DQS Reciever Enable Delay vpn 3,95 auf 4,1 gestellt
Orozessor On The Term von 75 Ohm auf 300 gestellt
Data Drive Straight von 1 auf 1,25 gestellt
DQS Drive Straight von 1 auf 1,5 gestellt
IDL Cycle Limit von 16 auf 256 cycles
Row Refresh Cycle Time 0 von 105 auf 127,5 gestellt
durch die settings laufen meine rams jetzt
Cl4-5-4.....
hab damit bei selben ramtakt jedoch hardgenau den selben datendurchsatz wie bei Cl5-5-4...
final hab ichs dann bei 2,50V CL5-6-6-18-26-2T mit den oben erwähnten einstellungen ca bis 591 mhz @ prime geschafft
muss aber nochmal testen, denn ich bin draufgekommen,d as die rams wenn im bios die spannung auf auto gestellt sind ebenfalls Cl4-5-4.....550mhz schaffen!
weis nur nicht, wie ich die ramspannung die eingestellt wird auslesen kann, oder meinstr übernimmt das bios dann die 2,2V vom SPD?
hast du ev ne excel ram einstellungsliste zum OC die du uppen könntest?
soetwas wäre bei der vielzahl an einstellungsmöglichkeiten echt hilfreich.
am besten gleich inklusive den umrechnungen für cpu multi vs ram takt
Hinzugefügter Post:
noch ca ne halbe stunde dann rupf ich meinem G2 auch mal die rübe ab und schau wiviel es bei meinem stepping bringt.....wird e zeit, das ich mal wieder ne cpu köpfe
toledoklinge ist zwar schon ein wenig bedient, aber nach 15 cpus darf sie das ja sein *gg*
stellt sich blos die frage welchen ich nemen soll.
den vom MP der 3324 bei 1,4V schafft und quasi gleich hohe core temps hat oder den der aktuell im pc ist und 3300 bei 1,4V schafft, aber unterschiedliche cortemps hat
hab mir vorhin auch mal memset heruntergeladen, doch ich bringe es nicht zum laufen :-(
bekomme beim starten diese fehlermeldung.
weis wer von euch worann es happert?