GeForce RTX 5090/5080: VBIOS-Updates sollen Blackscreen-Fehler beseitigen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frage mich was NV ab den neuen RTX 5000er Treibern so anders macht, dass es so Probleme bei "basic Funktionalitäten" gibt... nur noch peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde außer bei der ersten Installation von Blackscreen verschont.
Treiber unter Win11 laufen gut.
Ein Biosupdate von Asrock damit die 5080 mal im Bios erkannt wird, gibt es bisher außer Beta nicht.
Este Linuxdistros die funktionieren, bis der Monitor in Standby geht, gibt es nun auch.
Also bitte Nvidia, ihr dürft auch mal einen neuen Treiber für Linux bringen, der wenigstens das Aufwachproblem über HDMI und DP behebt.

Die erste Nvidia Karte seit über 20 Jahren und so richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht.
 
Für das Aufwachproblem über DP und HDMI hätte ich auch gern einen Hotfix für den Linuxtreiber, so langsam jedenfalls, wenns geht....:unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh