Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wir haben nichts gegen die 5080 , aber wenn man von einer 4090 kommt macht die 5080 kein Sinn.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir haben nichts gegen die 5080 , aber wenn man von einer 4090 kommt macht die 5080 kein Sinn.
Das versteh ich natürlich. Für mich wäre die 5090 zu viel…
Aber ich lese hier immer wieder „achso nur 5080“.
Wir teilen hier doch alle das gleiche Hobby oder?
 
1627240774738.jpg
 
Ich brauch die 5090 definitiv nicht, aber irgendwie wurmt es mich nicht die stärkste Karte zu haben. :d
Das versteh ich, ich hätte die 5080 auch nicht gebraucht. Es ist halt Hobbysache, der eine übertreibt mehr als der andere😁
Es sei jedem gegönnt was er sich kauft, egal ob 5080 oder 5090😊
 
Ich komme von der 6900xt und habe das Glück gehabt am 30. die Phoenix zur UVP bei Alternate bekommen zu haben.
Deutlich mehr würde ich auch nicht ausgeben. Da hätte ich mir lieber die 5070/9070 angesehen.
 
Niemand übertreibt hier! …man braucht nunmal definitiv auch ein 100Gbit Glasfasernetz zu Hause!…
 
Ich komme von der 6900xt und habe das Glück gehabt am 30. die Phoenix zur UVP bei Alternate bekommen zu haben.
Deutlich mehr würde ich auch nicht ausgeben. Da hätte ich mir lieber die 5070/9070 angesehen.
5080 gekauft?
 
Niemand übertreibt hier! …man braucht nunmal definitiv auch ein 100Gbit Glasfasernetz zu Hause!…
Damit die eine Bluray, die man alle paar Monate ripped, zumindest schnell weggespeichert ist. :d :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub die Leute die Frame Interpolation (aka Soap Opera Effekt) am Fernseher nicht bemerken sind auch die selben die MFG gut finden. 🥲
 
Glaub die Leute die Frame Interpolation (aka Soap Opera Effekt) am Fernseher nicht bemerken sind auch die selben die MFG gut finden. 🥲
MFG ist leider nichts für mich, bin eher so der native Kerl. Leider stirbt das ja aus.....
 
Ca 45-60 Minuten KCD2 4K DLSS-Q

IMG_4193.jpeg


Der neue Build ist mit 500+ RPM unglaublich leise und dabei kühler als die meisten non silent Builds :fresse:

55c CPU / 62c GPU und derart leise, das es unheimlich ist für Air cooled 👍

Morgen noch der Vergleich mit der AORUS und dann habe ich fertig ☑️
 
Hm ich nutze eine 5080 in 4k und merke davon wenig. Klar Speicher geht mal auf 14 GB voll, aber da ist noch immer Luft. Ein großes Problem sehe ich darin nicht. Vielleicht spiele ich aber auch einfach nicht die Spiele die soviel fressen.
Testweise Indiana Jones am WE gestartet, da war die VRAM Auslastung bei 15,3GB in WQHD.. Soviel Luft wäre da nicht mehr... und das ist ein aktuelles Game... und jetzt möchte man so eine unter Umständen 2++ Jahre behalten..
 
Hab gestern und heute auch schon mehrfach versucht über amazon (Datenheim) ne 5080 zu ergattern, aber nach 2 sekunden ist die Karte schon in über 500 Warenkörben und nicht mehr Kaufbar.
 
Hab gestern und heute auch schon mehrfach versucht über amazon (Datenheim) ne 5080 zu ergattern, aber nach 2 sekunden ist die Karte schon in über 500 Warenkörben und nicht mehr Kaufbar.
Mein Güte. "Bot-Wars-Overkill". :o
 
Wir haben nichts gegen die 5080 , aber wenn man von einer 4090 kommt macht die 5080 kein Sinn.

Deine Meinung; ich sehe es komplett anders.

RTX 4090 nach 2 Jahren (!) mit 300 Euro Gewinn verkauft.
RTX 5080 für 1.500 Euro gekauft, kommt mit OC sehr nahe an eine 4090 FE heran + DLSS4.

Fazit: Zwar 10 % weniger Rohleistung, mit DLSS4 aber deutlich mehr FPS, + 700 Euro mehr im Geldbeutel.

Und jetzt nochmal die Frage, warum macht die 5080 keinen Sinn?
 
Deine Meinung; ich sehe es komplett anders.

RTX 4090 nach 2 Jahren (!) mit 300 Euro Gewinn verkauft.
RTX 5080 für 1.500 Euro gekauft, kommt mit OC sehr nahe an eine 4090 FE heran + DLSS4.

Fazit: 10 % weniger Rohleistung, DLSS4 deutlich mehr FPS, + 700 Euro mehr im Geldbeutel.
Moin,
du hast die Garantie für die neue Karte noch vergessen.

Grüße
 
RTX 4090 nach 2 Jahren (!) mit 300 Euro Gewinn verkauft.
RTX 5080 für 1.500 Euro gekauft, kommt mit OC sehr nahe an eine 4090 FE heran + DLSS4.

Fazit: Zwar 10 % weniger Rohleistung, mit DLSS4 aber deutlich mehr FPS, + 700 Euro mehr im Geldbeutel.
Du hast deine 4090 für 2200€ verkauft?
Vielleicht solle ich es doch mit einer 5080 probieren:-)
Ich hab für meine 4090 nur 1250€ bezahlt
 
und ich sehe das anders, als ein 4090 @ WaKü Käufer ;) (Umstieg von 3090Fe@WaKü)
Habe eine Karte für deutlich unter 2000€ gekauft, zwar gebraucht, da aber unter Wasser seit erster Stunde --> Chip und Speicher haben sehr geringe Temperaturen gesehen - somit quasi neu ;)
Plus: Glück gehabt - wirklich quasi kein Spulenpfeifen vorhanden, geilomatisch.
Habe 24GB statt 16GB und breiteren Speicherbus: 384 vs. 256Bit!

Und die Frame Generation brauche ich persönlich gar nicht: will ich mehr FPS gehe ich bei DLSS von Qualität auf Performance und gut ist ;)
 
RTX 4090 nach 2 Jahren (!) mit 300 Euro Gewinn verkauft.
RTX 5080 für 1.500 Euro gekauft, kommt mit OC sehr nahe an eine 4090 FE heran + DLSS4.
 
Für sich selbst zu sagen das der Wechsel von 4090 auf 5080 sich nicht lohnt ist okay. Haken dran. Aber das als Fakt für alle darzustellen ist einfach dumm.
Testweise Indiana Jones am WE gestartet, da war die VRAM Auslastung bei 15,3GB in WQHD.. Soviel Luft wäre da nicht mehr...
Damit bestätigst du genau meine Aussage. Ich spiele solche Spiele nicht. Es ist auch extrem ermüdend das immer nur Indiana Jones kommt bei diesen Thema. An meiner Ausage ändert das nichts. Klar. Und ich würde fast wetten das ich das sogar auf 4k unter 15 GB halten könnte. Ist aber unwichtig, da ich es nicht Spiele.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh