

Anhänge

  • IMG_4142.jpeg
    IMG_4142.jpeg
    41,5 KB · Aufrufe: 65
Wie lang sind eigentlich die Schläuche bei den AiO Karten? Hätte schon mal Interesse an so einer Karte, jedoch bin ich skeptisch obs im Fractal XL so passt wie ich das möchte.
 
Wie lang sind eigentlich die Schläuche bei den AiO Karten? Hätte schon mal Interesse an so einer Karte, jedoch bin ich skeptisch obs im Fractal XL so passt wie ich das möchte.
Ich habe auch das Riesen Phanteks Gehäuse und nur bei der Astral LC sind die Schläuche so lang. Die MSI Supreme Liquid würde da nicht rein passen. Zu kurz
 
Ok danke. Dann weiss ich ja schonmal welche überhaupt in Frage kommt.
 
Bei der Astral LC würde mich stören das die Schläuche seitlich abgehen. Ich finde das bei Waterforce und Suprim besser gelöst mit hinten. Das ist zum verbauen viel einfacher wenn man nicht grad den Radiator in die Front packen will.
 
@SH Hast es ja in einen Community Post von GN geschafft. :)

1739818695146.png
 
  • Danke
Reaktionen: SH
@SH … los mach den fertig! :sneaky:
 
  • Danke
Reaktionen: SH
Wow, das hat nicht lange gehalten :)
Ist mantiz auch einer aus dem Forum hier?
 
Brauche eine Empfehlung
MSI 5090 Liquid oder Astral 5090 LC.
Hat jemand mit den beiden Karten Erfahrungen sammeln können und evtl. Vor und Nachteile parat?
Denke eine Liquid macht mehr Sinn. So bleibt die heiße Luft nicht im Gehäuse und ich kann die oberen Gehäuselüfter mit der AIO tauschen.
Allerdings sind die bei der Asus ziemlich dick aus. Versperrt die dann schon extrem das Motherboard? Auch die Asus Karte selbst ist ziemlich wuchtig gegenüber der MSI. Bringt das was?
Finde leider keine brauchbaren Reviews zu der Asus.
Die MSI hat ja ganz gut abgeschnitten. Verstehe nur das billig designte transparente MSI Logo nicht. Aber könnte man verkraften.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand mit den beiden Karten Erfahrungen sammeln können und evtl. Vor und Nachteile parat?
Habe "nur" die 5080 Liquid hier, würde aber persönlich als Nachteil sehen das die Schläuche bei der Astral LC an der Seite sind. Das ist im Gehäuse sicherlich recht eng. Bei Custom kann ich sowas verstehen, da geht der Schlauch aber gerade nach oben und unten. Aber bei AiO ist das einfach blöd mit dem "Knick". Finde ich bei der Liquid MSI besser gelöst, das macht eine Montage bei mir an der Seite auch total Easy möglich.
Die MSI hat ja ganz gut abgeschnitten. Verstehe nur nicht das billige transparente MSI Logo nicht.
Welches transparente MSI Logo? Das Suprim an der Seite sowie hinten ist zumindest RGB beleuchtet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh