Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Das Problem ist halt: Es wird einfach nicht billiger. Im Gegenteil. Und bis die Preise wieder für eine RTX 5090 in Bereiche unter 2.900 Euro fallen, wird wohl noch einige Zeit vergehen.

Als 4090 Besitzer wird es unterm Strich wahrscheinlich eh nicht mehr besser. Wenn die 50er erstmal flächendeckend verfügbar sind und die angedachte UVP erreicht haben, wird die 4090 beim Verkauf auch viel weniger bringen. Wenn man jetzt eine 5090 für ~3K kauft, ist das unterm Strich glaube ich nicht sonderlich viel schlechter als in 6 Monaten wo man dann vllt zur UVP zugreifen kann aber die 4090 sich bestimmt deutlich unter 1500€ einpendeln wird. So war jetzt zumindest mein Gedanke. Am besten wäre natürlich einfach auslassen (oder JETZT einen FE Drop erwischen) aber irgendwie ist der Drang zu groß :fresse: Aber wenn 5090, dann jetzt. Bräuchte die für KCD2 und Monster Hunter Wilds.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht, dass eine 5080 deutlich attraktiver ist als eine 4090,
die zudem mehr VRAM hat. Die 4090 ist immerhin noch ~20 Prozent schneller. MFG ist ne nette Spielerei, aber die Baseline muss passen..

Wenn die Karten zum UVP erhältlich wären, könnte man eine 4090 immer noch je nach Modell für 1500-1700 Euro verkaufen.
Die Differenz von 5080 zu 5090 ist so groß, da passt die 4090 noch locker dazwischen.
 
Ich glaube nicht, dass eine 5080 deutlich attraktiver ist als eine 4090,
die zudem mehr VRAM hat. Die 4090 ist immerhin noch ~20 Prozent schneller. MFG ist ne nette Spielerei, aber die Baseline muss passen..

Wenn die Karten zum UVP erhältlich wären, könnte man eine 4090 immer noch je nach Modell für 1500-1700 Euro verkaufen.
Naja die 5080 gibt 1169 MSRP. 4090 gebraucht, oft keine Garantie mehr, fehlende Features und halt ein bischen schneller. Schätze das wird sich maximal auf gleichem Niveau einpendeln. Aber ist halt Glaskugel.
 
Der 4090 Preis wird fallen sobald die 5080 besser verfügbar ist, wohl spätestens Ende März.
Ob wir aktuell schon beim Peak sind oder nicht.. kein Plan :)

Ich habe meine Launchday 4090 heute für 1.9k verkauft und nun erstmal die 4080 FE aus dem 2. PC eingebaut.
 
Ich glaube nicht, dass eine 5080 deutlich attraktiver ist als eine 4090,

Alleine über 1700 Euro für ne 2 Jahre gebrauchte GPU hinzulatzen ginge mir gegen den Strich. Dazu weißt du nicht wie der Vorbesitzer das Ding geknechtet hat und Garantie gibt's natürlich auch keine mehr.

Ja doch. Das macht die 4090 sehr attraktiv. :fresse:

Klar, 15-20% ist die 4090 schneller, aber mal ehrlich... Was mit der 5080 nicht läuft, läuft auch auf der 4090 beschissen.
 
Die 5080 ist der Held. Alleine schon vom Preis her. OC und Co. Darf man auch nicht vergessen.

Viele Käufer gammeln nicht in Foren rum und viele sehen auch kein Problem beim Grafikspeicher. Während hier noch darüber diskutiert wird ob der letzte kleine Grashalm 2 GB Grafikspeicher zieht, zocken die anderen einfach und merken nichtmal das der Grashalm fehlt oder anders aussieht.

Die 5090 wird für viele nicht interessant sein. Wenn Preise und Verfügbarkeit der 5080 passen wird der Verkaufspreis der 4090 höchstwahrscheinlich einbrechen.
 
Naja die 5080 gibt 1169 MSRP. 4090 gebraucht, oft keine Garantie mehr, fehlende Features und halt ein bischen schneller. Schätze das wird sich maximal auf gleichem Niveau einpendeln. Aber ist halt Glaskugel.
Es fehlt nur Ein Feature. MFG, und das funktioniert auch nur ordentlich, wenn deine Basis-Framerate hoch genug ist und wirklich nützlich erst ab einem OLED von 240 Hz. Genauso wie die 4090 ein bisschen schneller ist als die 5080, ist die 4090 nur ein bisschen langsamer als eine 5090. Zwischen der 5080 und der 5090 liegt dagegen schon wieder ein gutes Stück dazwischen.

Jedenfalls ist die 5080 ein Garant dafür, dass auch zukünftig alle kommenden Spiele schnell genug (schneller) auf der 4090 laufen werden,
sofern man mit 2xFG bis maximal 120-140 Hz bei den aktuellsten Spielen auskommen kann.
 
Eben. 5090 ist nur was für absolute geeks. Kein Mensch sonst zahlt privat 3k fürne Karte. Und die 5080 ist auch nicht billig, das darf man nicht vergessen. Aber eben nur weniger als halb so teuer wie ne 5090.

Am Ende ist 5xxx eben ne mistige Generation und man kann nur auf 6xxx hoffen. Wenn die 5090 jetzt 60% schneller als ne 4090 wäre, würden wir hier ne ganz andere Diskussion führen. Wer jetzt ne 4090 hat sollte sie drinlassen und wer nix mehr hat kauft halt ne 5080 und wenn Geld keine Rolle spielt ne 5090. Ich persönlich möchte nur noch möglichst günstig durch 5xxx kommen, ohne zuviel Abstrich machen zu müssen. Daher: Für mich ne 5080. Zu 6XXX sehen wir uns dann wieder und haben hoffentlich wieder ne richtig fette Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe es einfach als Empfehlung zum Verkauf auf KA oder Ebay, oder ist die Marge zu dünn ? :oops:

1600€ Einkaufspreis für ne TUF
Würd sie sogar zu dem Preis abgeben, aber scheint hier und im Bekanntenkreis kein Interesse zu wecken
Den Ärger mit KA und Ebay ist es mir nicht wert.
 
Die 4080 schafft bei mir noch nicht mal 171 fps durchgehend mit DLAA auf WQHD. Es gibt auch noch andere Sachen ausser MFG usw... Das ist halt grad populär weil die Leute mit 4K/240hz+ gar keine andere chance haben :> Und ja, auch ich liebäugele mit einem anderen Monitor.
 
Die 5080 ist der Held. Alleine schon vom Preis her. OC und Co. Darf man auch nicht vergessen.

Viele Käufer gammeln nicht in Foren rum und viele sehen auch kein Problem beim Grafikspeicher. Während hier noch darüber diskutiert wird ob der letzte kleine Grashalm 2 GB Grafikspeicher zieht, zocken die anderen einfach und merken nichtmal das der Grashalm fehlt oder anders aussieht.

Die 5090 wird für viele nicht interessant sein. Wenn Preise und Verfügbarkeit der 5080 passen wird der Verkaufspreis der 4090 höchstwahrscheinlich einbrechen.
RTX 5080 Held der Arbeit und GPU des kleinen Mannes. Die Hausmannskost unter den GPUs.

Du tust gerade so als würde sie 250€ kosten.
 
Alleine über 1700 Euro für ne 2 Jahre gebrauchte GPU hinzulatzen ginge mir gegen den Strich. Dazu weißt du nicht wie der Vorbesitzer das Ding geknechtet hat und Garantie gibt's natürlich auch keine mehr.

Ja doch. Das macht die 4090 sehr attraktiv. :fresse:

Klar, 15-20% ist die 4090 schneller, aber mal ehrlich... Was mit der 5080 nicht läuft, läuft auch auf der 4090 beschissen.

Deswegen mache ich mir keine Sorgen, alles Neue was kommt muss auf der 5080 zumindest "gut" laufen. Und falls nicht, wird DLSS4 schon für eine gute Bildqualität unter Perfomance sorgen. Es gibt auch Modelle mit 3, 4 oder 5 Jahren Garantie oder mit Verlängerungen, je nach Modell. Es gibt auch Karten wie meine PNY, die relativ leise ist und super im UV läuft und sogar noch ein knappes Jahr Garantie hätte, falls ich diese im Sommer verkaufen wollen würde. Wenn ich mir das Spulenkonzept der 5080er aktuell anschaue und die Klänge der 5090er Karten höre. uiuiui.
 
Wieso sollten die Neujahr feiern? Das sind doch grundsätzlich erstmal Amis. Nur die Herstellung (TSMC) und die AIBs sind Taiwan/China.
Natürlich ist es grundsätzlich eine US-Firma, aber nur die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in den USA und dazu gehört auch nur weniger als die Hälfte der (IT-)Ingenieure.
 
Deswegen mache ich mir keine Sorgen, alles Neue was kommt muss auf der 5080 zumindest "gut" laufen. Und falls nicht, wird DLSS4 schon für eine gute Bildqualität sorgen. Es gibt auch Modelle mit 3, 4 oder 5 Jahren Garantie oder mit Verlängerungen, je nach Modell. Es gibt auch Karten wie meine PNY, die relativ leise ist und super im UV läuft und sogar noch ein knappes Jahr Garantie hätte, falls ich diese im Sommer verkaufen wollen würde. Wenn ich mir das Spulenkonzept der 5080er aktuell anschaue und die Klänge der 5090er Karten höre. uiuiui.
Da mache ich mir sowieso keine Sorgen. Die 5080 ist wieviel schneller als die Konsolen und hat noch Features wie dlss und frame gen? Und was ist mit den 5070er-Karten? Kann man die nach dem Kauf quasi direkt in die Tonne prügeln? :d Trotzdem werden das die meistverkauften Karten 5xxx-Generation werden.
 
Ich glaube nicht, dass eine 5080 deutlich attraktiver ist als eine 4090,
die zudem mehr VRAM hat. Die 4090 ist immerhin noch ~20 Prozent schneller. MFG ist ne nette Spielerei, aber die Baseline muss passen..

Wenn die Karten zum UVP erhältlich wären, könnte man eine 4090 immer noch je nach Modell für 1500-1700 Euro verkaufen.
Die Differenz von 5080 zu 5090 ist so groß, da passt die 4090 noch locker dazwischen.
Klar, die 4090 ist bisschen schneller als die 5080 aber wenn man gut verfügbar für 1150-1250€ die Karte bekommt, bleibst auf deiner 2 Jahre alten gebrauchten 4090 für 1700€ ziemlich sicher sitzen. Die 4090 würde NEU gut zwischen die beiden 50er Karten passen zu diesem Preis aber doch nicht gebraucht, ggf. sogar schon ohne Garantie.
 
Ufpasse! Ab 2000€ Umsatz meldet Ebay ans Finanzamt.
Kleinanzeigen genauso, hier aber nur, wenn man‘s über deren Bezahlsystem abwickelt. Ansonsten können die ja nicht nachweisen, ob jetzt tatsächlich ein Verkauf stattgefunden hat oder nicht. Ggf. muss man das dann in der Steuererklärung nächstes Jahr aufführen.
 
Deswegen mache ich mir keine Sorgen, alles Neue was kommt muss auf der 5080 zumindest "gut" laufen. Und falls nicht, wird DLSS4 schon für eine gute Bildqualität unter Perfomance sorgen. Es gibt auch Modelle mit 3, 4 oder 5 Jahren Garantie oder mit Verlängerungen, je nach Modell. Es gibt auch Karten wie meine PNY, die relativ leise ist und super im UV läuft und sogar noch ein knappes Jahr Garantie hätte, falls ich diese im Sommer verkaufen wollen würde. Wenn ich mir das Spulenkonzept der 5080er aktuell anschaue und die Klänge der 5090er Karten höre. uiuiui.
Für meine Karte trifft das oben Genannte nicht zu. Sie hat im Sommer noch Garantie, da ich sie aus der Not heraus erworben habe, als meine SuprimX kaputt ging. Vermutlich werde ich den Gen einfach entspannt aussitzen, es sei denn, es erscheint ein Spiel, das aus Blackwell alle KI-Register zieht. Dies halte ich jedoch in den kommenden Monaten für eher unwahrscheinlich.
Dann müsste ich spätestens im Sommer noch verkaufen.

Aber es gibt ja auch Modelle wie Zotac oder Gigabyte mit 3-5 Jahren Garantie. Unter den aktuellen Umständen ist eine lange Garantie beim Kauf nicht mehr zu vernachlässigen.
 
ich verstehe alternate nicht. Hab am Donnerstag die 5080 Windforce bestellt. Gestern waren laut telegram Bot paar wieder verfügbar aber versendet wurde nix. Gestern den Support angeschrieben die meinten wird in kürze geliefert, aber kommt nix. Heute Support angeschrieben keine Rückmeldung. Habt Ihr auch mit alternate schon sowas erlebt?

Update: support hat geschrieben das es in kürze versendet wird. Bin mal gespannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh