Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Alternate lässt sich auch nicht lumpen.

[2025-02-10 - 11:52:34] RTX 5090

GIGABYTE GeForce RTX 5090 WINDFORCE OC 32G: 2.899€ -> 3.309€

GIGABYTE GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G: 3.069€ -> 3.509€

[2025-02-10 - 11:52:56] RTX 5080

GIGABYTE GeForce RTX 5080 WINDFORCE OC SFF 16G: 1.399€ -> 1.579€

GIGABYTE GeForce RTX 5080 GAMING OC 16G: 1.474€ -> 1.739€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@caseking: wer weiß was der Großhändler von caseking haben möchte für die 50er Karten.

Kann sein das die die Karten schon deutlich über MSRP einkaufen. Das gilt vielleicht für alle Händler.

Wenn ich bei API.de schaue dann liegt die günstigste 5080 bei 1300€ excl. MwSt.
 
Bei CaseKing? Die war letzte Woche noch für 3.540 zu haben...
Ja, die befürchtete weitere Anhebung. Da kotzt man echt nur noch ab. Bei dem Preis würde ich tatsächlich nur zuschlagen, wenn mindestens der gleiche Sprung wie bei 3090 auf 4090 vorhanden wäre.
 
Alternate lässt sich auch nicht lumpen.

[2025-02-10 - 11:52:34] RTX 5090

GIGABYTE GeForce RTX 5090 WINDFORCE OC 32G: 2.899€ -> 3.309€

GIGABYTE GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G: 3.069€ -> 3.509€

[2025-02-10 - 11:52:56] RTX 5080

GIGABYTE GeForce RTX 5080 WINDFORCE OC SFF 16G: 1.399€ -> 1.579€

GIGABYTE GeForce RTX 5080 GAMING OC 16G: 1.474€ -> 1.739€
Wtf, grad gesehen, dass die Waterforce auch 250€ im Preis angehoben wurde. Keine Ahnung was die rauchen.
 
Bei mir nach wie vor gelber Balken (Alternate). Am 31.01. bestellt - viele haben sie längst erhalten. Kleinanzeigen ist voll von genau der Karte. Bekomme da nen Rückläufer, das ist ziemlich sicher.
 
@caseking: wer weiß was der Großhändler von caseking haben möchte für die 50er Karten.

Kann sein das die die Karten schon deutlich über MSRP einkaufen. Das gilt vielleicht für alle Händler.

Wenn ich bei API.de schaue dann liegt die günstigste 5080 bei 1300€ excl. MwSt.
Das war damals beim 3000er auch schon so. Nach rund 1-2 Wochen wurden die Preise lt. meiner Info schon über den Großhandel um rund 200-300 Euro erhöht und was danach (Corona) so abging, darüber decken wir lieber das Mäntelchen des Schweigens.
 
Das war damals beim 3000er auch schon so. Nach rund 1-2 Wochen wurden die Preise lt. meiner Info schon über den Großhandel um rund 200-300 Euro erhöht und was danach (Corona) so abging, darüber decken wir lieber das Mäntelchen des Schweigens.
Ja, nur bei den 30ern waren eben auch die ganzen Miner involviert. Dieses Mal geht es ja zum Großteil um Leute die damit wirklich zocken wollen. Daher finde ich den Scalpermarkt dieses Mal absolut wahnwitzig.
 
Ja, nur bei den 30ern waren eben auch die ganzen Miner involviert. Dieses Mal geht es ja zum Großteil um Leute die damit wirklich zocken wollen. Daher finde ich den Scalpermarkt dieses Mal absolut wahnwitzig.
Ja, genau. Und das zusammen mit den ohnehin schon extrem hohen aber noch als "normal" geltenden Preisen von rund 2.7 - 3.3 K wird die Sache inzwischen schon aberwitzig und ich wette, dass selbst viele von uns Enthusiasten so langsam aber sicher diese Preise nicht mehr zahlen wollen, bzw. können. Mein selbstgestecktes oberstes Limit sind da max. 3.6K, was auch schon bekloppt genug ist. Bei Caseking würde ich aktuell meine Wunschkarte (5090 Suprim SOC) schon jetzt nicht mehr innerhalb dieses Limits bekommen. :o :o :o
 
Grafikkarten Dystopie

GPU - Kopie.jpg
 
Zum Thema Datenheim und auch viele andere die Amazon Verfügbarkeiten pushen. Ich sehe über die API die ich abgreife die Verfügbarkeit deutlich früher. Wenn dort nur einzelne Karten droppen kann man das jedenfalls vergessen mit dem Delay. Ich hatte das jetzt anhand der MSI GeForce RTX 5090 32G Gaming Trio OC geprüft.
 
Hat jemand einen Cookie zur TUF?
 
Zum Thema Datenheim und auch viele andere die Amazon Verfügbarkeiten pushen. Ich sehe über die API die ich abgreife die Verfügbarkeit deutlich früher. Wenn dort nur einzelne Karten droppen kann man das jedenfalls vergessen mit dem Delay. Ich hatte das jetzt anhand der MSI GeForce RTX 5090 32G Gaming Trio OC geprüft.
Und nun 😢🤥
 
Zum Thema Datenheim und auch viele andere die Amazon Verfügbarkeiten pushen. Ich sehe über die API die ich abgreife die Verfügbarkeit deutlich früher. Wenn dort nur einzelne Karten droppen kann man das jedenfalls vergessen mit dem Delay. Ich hatte das jetzt anhand der MSI GeForce RTX 5090 32G Gaming Trio OC geprüft.
Danke für die Info, dann kann man sich ja solche Channels sparen.
 
Die soll eigentlich 2329 kosten ufff
 
Und jetzt hast du u.a. KI Firmen.
Aber diese Firmen bestellen doch über andere Wege. Da sitzt doch kein Mitarbeiter den ganzen Tag am PC und kauft zusammen, was gerade kommt.
 
Amazon (fr und de) hatte gerade die MSI 5090 Trio drin... allerdings auch für hohe 2919 ... wie immer aber keine chance was zu kaufen :o
Schade dachte amazon würde noch zum uvp was verkaufen^^
 
Aber diese Firmen bestellen doch über andere Wege. Da sitzt doch kein Mitarbeiter den ganzen Tag am PC und kauft zusammen, was gerade kommt.
Warum nicht wenn es keine andere Möglichkeit aktuell gibt.

Und bei sowas ist halt Zeit Geld.
 
Danke für die Info, dann kann man sich ja solche Channels sparen.
Jein, ich habe darüber eine 4080 TUF OC für 1429€ bestellen können.
Hat nicht auf Anhieb geklappt, ist aber bei den anderen Bots genauso.
 
Amazon (fr und de) hatte gerade die MSI 5090 Trio drin... allerdings auch für hohe 2919 ... wie immer aber keine chance was zu kaufen :o
Schade dachte amazon würde noch zum uvp was verkaufen^^
@cHio hat es ja oben bereits angedeutet. Auf Amazon kann man es vergessen, eine Karte zu bekommen. Und falls doch, war es unverschämtes Glück.
 
1739190152053.png

Wollen wir schon Tipps für RTX6000 abgeben?
Irgendjemand?
 
Ich sehe über die API die ich abgreife die Verfügbarkeit deutlich früher.
Selbst wenn man alles gleichzeitig sehen würde. Bis im Discord eine Verfügbarkeit erst einmal angezeigt wird, sind die Karten durch diverse Bots ja schon gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh