Ohje die 6900xt in Referenzdesign seit richtig klein aus. Da muss ich bei mir im Gehäuse mal nachmessen ob eine eventuelle 5080 Super/TI überhaupt passen würde.
Ja, ich bin deswegen vom Fractal Design Torrent Compact auf das BeQuiet Light Base 900 gewechselt,
@MPHxxxLegend
Wie ist die Suprim so?
Spulenfipen? Lüfter usw...
Feedback meinerseits zur MSI RTX 5080 Suprim SOC,
System.:
BeQuiet Light Base 900 (3x Arctic P14 Max @ 700 rpm Boden | 3x Arctic P14 Max @ 700 rpm Seitlich | Noctua NH-D15)
Windows 11 64-bit 23H2
i7-13700k@stock
MSI RTX 5080 Suprim SOC@stock @PCIe 5.0
572.24
3x Monitor (Alle WQHD, 165Hz per DisplayPort, 60HZ per HDMI, 60Hz per Displayport)
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, der Monitor direkt neben der HDMI Buchse, welcher per DP angeschlossen ist, wird nach einem entsperren des Lockscreens nicht mehr erkannt und muss einmal aus und wieder eingeschaltet werden, danach wird er von der Grafikkarte erkannt.
Des Weiteren darf ich meinen PC nicht komplett vom Strom nehmen, sobald ich dies tue, schafft er keinen Start mehr und muss den Treiber neu installieren.
Fiept: Nein
Rasselt: Ja - leicht zuhören, bei konstanter Last, Lasten unter 70% GPU Load nichts zuhören
Netzteil: ASUS ROG Strix 850W Gold - LianLi Strimer Plus V2 dazwischen
Zum Thema rasseln, ich komme von einer 6900XT wo man absolut nichts gehört hat und somit ist es für mich störend aber akzeptabel, da es so leise ist, dass man es schwer heraushören kann.
Sonstiger Eindruck,
die Temps sind der Wahnsinn kein Vergleich zur 6900XT, diese hat man deutlich vom restlichen System gehört. Die 5080 (Silent-BIOS) hört man gar nicht, da die Lüfter maximal mit 34 % laufen.
Was habe ich bisher getestet, 1h CS2, 2h WarZone (COD) und 15h Folding@Home.
TempVerlauf über Nacht beim Folding@Home im Vergleich die Raumtemperatur.
Also ich bin soweit zufrieden und würde es als gutes Upgrade bezeichnen, die guten PPD bei Folding@Home, als auch mein größter Pluspunkt, ich kann wieder Filme/Videos auf FullScreen schauen ohne dass irgendwas ruckelt, dies hat AMD leider nie in den Griff bekommen, mit den unterschiedlichen Monitorfrequenzen.
Jetzt muss NV noch stabile Treiber liefern und dann läufts, danach gehts an das OC/UV.