[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich derbe daneben. Aber gut kann man wohl nichts machen. Aber will ja jeder hier die schnelle Mark machen. Ich hoffe die bleiben alle auf dem Schund sitzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@SH du bist im Video ab Minute 18:10 :d

Hehe danke! Hatte ich nicht gesehen.

Etwas für mein "Memory Ordner"

1739786238414.png
 
Bei mir gehen die Lüfter tatsächlich erst mit dem Start eines Spiels an, bei sehr anspruchslosen Titeln bleiben die Lüfter auch aus:
Anhang anzeigen 1077241

Seit knapp 2 Jahren ist das bei mir so eingestellt und läuft einwandfrei :bigok:
Da tut sich bei meiner FE leider gar nichts, wenn ich das so einstelle. GPU ist auf 37 grad und trotzdem 1200rpm an den Lüfter. Was mach ich falsch ;-) ?
 
Da tut sich bei meiner FE leider gar nichts, wenn ich das so einstelle. GPU ist auf 37 grad und trotzdem 1200rpm an den Lüfter. Was mach ich falsch ;-) ?
Ich kann mit dem Afterburner auch keine fan curve erstellen bzw. diese wird nicht übernommen.
Die Leistungsaufnahme wird mit einbezogen, versuch mal diese testweise zu senken. z.b. 60Hz, kein tab offen etc.
 
Hat schon einer von euch den kostenlosen Black Myth Wukong Benchmark mit Path Tracing laufen lassen?
 
Ohha grade nochmal drop an 5090 bei Mindfactory.
Vielleicht die Suprim OC Liquid mitgenommen.
Wie war das nun bei denen? Vertragsbestätigung schon ein gutes Zeichen?

Danke euch! :d
 
Spulen bin ich noch am testen, das ist sehr abhängig von der Auslastung
Jo die Spulen sind schon im Verhältnis zur 4090 FE lauter. In Elder Scrolls Online rasseln sie nicht nur sondern fiepen auch. In Skull n Bones, Star Citizen, Path of Exile 2 und Stalker 2 aber komischerweise nicht. Dabei ist ESO ein uralt Game, hat zwar DLSS/DLAA aber cmon, hätte ich mir bei dem Game nie gedacht. :eek:

Die Lüfter gehen halt bei ca. 51 Grad an und der Kühler ist nicht in der Lage die Wärme beim Surfen oder Youtuben ausreichend selbstständig abzuführen. Die 4090 FE hatte da null Probleme und konnte das!
Werde in jedem Fall oben vom Gehäuse jetzt den zweiten Lüfter kaufen bzw. montieren, da die warme Luft schneller raus muss. Gerade im Sommer sehe ich hier rot... Vielleicht muss ich sogar die rmp aller Lüfter deswegen erhöhen. :heul:
 
Ohha grade nochmal drop an 5090 bei Mindfactory.
Ja, war der gleiche Preis für die normale Suprim SOC und die Liquid :oops:
3,5k€ ist mir für die normale viel zu hoch und die Liquid interessiert mich nicht. Viel Glück denen die bestellt haben :-)
 
Die Liq ist meine „Wunschkarte“, wenn mit der alles passt bleibt die 🤷‍♂️
 
Die Liq ist meine „Wunschkarte“, wenn mit der alles passt bleibt die 🤷‍♂️
Hauptsache erstmal das nehmen was man kriegen kann und dann weiterverkaufen im forum für unmengen. Bester mann.
 
Die Liq ist meine „Wunschkarte“, wenn mit der alles passt bleibt die 🤷‍♂️
Wieviel Gewinn hast dann gemacht? 3, 4 Karten? Ka. wer das noch gutreden kann... Während so viele struggeln überhaupt eine zu erhalten... Sei dann doch wenigstens so sensibel und hängs nicht an die große Glocke.
 
Yes, so stands zumindest ursprünglich auch auf der Asus Seite (=Webshop DE) selbst.
 
Wieviel Gewinn hast dann gemacht? 3, 4 Karten? Ka. wer das noch gutreden kann... Während so viele struggeln überhaupt eine zu erhalten... Sei dann doch wenigstens so sensibel und hängs nicht an die große Glocke.
Ihr tretet das hier breit, nicht ich! 🤣
 
Jetzt macht endlich mal jemand den Wukong benchmark!!! 🤣🤣🤣

So wenig fps mit meiner 5090 Zotac #rip
 
Ich warte noch auf nen 8k Apex Legends Feedback. Hier wird alles gebencht aber kaum Reale Titel gepostet.

Würde mich halt sehr interessieren ob die 5090 8k mit 160 FPS schafft in Apex....
 
Schickt mir mal bitte die Links zu für eure Benchmarks. Ich lade es mir dann runter und lass es laufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh