Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry war im anderen Thread hier 15717
ok danke für den hinweis, werde ich mal probieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry war im anderen Thread hier 15717
ich glaub ich versteh das nicht :d ich wolle grad mal das prinzip testen...aber: ich lege den Ständer in warenkorb gehe bis zum Schritt zahlen, gehe zurück in den shop und lege was anderes in den warenkorb oder einen zweiten ständer. Wenn ich jetzt auf checkout gehe, muss ich wieder alles durchklicken.
wenn ich es in einem zweiten tab mache, also mit einen Ständer bis zum letzten schritt beim kaufen, dann im andern tab etwas anderes zum warenkorb hinzufüge und dann in Tab 1 in den letzten Schritt springe...dann ist da keine Spur von dem neuen Artikel. Sondern immer noch nur der eine Ständer. Also keine Ahnung, was genau gemeint ist bzw was ich machen soll, damit es noch schneller geht
 
Zuletzt bearbeitet:
wird im Bot nicht getrackt

Danke für den Hinweis, hatte beim Adden der 5070 Ti einen Fehler gemacht. Ist behoben.

Für Galaxus habe ich auch eben einen Fix eingespielt, da werden nun auch die 5070 Tis gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probier es mal mit der Gigabyte Gaming OC 5080 für 1550 von Cyberport. Vielleicht hab ich ja diesmal mehr Glück als mit der Zotac. ^^ Meine 4090 Gaming OC damals war top.
 
IMG_0265.JPEGIMG_0266.JPEG

Ja. Ich habe einen Scalper 200 Euro mehr in den Rachen geworfen. Ich bin böse. Tut mir Leid. Das war es mir aber wert. Die UVP-Custom-Modelle gibt es vom Händler auch nicht für günstiger. Und für mich kommt eigentlich nur eine Custom in Frage. Die Inno3D X3 und hier auch nur die non-OC-Variante, weil alle anderen Customs mindestens 2,5 Slots haben.

Perfekter Match für Terra (ja, klar, Double Flow Through ist nicht ideal). Passt sogar problemlos auf der Min-Konfiguration für die GPU. Klemmt nirgendwo. Stößt nirgendwo an... L12Sx77 darf also auch bleiben. Perfekt...
Temperaturen sahen jetzt in Timespy und Steel Nomad absolut okay aus. Lüfter drehen auch nur auf minimaler Drehzahl dabei. 60-65°C... PL dabei auf 84% gestellt. Also maximal 300 Watt. Scores dabei wie hier auf HWLuxx oder auch bei CB getestet. Bin "Spannungslimitiert"...

9800X3D mit RTX 5080 im Terra. Kann man mal machen ;D

Mal sehen, ob ich aber trotzdem demnächst auf die nächste Revision vom C4-SFX umsteige oder das NCase M2 mal probiere. Im Terra heizt sich die Karte einfach im Idle immer weiter auf, weil halt kaum aktiver Luftstrom. In den anderen Gehäusen könnte ich dann halt noch Lüfter unter der GPU platzieren, die das effektiv verhindern dürften.
 

Schöner Build, Glückwunsch :bigok:

Mein Dad hat auch wenig Platz und ich liebäugle mit der 5080 FE für ihn. Wie verhalten sich die Spulen der 5080 FE, ähnlich schlimm wie die 5090 FE?

Die sind/waren, für mein Empfinden, leider echt unerträglich und ich konnte die Karte deswegen nicht behalten - auch wenn sie optisch und haptisch ne 10/10 ist.
 
was sagt die lautstärke?
Ein Leisetreter sind die Karten halt, wie es die Tests schon gezeigt haben, leider nicht. 1200 rpm Minimaldrehzahl sind halt nicht leise... Subjektiv "etwas" lauter als meine 4070 Super FE vorher. Möglicherweise aber auch durch den Double-Flow-Through bedingt.
Deshalb die Überlegung, in Zukunft doch ein Tacken größer zu werden, damit die Lüfter halt im normalen Desktopbetrieb nicht nach 30-45 Minuten anspringen um die Karte innerhalb von einer halben Minute halt wieder in den Fan-Stop zu kühlen.

Long story short: Leiser Build ist mit einer FE nicht. Zeigen aber wie gesagt ja auch alle Tests. Wobei das Problem eher die Lüfterkurve ist. Niedrigere Min-Drehzahl würde auch absolut reichen. Da fand ich damals meiner 6800 XT geil. Die war in jeder Lebenslage als Referenzkarte flüsterleise. Im Idle lief sie konstant mit 600 rpm und unter Last bis maximal 1.000 rpm :x
Wie ne gute Custom halt :d
Und ich glaub wie gesagt nicht, dass es unbedingt diese 1.200 rpm sein müssten. Vielleicht doch ein Entgegenkommen von NV an die Partner, die FE nicht "zu gut" zu machen...

Mein Dad hat auch wenig Platz und ich liebäugle mit der 5080 FE für ihn. Wie verhalten sich die Spulen der 5080 FE, ähnlich schlimm wie die 5090 FE?
Ich bin was Spulenfiepen angeht echt unempfindlich. Bisher nie Probleme gehabt und jetzt auch nicht bei der 5080 FE. Also im Idle bei stehenden Lüftern nehme ich selbst nichts wahr. Wenn die Lüfter laufen, zweifle ich, dass ich die raushören könnte. Aber wie gesagt. Bin da auf der Frequenz vermutlich auch nicht der Maßstab.
 
Habe im MSI Shop gerade versucht eine 5070ti zu kaufen. Beim Checkout zu Paypal weitergeleitet. Zahlung via Paypal freigegeben. Wieder zurück auf die Webseite von MSI geleitet. Dort dann plötzlich Fehler und Kauf konnte nicht abgeschlossen werden - da die Karte wohl nicht mehr verfügbar war.

Die Belastung meiner Kreditkarte wurde von Paypal dennoch veranlasst. Laut Auskunft des Kreditkartenunternehmend muss ich nun 1 Woche warten ob der MSI den Kaufpreis tatsächlich beansprucht. Erst danach erfolgt die Rückerstattung an mich.

Am besten ist wohl abwarten bis sich das Ganze etwas beruhigt
 
Die Belastung meiner Kreditkarte wurde von Paypal dennoch veranlasst. Laut Auskunft des Kreditkartenunternehmend muss ich nun 1 Woche warten ob der MSI den Kaufpreis tatsächlich beansprucht. Erst danach erfolgt die Rückerstattung an mich.
Würde mich wundern. Belastet wurde die KK ja durch PayPal. Eigentlich dürfte PayPal vom Shop über die API ja direkt die Mitteilung erhalten, dass die Bestellung nicht durchgegangen ist und entsprechend dürfte PayPal den Betrag auch direkt stornieren. Wenn dein KK-Anbieter ab dann wirklich eine Woche braucht für das Storno... Fände ich krass :d
 
Würde mich wundern. Belastet wurde die KK ja durch PayPal. Eigentlich dürfte PayPal vom Shop über die API ja direkt die Mitteilung erhalten, dass die Bestellung nicht durchgegangen ist und entsprechend dürfte PayPal den Betrag auch direkt stornieren. Wenn dein KK-Anbieter ab dann wirklich eine Woche braucht für das Storno... Fände ich krass :d
War die Auskunft des Mitarbeiters des KK Anbieters in der Hotline. Glaube aber auch nicht dass das wirklich stimmt. In der Paypal App scheint keine Zahlung auf. Ich habe zwar eine automatische SMS des KK Anbieters über die Zahlung erhalten aber wirklich durchgeführt worde sie offenbar nicht.
 
Wird vermutlich von PayPal auch nur reserviert und erst dann gebucht, wenn der Kauf vom Händler auch bestätigt wird...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh