[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Zustimmung: Ich hab das Dual-Ultitop für die D5 im Einsatz und finde das zumindest maximal unhandlich/dämlich vernünftig zu befestigen. Hab's für den Normaleinsatz in einem Gehäuse / Normalen Kreislauf aufgegeben. Hockt inzwischen lose in einem Regal auf einem Shoggy und ist über Schläuche und Kabel so ausbalanciert, dass es halbwegs gerade darauf steht. Nie wieder. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Ultitop Dual fliegt Mittwoch raus :)
 
Das Dual-Ultitop? Sollte das nicht zu beiden Seiten hin ganz ordentlich ausbalanciert sein? Das macht es ja leichter. Die Halterung kommt mir auch recht robust vor.
Eigentlich will ich das Ding demnächst bei einem Freund verbauen.
 
Ich tausche das nur aus, da ich die Ausrichtung nicht mehr benötige. Das war mit den zwei D5 Next Pumpen ok, wegen dem Display bzw. der Steuerung.

Werd aber nochmal das DualTop von Warercool und zwei Apex Pumpen verbauen. Damit hätte ich dann meinen angepeilten Geräuschlevel endlich erreicht.
Vier Pumpen im System sind zwar bisschen gaga aber dadurch ist man schön flexibel.

Die zwei D5 Next und das Ultitop Dual werde ich dann verkaufen.
 
Aktuell läuft bei mir nur eine meiner 3 DDC. Die anderen beiden haben bereits im externen Radigehäuse Platz genommen. Der Sommer kommt, sollte langsam mal fertig werden :ROFLMAO:
 
3 bis 4 Pumpen? Ups hab ich WaKü etwas unterschätzt?
Ich dachte an 3x 360mm Radiatoren und eben CPU und GPU im Kreislauf. Reicht dafür eine Pumpe nicht mehr? :LOL: Geh ich da etwas zu naiv dran?

Noch hab ich nix gekauft wollte mal sehen wieviel ich am Ende ausgeben müsste, für so ein Beginner loop.
 
Witzig, wie viele Leute in letzter Zeit bei 4 Pumpen rumlaufen. Irgendwie sind 2 inzwischen Standard und 4 die Lösung. Luxx halt^^
Die zwei zusätzlichen Pumpen kamen eigentlich nur mit dem MoRa 600.
Habe 2x 480er und 1x360er intern mit einigen Winkel, da waren zwei Pumpen noch ausreichend. Man musste aber die Leistung schon erhöhen und somit wurde alles etwas unangenehm von der Geräuschkulisse.

Das wird mit ingesamt vier Pumpen aber jetzt so leise und leistungsstark…
Genau das, was noch gefehlt hat.
 
3 bis 4 Pumpen? Ups hab ich WaKü etwas unterschätzt?
Ich dachte an 3x 360mm Radiatoren und eben CPU und GPU im Kreislauf. Reicht dafür eine Pumpe nicht mehr? :LOL: Geh ich da etwas zu naiv dran?

Noch hab ich nix gekauft wollte mal sehen wieviel ich am Ende ausgeben müsste, für so ein Beginner loop.
doch doch, für sowas reicht 1 pumpe in der Regel...

Bremsen sind 90°Winkelfittinge Distro plates, schnellkupplungen und natürlich die Düsenkühler...

in meinem Loop gibt es sage und schreibe 30x 90° Winkel (Wenn ich ein/ausgäng der Distro ebenfalls mitzähle)... das dürfte der Hauptgrund sein, wieso mein Loop so restriktiv ist.
dazu 4Stk. Schnellkupplungen, 7 Meter Schlauch, Mora 600 Radiator, 2x 360er Radiator, CPU und GPU Block

Ich wusste das dies mit den Winkeln nicht so sinnvoll ist, Leistungstechnisch, aber hab die Optik da dem nutzen vorgezogen, ich bin mit 80L/h durchfluss aber auch grundsätzlich zufrieden... andere wollen da ja immer deutlich mehr.
 
doch doch, für sowas reicht 1 pumpe in der Regel...

Bremsen sind 90°Winkelfittinge Distro plates, schnellkupplungen und natürlich die Düsenkühler...

in meinem Loop gibt es sage und schreibe 30x 90° Winkel (Wenn ich ein/ausgäng der Distro ebenfalls mitzähle)... das dürfte der Hauptgrund sein, wieso mein Loop so restriktiv ist.
dazu 4Stk. Schnellkupplungen, 7 Meter Schlauch, Mora 600 Radiator, 2x 360er Radiator, CPU und GPU Block

Ich wusste das dies mit den Winkeln nicht so sinnvoll ist, Leistungstechnisch, aber hab die Optik da dem nutzen vorgezogen, ich bin mit 80L/h durchfluss aber auch grundsätzlich zufrieden... andere wollen da ja immer deutlich mehr.
Ja dein System sieht aber auch echt genial aus.
Ich sollte mich zumindest erstmal mit Soft Tubes rantasten, da sieht ne Distroplate eh nicht mehr so gut aus.
Bin ich schon mal erleichtert, dass ich nicht mehrere Pumpen irgendwo einplanen muss :d
 
Ich nutze seit sehr langer Zeit bereits eine aquacomputer d5 und kann mich nicht beklagen allerdings die mit aquabus und USB

Das einzige Problem ist das ich jetzt ne zweite haben wollen würde aber es sie nicht mehr gibt
 

Anhänge

  • d5_usb_aquabus-aefa7fa7.jpg
    d5_usb_aquabus-aefa7fa7.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 5
Meine Meinung: Grds. sollte eine Pumpe schon reichen für 2 zu kühlende Komponenten (CPU + GPU) und bis zu 2 interne Radiatoren oder 1 400er/420er Mora.

Aber mehr geht immer und hier tummeln sich halt die Bekl… äh… Enthusiasten. ;)

Ich hatte zwischendurch auch mal 4 in meinem Hauptsystem (1x D5, 3x DDC). Bin jetzt wieder runter auf 2 Apex und alles ist gut.

Aktuell baue ich gerade ein altes System wieder auf (irgendnen K-Intel mit einer 2080Ti). Beides mit WC-Blöcken, dazu 200er WC Tube mit D5, AC Flow, nen WC 50er 360 Radi (mein 420 HWlabs passt leider nicht) und nen 30er 280 Radi. Intern only. Dummerweise komme ich oben an der Tube nicht mehr an die Anschlüsse zum Befüllen ran, was mir natürlich erst aufgefallen ist, als fast alles fertig war. :d Ich hasse mich und rein interne Waküs. ;)

Hab kürzlich ein System nur mit Luft in ca. 1h komplett von Null aufgebaut. Jetzt mit der Kack-WaKü schon bestimmt wieder 5h versenkt und da müssen bestimmt noch weitere 2-3h Arbeit rein, weil ich zwar alles Nötige grds. in der Grabbelkiste da hab, aber immer ausprobieren muss was davon wie wohin und zusammen passt…

Naja, zum Glück brauch ich das Ding eigentlich nicht, darf also auch mal was länger dauern… :)
 
Bremsen sind 90°Winkelfittinge Distro plates, schnellkupplungen und natürlich die Düsenkühler...
Winkel, Extender und Co bremsen nicht.
Die haben einen normalen ID von 0,8 bis 10 mm.
 
Wasserkühlung ist halt Fluch & Segen ^^
Mir gefällt die absolute Stille mit solch einem System. Der optische Part, ist meistens das was richtig Geld und Nerven kostet.

Erst letzte Woche die 5090 auf Wakü umgebaut und das letzte Acyrlrohr hat erst nach vier Versuchen gepasst. Wenn du dann eh nicht wirklich viel Zeit hast, könntest manchmal alles ins Eck werfen… :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh