Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein neues Level,
 
Bei Nvidia hat man in letzter Zeit öfter den Eindruck das wär eine kleine Klitsche in einer Garage irgendwo in Colorado...
Ne, die Azubis sind jetzt für die Gaming-Sparte eingeteilt worden. Für das große Geld sind alle anderen im Unternehmen zuständig - einschließlich die Frau vom Brotzeitwagen.
 
wenn er mir verlässlich 3 klarmacht und ich die für 5k verkloppe. guter deal :fresse:

fraglich warum er sich nicht 3 kauft und dasselbe macht.

aber safe 100€ pro karte geht natürlich auch und er geht kein risiko ein. sofern das überhaupt so funktioniert wie er sich das denkt. bisher geht das nur bei alternate oder täusch ich mich?
 
Das hat aber nicht der ganze NVIDIA Konzern designend! Nur eine relativ kleine Gruppe um GeForce!
85% sind sowieso mit Serversystemen beschäftigt und dem Chipdesign selbst!
Und bei solchen Konzernen ist es oft so, dass eine Abteilung fast gar nichts davon weiß was die andere macht. Das ist wirklich so!
 
wenn er mir verlässlich 3 klarmacht und ich die für 5k verkloppe. guter deal :fresse:

fraglich warum er sich nicht 3 kauft und dasselbe macht.

aber safe 100€ pro karte geht natürlich auch und er geht kein risiko ein. sofern das überhaupt so funktioniert wie er sich das denkt. bisher geht das nur bei alternate oder täusch ich mich?
Vermutlich hat man für die 100 Euro Gebühr dann das große Privileg, so ne 4k+ Karte zu schnappen 😅
 
Find ich generell besser als die karte selbst zu verskalpen. So hat man ne Rechnung auf den eigenen Namen und Garantie vom Händler. Dass ich den Blödsinn damit nicht gutheißen will, ist hoffentlich selbstverständlich.

Ist aber nicht so dass der Typ nicht auch noch u.a. ne SUPREME (ich hasse die falsche Schreibweise) für 5500€ im Angebot hätte :d

1739374250709.png
 
Ist zwar bissel OT aber ich hab mal ne Frage an euch.

Wenn der Bildschirm in Energiesparmodus geht, dann zoomt das Bild so dumm, wenn ich wieder an die Maus geh. Kann man das abschalten?
 
Mir fällt aber auch immer wieder auf, daß die meisten von uns (mich eingeschlossen) hier ziemlich miserable Händler wären, unsere Shops würden relativ schnell pleite gehen. Man besteht am Markt langfristig nur wenn man sich bietende Chancen nutzt, nicht allzuviele Skrupel hat und kreativ ist. Mit "ach ich hab meine Kunden so lieb, ich verkaufe ihnen meine Waren Hardware nur zur UVP" hat man langfristig nicht genug Kapital und die Strecken zu überbrücken bei denen mal Rabatte geben muss um gegen die Konkurrenz zu bestehen. Und wenn die Konkurrenz sich durch solche "Chancen" am Markt wie aktuell ein dickeres Polster erwitschaftet hat, dann drückt sie damit den netten Händler später mit Rabatten an die Wand wenn das Anbegot hoch ist und treibt ihn u.U. in den Ruin.
Der Konsument ist dabei für diesen auch keine Hilfe, der kauft mit dem Geldbeutel ein und hat meist ein Gedächtnis wie ein Goldfisch, die allerwenigsten bezahlen freiwilig dauerhaft höhere Preise beim Händler ihres Vertrauens, wenn es das Zeug auch woanders billiger gibt. Dieser ganze Menchanismus ist uralt, er tritt immer dann besonders sichtbar und schmerzhaft für den Konsumenten auf, wenn sehr geringes Angebot auf hohe Nachfrage treffen wie jetzt gerade. Ist es dagegen genau umgekehrt dann, feiern alle Konsumenten die große Schnäppchenjagd und keiner verschwendet auch nur einen Gedanken daran, ob der Händler das langfristig überhaupt überlebt.
 
Das hat mich allerdings auch gewundert. In beiden Fällen gibt es ja auch noch ein besseres Modell sowie die Windforce. Und wieso überhaupt zwei Kühler entwickeln? Weird.
Ich finde es schade weil mir gefällt die Aero optisch tatsächlich echt gut. Von der Aorus bin ich etwas enttäuscht, grade das Display kombiniert mit der Software.

Übrigens: Asus hatte ja auch Strix Modelle gezeigt von denen hat man ja überhaupt noch nichts gesehen am Markt???
 
Ich finde es schade weil mir gefällt die Aero optisch tatsächlich echt gut. Von der Aorus bin ich etwas enttäuscht, grade das Display kombiniert mit der Software.

Übrigens: Asus hatte ja auch Strix Modelle gezeigt von denen hat man ja überhaupt noch nichts gesehen am Markt???
Hatten sie? Ich glaube es wurde nur mal erwähnt. Aber gezeigt im Sinne von physikalisch vorhanden glaube ich nicht. Nur Prime, TUF und Astral.
 
Weil der Anteil an Leuten, welche eine kaufen um sie zu behalten, vermutlich im Promillbereich liegt.

Das spräche dafür, dass die TulpenMangohausse fulminant platzt sobald der Container aus China kommt ;)
 
Hatten sie? Ich glaube es wurde nur mal erwähnt. Aber gezeigt im Sinne von physikalisch vorhanden glaube ich nicht. Nur Prime, TUF und Astral.

Vielleicht dann nur die 5070er??
Edit: Sagt er auch im Video.
 
Ein neues Level,
Interessant... der hat auch 4 Karten seit ein paar Tagen als Anzeige stehen. Er ist gewerblich und hat ne Widerrufsbelehrung abgedruckt. Wie wärs wenn wir die Teile kaufen, intensiv testen und bei Nichtgefallen (sich erwärmender Stecker z.b.) nach 3 Wochen zurückschicken? :P Quasi scalper scalpen...
 
Übrigens: Asus hatte ja auch Strix Modelle gezeigt von denen hat man ja überhaupt noch nichts gesehen am Markt???

ASUS Strix nur erstmal die 5070 Ti.

Das ist der Bisherige Plan von ASUS zur RTX 50 Serie:
Veröffentlichung Bestätigt im diesen Jahr:
- Weiße RTX 50 Serie
- ProArt RTX 5080

Im Gespräch, aber noch nicht Bestätigt:
- BTF RTX 50 Serie
- STRIX RTX 5080 und 5090
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos ASUS. Mich würde echt nochmal nen Nachtest mit dem neuen Bios bei der Astral interessieren. Ob's Geräusche und Performance wirklich wieder besser macht oder den Lüfter einfach abzustecken die beste Lösung bleibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jop für den Spindown Modus. Muss meine Aorus mal mit Silent Bios testen.
 
Die ersten Shop´s case+hust+king listen die 5070ti schon bis 1400,-:rofl:
Da ist nach unten viel Luft um die 5070/9070 preislich nach oben zu drücken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh