Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Nja der hat aber auch ne stock 4090 im video getestet also die meisten schaffen ja wohl 3000mhz dann ist auch noch was drin aber man kann sichs ja auch schön reden mit 5080 was machst wenn 16gb ram nich reichen dann hast auch kein flüssiges spiel erlebnis egal ob framgen oder nicht :ROFLMAO:

Eben, hier mal ein oc Ergebnis einer 4090. Da fehlt dann doch noch einiges.
 

Anhänge

  • IMG_5867.jpeg
    IMG_5867.jpeg
    82,2 KB · Aufrufe: 48
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OC schön und gut. Aber ich kenn mein Glück. Würde ich mir eine 5080 holen wär da nix mit OC. 😜

Stock 4 life Baby. ✌🏻
 
Es liegt am Afterburner, installier mal das Asus Tool… hatte das Problem auch

Kann auch sein dass es am AB liegt, kann auf jeden Fall bestätigen nach der Treiber Neuinstallation taktet alles korrekt aber sobald man im AB an der der Spannung fummelt ist der Takt im Eimer ....
 
Bei meiner gehen +3000Mhz Speicher OC.
In welchen Tool stellst du bitte 3k beim Speicher ein?
Das letzte mir bekannte Tool war das EVGA precision, aber ich denke mal nicht, dass das für die 5000er serie funktionieren dürfte...
in Anbetracht, dass RTX4000 nicht mal eine EVGA Karte mehr gesehen hat.
 
Das Märchen von 16GB reichen nicht mehr hörte man auch schon vor 2 Jahren... Sollte das mal so sein, sind wir längst bei der 6000 Serie und meine 5080 ist Geschichte. Das die 5080 Stock nicht mit einer 4090 mithalten kann, will ich doch gar nicht bestreiten. Mit MFG ist der Weg von Nvidia aber eingeschlagen und MFG 4x wird nicht das Ende sein. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass es ein flüssiges Spielerlebniss zumindest in 4K mit Raytracing usw. eben nur noch mit "Fakeframes" geben wird und da sehe ich auch jetzt schon klare Vorteile bei der 5080.
 
Meine Astral kommt morgen :fresse2:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fehlt nur noch das noch nicht Relaiste X870E Extreme...
 
Hab das selbe Problem. Hilft echt nur Treiber neu drauf. Das heißt voltage erstmal nicht anfassen?
Bist jetzt hilft nur treiber neu drauf, ja. Bei mir trat das Problem schon auf wenn ich Afterburner für OC/UV benutzt habe. Asus tweak 3 könnte eine Alternative sein, habs noch nicht ausprobiert.
Einige scheinen aber mit Afterburner null Probleme zu haben..vlt benutzen die einen anderen Treiber 🤷‍♂️ . Bin grade zu faul das zu testen bzw. reicht mir der Standardtakt ersteinmal.
 
In welchen Tool stellst du bitte 3k beim Speicher ein?
Das letzte mir bekannte Tool war das EVGA precision, aber ich denke mal nicht, dass das für die 5000er serie funktionieren dürfte...
in Anbetracht, dass RTX4000 nicht mal eine EVGA Karte mehr gesehen hat.
Das Zotac FireStorm für RTX 5080/90

 
Bist jetzt hilft nur treiber neu drauf, ja. Bei mir trat das Problem schon auf wenn ich Afterburner für OC/UV benutzt habe. Asus tweak 3 könnte eine Alternative sein, habs noch nicht ausprobiert.
Einige scheinen aber mit Afterburner null Probleme zu haben..vlt benutzen die einen anderen Treiber 🤷‍♂️ . Bin grade zu faul das zu testen bzw. reicht mir der Standardtakt ersteinmal.
Schon mal gut zu wissen, dass Asus anscheinend auch davon betroffen ist und es wohl ein allgemeines Problem ist. Bin allerdings momentan auch zu lazy das Asus Tool zu probieren. Performance reicht mir auch Stock momentan gerade so. 8-)
 
Kleiner Hot

könntest du einmal bitte ein Bild von dem Stecker Anschluss machen? Ich hoffe irgendwie immer noch dass ich die Karte ins o11 Dynamic evo quetschen kann :d

Mit 149mm bekommst du problemlos die Scheibe im EVO zu
 
AB ist noch buggy irgendwie, ab und an hab ich das auch, Restart hilft
Hilft hier leider nicht. Man muss tatsächlich den Treiber neu installieren damit der Boosttakt wieder normal funktioniert.
 
Non evo, bei den 142 mm der 4090 ging es noch, ich fürchte aber es wird Zeit für ein neues case

Bei mir mit 150mm Karte (Asus Strix RTX 4070 Ti Super) kein Problem.
Ich verwende das Original Kabel vom Corsair RM1000x
 
Einfach herrlich die Shitshow 😂 imagine du bezahlst 2,5k-3k für die Schrottkarte und dann wird sie nicht mehr erkannt. Viel Spaß an alle Betatester.

 
:fresse:

IMG_3958.jpeg

Die Gigabyte Windforce OC SFF ist leider nicht so geil, bissl laut… mal davon abgesehen, das mir reproduzierbar nach 1-2 Minuten Stalker 2 der Monitor meldet er hätte keinen Input mehr. Sound und alles läuft weiter, Monitor bekommt kein Signal mehr von der Karte! Die ist irgendwie broken, bis zum Hardreset des PC, dann geht das Spiel von vorne los… Im Bios PCIe 4.0 (forced) und Treiber neu installed, hilft nichts, Stalker geht sie „aus“ nach 1-2 Minuten... PUBG (1080p low Details) lief sie zwar 1-2h, aber schon dort auch gelegentlich Crashes beim Starten bis es dann endlich mal lief…

Die Zotac Gaming Solid macht ihrem Namen alle Ehre. Solid Gaming. Im Performance BIOS war sie mir persönlich bissl zu laut, im Silent BIOS ist sie angenehm ruhig und das Problem mit dem „No Signal“ habe ich mit der nicht 🤷‍♂️

Das MultiFrameGen 4x ist eine ganz wilde Nummer. Stalker 4K maxed out ist mit 3000Mhz (+400) Core / +2000 Memory, schon ausgesprochen smooth und die FPS sind zwar „fake“, aber geisteskrank hoch und das Gaming wirklich sehr geschmeidig.

In Spielen mit MFG 4x ist eine 5080 aus meiner Sicht ganz klar einer 4090 zu bevorzugen, das fühlt sich schon echt gut an. In Spielen ohne FrameGen holt die 5080 mit OC schon damn near close auf zur 4090. Angesichts des Preises (MSRP 1170€) muss ich echt sagen tut sich eine 4090 da schwer bzw. hat mit MFG sogar das Nachsehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Qual der Wahl (beide zur UVP)

115cbc5c-9bf6-48ec-807d-ea5a3b45fdfe.jpeg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh