Der Mora 3 besteht aus lauter U-Rohren, welche vermutlich Induktionsgeschweißt sind.
www.igorslab.de
Wenn die Fertigung gleich zum Mora3 ist brauchts eigentlich kein Spülen

Der große Radiator-Material-Test: Wie viel Kupfer und Technologie stecken im Watercool Mo-Ra3 360 Pro? | Teil 4 | Seite 2 | igor´sLAB
Im heutigen vierten Teil opfere ich im Dienste der Wissenschaft meinen privaten Mo-Ra3 360 Pro aus dem Labor, weil einfach Platz für etwas Größeres benötigt wurde. Ja, ich gebe es zu…

Wenn die Fertigung gleich zum Mora3 ist brauchts eigentlich kein Spülen
