Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wow, darf man fragen wie du das geschafft hast?
Datenheim Discord auf dem zweiten Display auf im Büro und dann per Direct Checkout Link. Das mache ich allerdings schon seit Wochen und das war die erste 5090 die ich bekommen hab. Ein entscheidender Punkt ist auf jeden Fall Prime zu haben, sonst kommt alle 2-3 Trys zwischendrin der Screen, ob man nicht doch Prime aktivieren will. Als ich dann im wirklichen Checkout war, hatte ich aber vermutlich Zeit, weil ich sogar noch meine Banking Pin eingeben musste weil ich versehentlich mit Debit Karte bezahlt hab - aber da war im Eifer des Gefechts nicht dran zu denken, das noch umzustellen! :ROFLMAO:

Edit: +Ich hab mir das Denken oder aufs Modell gucken wegtrainiert in den Wochen. Es wird erst geklickt und im Warenkorb geschaut was es ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird erst geklickt und im Warenkorb geschaut was es ist.

So ging’s mir vorhin auch, so schnell es geht gekauft und zwischendrin nur gehofft das es die richtige Karte war für die ich grad einen durchschnittlichen Monatslohn irgendwohin sende 🤣

Erst kaufen und dann gucken was es war 🤗
 
@webmi: wenn Du lieber eine Ventus oder Gamerock willst, sag Bescheid... ;)
 
So ging’s mir vorhin auch, so schnell es geht gekauft und zwischendrin nur gehofft das es die richtige Karte war für die ich grad einen durchschnittlichen Monatslohn irgendwohin sende 🤣

Erst kaufen und dann gucken was es war 🤗
das ist bei weitem kein durchschnittlicher Monatslohn ;)
 
Interessant, das bestätigt ja was ich hier mit der 5080 erlebe... wenn da nur die Lüfterkurve/MinSpeed der Fans nicht wäre :heul:
Ist aber mit der 5080 AMP nicht anders, im desktop passiv aber im Gaming konstant 1250 - Lautstärke ist definitiv okay und nicht wirklich störend, aber wahrnehmbar
 
Die FE Modelle für Polen sind seit 5 Minuten verfügbar.

Edit: Na gut, wenn man sie versucht zu kaufen, wirds wild. Der Partnershop scheint das ungefähr so gut im Griff zu haben wie NBB damals zu Ampere-Zeiten :fresse:
 
Ist aber mit der 5080 AMP nicht anders, im desktop passiv aber im Gaming konstant 1250 - Lautstärke ist definitiv okay und nicht wirklich störend, aber wahrnehmbar

Bei der Suprim habe ich folgendes „Problem“

Im Silent BIOS bewegt die sich mit 500W Richtung 70c, weil die Lüfter angefangen von 999 RPM nicht weiter als 1060 RPM drehen. Der Kühler ist derart potent, der hält 500W bei 1050 RPM bei maximal 70c!

Vorteil, die Karte bleibt extremst leise, wird nicht lauter, sondern nur warm

Die AORUS hat auch minimal 1000 RPM gehabt im Silent, ging aber dann bis zu 1300 RPM hoch (und wurde trotzdem sehr warm). 1300 RPM der AORUS sind zudem lauter als 1300 RPM auf der Suprim.

Das Silent BIOS also bei der Suprim hält die Lautstärke, wird aber wärmer (bis zu 70c), die AORUS wird wärmer und lauter. Kühler nicht so gut bzw potentiell. Das macht die Suprim also nicht schlecht, immer leise.

Im Performnace BIOS startet die Suprim bei 1300 RPM, geht aber hoch auf bis zu 1550 RPM. Sie ist dann nicht mehr so super leise, hat aber aufgrund des extrem guten Kühlers sehr gute Temperaturen, könnte im Performnace BIOS also theoretisch leiser arbeiten bzw. langsamer drehen.

Sie ist also entweder extrem leise und warm, oder extrem kühl und lauter.

Mir wäre ein drittes BIOS recht, das dazwischen liegt 🥸

Man kann sich natürlich eine eigene Lüfterkurve bauen, das die Karte bei 1300-1400 RPM hält, also eben genau zwischendrin. Funktioniert sehr gut, habe ich gestetet.

Dieses extrem Silent aber eben auch warm „Problem“ will ich mit der Liquid lösen. Die ist im Silent BIOS einfach noch mal 10-15c potenter, kann also bei gleicher extrem leisen Lautstärke trotzdem extrem kühl bleiben.

Versteht mich nicht falsch, meiner Meinung und nach Reviews sowieso, hat die Suprim den besten Kühler und eigtl ist es ja sogar viel besser wenn die Karte extrem leise bleibt und nicht wie die AORUS auch im Silent BIOS anfängt hoch zu drehen, aber extremst leise und trotzdem extremst kühl - so Gott will - mit der Liquid sind halt noch mal ein Level über der besten LuKü Karte aka der Suprim SOC

Zusätzlich zu den 11x Noctuas in meinem Build die bei 500 RPM noch leiser als die Suprim im Silent BIOS sind, will ich mir auch auf die Liquid 3x weitere Noctuas schrauben, die hoffentlich im Silent BIOS via der Karte selbst gesteuert weitere Lautstärke von der Karte im Silent BIOS nehmen, sodass ich am Ende eine extremst leise Liquid mit traumhaften Temperaturen habe.
 
Zusätzlich zu den 11x Noctuas in meinem Build die bei 500 RPM
Ich wollte grad fragen, was Du in dem Gehäuse an Lüftern verbaut hast, dass die Karten so kühl bleiben. Selbst meine 5080 Waterforce knackt bei 300Watt dauerlast irgendwann die 60Grad, weil sich das ganze Gehäuse derart aufheizt...
 
Puh hoffe mal die wird nicht so wie die 4090 TUF die ich mal kurz da hatte. Das war wirklich extrem. Die 5080 TUF die aktuell verbaut ist, ist OK muss ich sagen.
So eine hatte ich auch „kurz“ :giggle:

 
Ich wollte grad fragen, was Du in dem Gehäuse an Lüftern verbaut hast, dass die Karten so kühl bleiben. Selbst meine 5080 Waterforce knackt bei 300Watt dauerlast irgendwann die 60Grad, weil sich das ganze Gehäuse derart aufheizt...

Mein Problem ist halt, das ich es leise UND kühl haben will… wenn ich die Noctuas auf 700, 800 oder gar 1000 RPM hochdrehe sind die Temperaturen noch besser.

Die sind ja auchbnicht schlecht. 1050 RPM und nur 70c maximal bei 500W sind abartig gut, das schafft keine andere Karte!

Hätte nur gerne 55c bei diesen 30dB ohne mir wieder den Aufwand mit Mora und dem WaKü Gewixxe machen zu müssen 🤣
 

Anhänge

  • 1740489459077.jpg
    1740489459077.jpg
    356,3 KB · Aufrufe: 24

Traurig aber war bei 13:00
 
Gibts irgendwo eine Zusammenfassung der MSRP Modelle?
 
Lustig.. die 5080 Master hatte ich vor 2 Wochen mit Lieferung für April bestellt.
Heute morgen kam ne Mail, dass mein Konto wegen merkwürdiger Aktivität gesperrt wurde und alle offenen Bestellungen wurden storniert.

Das klingt wild. Über Discords wie Datenheim und die "Directcheckout" Links bestellt?
 
So eine hatte ich auch „kurz“ :giggle:


So krass war meine auch. Ich hoffe trotzdem mal die 5090 TUF ist bissl besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh