Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch bekommst du den Takt bei der Suprim in Steel Nomad ohne 100% Lüfterkurve?
Bei mir ist bei 3017Mhz Schluss, in Games bei ~3140Mhz mit Silent Bios.
Karte bleibt aber extrem Kühl.. in Games pimmelt die bei teilweise 55-61°C rum mit ~480W in Spiderman 2.
Mehr als +325 habe ich bisher nicht probiert, Chip sieht nicht schlecht aus, hängt aber halt im Power Limit.
Screenshot 2025-02-02 195208.png
1738522271426.png
Das ist dann noch +1000 auf den Speicher:
1738522830575.png
 
Video mit Benchmarks etc von der 5090 Trio X im Gaming (Performance) Bios

Als im Menü die Geräusche kamen beim Anzeigen der Settings dachte ich kurz es wäre das Fiepen der Karte 😂😂
 
Hat jemand zufällig ne ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition gekauft und wollte ne 5090?

Außer Longsdale ;)
 
Wow, gerade wieder on und sehe zu meinem Erstaunen die Nummer von NBB mit fast 4k für die 5090 Suprim. 😱:oops::rolleyes2:Na schönen Dank auch. Erst die Asus-Nummer und jetzt das. 🤬 :fire: Die Frage, die sich jetzt unweigerlich stellt, dürfen wir das jetzt auch von anderen Händlern erwarten? Wenn ja, dann bin ich raus in Sachen 5090, denn ich bezahle definitiv keine 4k angesichts der Mehrleistung gegenüber der 4090. Der Aufpreis ist eh schon zu groß mit rund 1-1.3k aber dann fast 2k....no way.
 
Irgendwas muss an der 5000er Serie nicht passen
Dass der dritte Post den ich sehe, wo es eine defekte 5080 oder 5090 ist

Die letzte gen wo ich mich erinnern kann wos beim Launch keine Probleme in irgendeiner Form mit den Karten gab war die 1080… Bei jeder Gen danach gabs zum Launch und die ersten paar Monate danach immer wieder Gründe warum die Karten defekt gingen, sei es zu heiss werdender Speicher (20er Gen), blackscreens wegen zu starker leistung, die die Systeme neu Starten ließen (30 Gen.) oder der neue 12vpwhr anschluss (40 Gen.) Dennoch preisen hier alle Nvidia als heiligen Graal an und reissen ihnen die Ware aus den Händen zu egal welchen Preisen als wären sie aus Gold. Im Grunde sind wir auch für nvidia nichts anderes als für die ganzen Videospielehersteller mittlerweile, nämlich Beta Tester. Allerdings auf einem ganz anderen Preisniveau als bei Videospielen
 
Hat jemand zufällig ne ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition gekauft und wollte ne 5090?

Außer Longsdale ;)
wieso willste tauschen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Grunde sind wir auch für nvidia nichts anderes als für die ganzen Videospielehersteller mittlerweile, nämlich Beta Tester. Allerdings auf einem ganz anderen Preisniveau als bei Videospielen
Was Jensen von uns Hält sieht man an der 2329 euro OVP der 5090 wir sind Hunde für ihn
Dreck hier habt ihr paar krümmel scheiß Gamer mach fein Männchen Brav leckerli halt die Fresse.
 
Was willst du an ZZ ?
 
 
Die letzte gen wo ich mich erinnern kann wos beim Launch keine Probleme in irgendeiner Form mit den Karten gab war die 1080… Bei jeder Gen danach gabs zum Launch und die ersten paar Monate danach immer wieder Gründe warum die Karten defekt gingen, sei es zu heiss werdender Speicher (20er Gen), blackscreens wegen zu starker leistung, die die Systeme neu Starten ließen (30 Gen.) oder der neue 12vpwhr anschluss (40 Gen.) Dennoch preisen hier alle Nvidia als heiligen Graal an und reissen ihnen die Ware aus den Händen zu egal welchen Preisen als wären sie aus Gold. Im Grunde sind wir auch für nvidia nichts anderes als für die ganzen Videospielehersteller mittlerweile, nämlich Beta Tester. Allerdings auf einem ganz anderen Preisniveau als bei Videospielen
Hast du zwar recht. Aber ist ja nicht unsere Schuld, dass AMD nicht mithalten kann bzw. aufgegeben hat.
 

Naja wenn man von den anderen Herstellern erwartet das sie binnen weniger Tage ihre Produkte "Final" haben wundern mich die vermeidlich hohen Ausfallraten aktuell nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh