Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ich kenne hier die persönlichen Schmerzgrenzen nicht.
Generell bin ich voll bei dir!

Aber ich dachte ich teile mal.
Eventuell ist ja doch jemand heiß drauf...
Ich glaube, langsam beruhigt sich der Markt für die 5080er Karten, sieht man daran, das die 5080 nicht mehr zu jedem unverschämten Preis weggekauft wird. Die Palit Gaming Pro bei MF für 1500 ist immer noch zu haben, und die TUF 5080er bei Caseking zu 1900 erst recht. Ich denke, die Preise werden in der nächsten Woche wieder etwas nachgeben. Dann kommt in Ende nächster Woche noch die Stornoparty.

Ich warte jetzt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wobei weniger drops kommen. Die Bestände scheinen sich langsam zu leeren. Ist halt die Frage wann Nachschub kommt.
 
zahlungsmittel eingegeben dann bin ich raus vor dem absenden
Ich war beim zahlungspflichtig bestellen....aber der Button war dann ausgegraut. Später im Prozess geht nicht. Unfassbar. Heute dann sofort im Warenkorb..bla nix bla.
 
Sorry ich meinte STATT TimeSpy Extreme mal Port Royale
1738848482229.png


sorry, Missverständnis.
 
Ich glaube, langsam beruhigt sich der Markt für die 5080er Karten, sieht man daran, das die 5080 nicht mehr zu jedem unverschämten Preis weggekauft wird. Die Palit Gaming Pro bei MF für 1500 ist immer noch zu haben, und die TUF 5080er bei Caseking zu 1900 erst recht. Ich denke, die Preise werden in der nächsten Woche wieder etwas nachgeben. Dann kommt in Ende nächster Woche noch die Stornoparty.

Ich warte jetzt
Klar, und wenn man eine bekommen will, dann bekommt man auch eine.
Ich lass mir ja 50€ mehr eingehen, aber alles darüber macht keinen Sinn.

Hab ne Zotac Solid OC 5080 zu Release bekommen, und heute kommt noch ne TUF 5080.

Achja, falls jemand eine Zotac zum Selbstkostenpreis haben will, gerne melden. Ansonsten geht sie zurück :)
 
Klar, und wenn man eine bekommen will, dann bekommt man auch eine.
Ich lass mir ja 50€ mehr eingehen, aber alles darüber macht keinen Sinn.

Hab ne Zotac Solid OC 5080 zu Release bekommen, und heute kommt noch ne TUF 5080.

Achja, falls jemand eine Zotac zum Selbstkostenpreis haben will, gerne melden. Ansonsten geht sie zurück :)
wenn ich mir derzeit anschau, wie schlecht die ASUS karten abschneiden, würde ich ungerne meine Zotac dafür eintauschen :d habe kaum bis gar kein Spuhlenfiepen, leise und kühl ist die auch noch beim OC.
 
Hier auch letzte Chance für ne ungeöffnete TUF für 1.6 k€ - heute Abend wird das Rücksendeformular zu NBB ausgefüllt.
 
Caseking würfelt auch die Preise aus, oder ihr Großhändler verkauft die Karten schon deutlich über der UVP. (sowie auch api.de)
 
Mal mit nur 60Hz probiert, also den Monitor auf 60Hz begrenzen?
Aber was macht man wenn es hilft? Man kauft doch keine solche Karte um dann mit 60Hz zu arbeiten.

Was mich an der Suprim allerdings stört, sie scheint das Konzept der FE übernommen zu haben: Die ganze heiße Luft landet im Case, hinten kommt da (fast?) nix raus.
Danke für die Info, da ich ja auch dieses Modell will bin ich froh, daß ich 4x 120er Lüfter im Gehäusedach habe (Corsair 900D) und eine Custom-WaKü mit MoRa. Da sollte das keine Probleme geben.

Mein Corsair Kabel von meiner 4090 hat nur 2/4 Sens Pins belegt. Der Adapter der mit der 5080 kam hat 4 belegte. Kann ich mein Kabel trotzdem nutzen oder gibt das Probleme?
Was meinst Du mit 4 belegt? Meines Wissens gibt es nur zwei Sense-Pins die eine Rolle spielen, sind beide belegt bedeutet das 600W, ist nur der 2. belegt und der 1. frei dann sind es 450W, ist der 1. belegt und der 2. offen, dann 300W und bei keinem dann 150W.

Treiber vor Einbau erstmal besser deinstallieren und dann mit Karte neu drauf?
Wenn Du Dich damit besser fühlst mach es so. Ich habe in meinem Leben schon unzählige Grafikkarten getauscht aber noch nie DDU benutzt wenn ich beim gleichen Chiphersteller geblieben bin (nVidia-nVidia, AMD-AMD). Nie gab es Probleme oder Performanceeinbußen oder was auch mmer. Für mich ist DDU größtenteils ein Placebo geworden, der früher mal wirklich nützlich war und deswegen unhinterfragt einfach immer weiter genutzt wird weil "schadet ja nicht" (was meistens auch stimmt). Meine Meinung.
 
Was meinst Du mit 4 belegt? Meines Wissens gibt es nur zwei Sense-Pins die eine Rolle spielen, sind beide belegt bedeutet das 600W, ist nur der 2. belegt und der 1. frei dann sind es 450W, ist der 1. belegt und der 2. offen, dann 300W und bei keinem dann 150W.
Ich meine es wie ich es geschrieben hab :)

Bei dem Kabel was bei der 5080 dabei ist sind alle 4 Kontakte belegt. Das war mir neu.
 

Anhänge

  • 20250206_151941.jpg
    20250206_151941.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 21
was eine Analogie... :shot:
Um im Thema der Fischerei zu bleiben, wäre das dann in dem Fall der 5090er Suprim in etwa so....Captain Ahab jagt Moby Dick.....fängt Moby Dick....und sagt dann: "Ach nö, husch, husch, Mobyleinchen.....der Onkel packt seine Harpune wieder weg und Du darfst weiter durch die Meere tollen und ich mach nur noch Butterfahrten". 😂
 
Gab es heute einen 5090-Drop, den ich wahrscheinlich wieder verpasst hab? :cry:
Ja, Alternate (natürlich) und die "Kings". Aber war zumindest bei mir wie bislang immer. Warenkorb ja (Caseking) aber dann nüscht. Bei Alternate 0 Chance auf Warenkorb idk
 
schon unzählige Grafikkarten getauscht aber noch nie DDU benutzt wenn ich beim gleichen Chiphersteller geblieben bin (nVidia-nVidia, AMD-AMD). Nie gab es Probleme oder Performanceeinbußen oder was auch mmer. Für mich ist DDU größtenteils ein Placebo geworden
das muss ich nochmal hervorheben. Verzichte da mittlerweile auch einige Jahre drauf und habe absolut keine Nachteile, Performanceverlust oder sonst was merken können.
 
Bei dem Kabel was bei der 5080 dabei ist sind alle 4 Kontakte belegt. Das war mir neu.
Ah ok, das ist mir auch neu. Habe ja selber keine Karte bekommen wo ich hätte schauen können ;) Vielleicht war es einfacher so zu fertigen aber relevant vom Standard her sind nach wie vor nur Sense 0 und 1. Wenn die belegt sind und auf Masse geschaltet werden, dann sind 600W freigegeben. Ich habe auch so ein Corsair Kabel mir 2x 8-Pin am anderen Ende und 2 belegten Pins, das ist definitv ein 600W Kabel.

Vielleicht sieht es unter dem Mantel so aus:
Adapter-naked-980x411.jpg


Bild-Quelle: Igor's Lab - Entmystifiziert: So funktioniert NVIDIAs 4-fach Adapter für den 12VHPWR-Anschluss der GeForce RTX 4090 wirklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh