[Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

Noch kurz ne Frage …

Die dritte D5 Next soll an den Mora inkl. 275er Tank.
Wie sieht es da mit Vibrationen und Resonanz aus?

Verkabelung wäre mal grob so geplant:
- 2m USB vom Mainboard direkt auf die Pumpe
- Strom direkt vom Netzteil per SATA an Pumpe
- 9x Noctua mittels Splitty9 auf Pumpe (25 Watt reichen)
- evtl. Temp.Sensor noch
Ich habe eine D5 Next an dem 275er-Tank an meinem MoRa 600, und die ist erst bei voller Drehzahl (100 %) wirklich leise. Alles davor produziert Vibrationen, die ich störend finde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, das dachte ich mir schon. Deshalb habe ich meinen Tank heute auch wieder gecancelt.
Denk es wird auf nen normalen AGB hinauslaufen, welcher dann entsprechend entkoppelt wird.

Der AGB lässt sich dann auc in einem anderen System nutzen. Mit dem Tank bist halt an den Mora gebunden.
 
Aber ich finde die D5 Next generell nicht wirklich leise. Hatte auch große Probleme mit der Next an meinem Heatkiller AGB am Mora420. Habe sie dann gegen eine VP755 (Vorgänger der Apex) getauscht und schon war Ruhe. Mit der Next hat es auch alles vibriert und gebrummt.

@mtheis1987
Habe ich es richtig verstanden, dass du die D5 Next nur mit 100% laufen lassen kannst und vorher vibriert es?
Aber auch 100% ist die Pumpe doch auch nicht annährend leise? :d
 
@Felix the Cat Jap, das verstehst du richtig. Der MoRa steht ca. 3 m von mir entfernt unter einem Tisch. Und erst bei 100 % Pump RPM höre ich das Pumpensurren und die Vibrationen nicht mehr. Das kann aber auch sehr subjektiv sein. Ich bin bspw. auch nicht anfällig für KFZ-Marderschreck (Hochfrequenzton), den höre ich gar nicht, wo andere fast Kopfschmerzen bekommen, wenn sie in der Nähe stehen.
 
Die D5 Next würde halt alles bei mir abdecken. Habe ja eh schon zwei im Kreislauf, von daher muss die eh nicht groß mit Leistung laufen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte am Wochenende meinen neuen 600er spülen und beim Auspacken paar unschöne Dinge aufgefallen. AT (dort bestellt) und WC (für Zweitmeinung) mit Fotos angeschrieben, AT meint zurück schicken von WC kommt etwas ausführlicher

So zerstört haben wir noch keinen MO-RA IV 600 gesehen

Nun und ich dachte, man kann das richten, dann wohl zurück und auf Ersatz warten :-[
 
Hast'n paar Bilder? Das Maß der Zerstörung klingt interessant... ;)
 
Hast'n paar Bilder? Das Maß der Zerstörung klingt interessant... ;)
Sicher, ich fand es auf den ersten Blick gar nicht soo schlimm, deswegen hatte ich auch unter anderen Watercool direkt angeschrieben, die den Zustand nicht mehr so toll fanden. Daher, klarer Hinweis, das ist ein Transportschaden:

Die Außenblenden sind verzogen/versetzt.
20250223_123134509_iOS.jpg


Dadurch hat der Lüfterrahmen so viel Spiel, dass er nicht im Rahmen hält:
20250223_121649444_iOS.jpg


Der Einsatz nicht mehr im Rahmen hält:
20250223_121914112_iOS.jpg


Und die Finnen mit den Lüfterkreuzen gekuschelt haben
20250223_121723923_iOS.jpg



Möchte auch erwähnen, dass WC heute direkt geantwortet hat nach der Mail gestern und sogar direkt eine Reparatur/Abwicklung über sie mit Retoure angeboten hat. Wirklich 1A Service, hab es nur abgelehnt, weil CH und ich daher die Aufwand auch bei AT sehe das abzuwickeln mit Zollgedöns.
 
Dankeschön für die Bilder! Hatte mir Schlimmeres "erhofft" (pure Sensationsgier ;)) aber das ist in der Tat auch so schon "zu viel".
 
Außer das sich die Aufwärmphase etwas verschiebt, hat der 600er welche weiteren Vorteile? Ich habe einen Mora 420, also das alte Modell. Eine innere Gehäusetemp. von 20,8° eine Wassertemp. von 21,7° und die Raumtemp. liegt bei 21°. Beim Zocken liege ich mit dem GPU Hotspot bei ca.65° auf Luft. Würde mich mal interessieren, ob sich auch für mich der 600er rechnet.
 
Naja. Was heißt schon "rechnet"? ;)

Verstehe ich das richtig, du hast nur die CPU im Kreislauf? Dann lohnt sich der 600er definitiv nicht (und eigentlich auch der 420er nicht). Spannend wird's, wenn Du die CPU hinzu nimmst. Meine Meinung: wenn überhaupt würde es sich da vermutlich(tm) eher "rechnen", den Mora420 beidseitig mit Lüftern zu bestücken und die drehzahlmäßig sorgfältig zwischen Leistung und Lautstärke auszutarieren, als nur für die 2 Komponenten nen 600er Mora anzuschaffen.

So. Und das von jemandem der einen 600er Mora und 5 420er (davon 2 in einem Kreislauf mit zusammen 16 Lüftern) hat. GERECHNET hat sich das jedenfalls nicht... ;)
 
Naja der MoRa 600 hat 2.25x die Fläche vom MoRa 400...

Das ist natürlich schon deutlich mehr.

"Nutzen" in dem Sinne tut es aber auf dem level von wakü auch nicht mehr viel...

Weil ob das wasser jetzt 2-3°c wärmer ist, ist am Ende auch egal!

Ein MoRa 600 hat man einfach, weil man gerne übertreibt und weil er einfach geil ist!... einige haben ja sogar schon mehrere mora 600er!

Wirklich sinnvoll rechtfertigen lässt sich das nicht.

Aber ganz ehrlich, Wakü macht auch erst spass, wenn man bereit ist sinnlos zu übertreiben xD
 
@besterino
ja, im Moment nur die CPU, ich hatte vor die 4080 auch unter Wasser zu setzen. Aber was da an Kühler zu kaufen gibt, ist nicht so wirklich meins. Ich habe 4 X 200er Lüfter mit 360RPM, also die laufen im unteren Bereich, dabei liegt die Wassertemp bei 21,7° und die Raumtemp bei 21°besser wird es durch die doppelte Lüfteranzahl auch nicht. und 65° beim zocken ist auch nicht ganz so schlecht.
@richu006
Du hast mich überzeugt, der 600er nutzt nur wirklich dem Hersteller und füllt seine Kasse, anders gesagt, ein 600er ist also sinnfrei. Der Ottonormaltipper braucht so was nicht. Ok, danke, kann ich mit leben.
 
Ungefähr jedes zweite Mal, nachdem ich hier im Thread geschaut habe, geht danach die Watercool Seite auf. :fresse: :fresse:
 
anders gesagt, ein 600er ist also sinnfrei.
"Sinnfrei" ist ansichtssache... heute ist wakü allgemein recht "sinnfrei".

Heutige luftkühker auf gpus und auch gute Luftkühler auf cpu,s sind kaum lauter als eine wakü.

Aber wenn man freude und spass an etwas hat, dann ist das ja auch ein "Sinn"...

Ich mag den Mora 600... jedes mal wenn ich ins zimmer komme und den an der Wand hängen sehe, zaubert er mir ein lächeln ins Gesicht!

Für mich ist das "Sinn" genug!
 
Genau so sehe ich das auch! :sneaky:

Das Teil ist halt einfach richtig übertrieben, allein deshalb hab ich schon Bock drauf.

Die Phase, wo wieder alles bis zur Perfektion ausgetüftelt wird, macht schon übelst Laune.
Wird auf jeden Fall ein richtiger Blickfang an der Wand werden und passt perfekt zum restlichen System.
 
Jap ich liebe das teil jetzt schon!
P1159522.JPGP1159504.JPG

Ob ich jetzt 500 euro fürn paar nanoleaf panels ausgebe (ja wenn man paar erwiterungen kauft, kommt man recht schnell auf 500 euro) oder da eben nen schicken MoRa 600 als "Wandschmuck" hin hänge für selbe geld, spielt am Ende auch keine rolle!

Der MoRa bringt mir aber mehr, als noch mehr nanoleafs xD
 
Ich schließe mich bei der Fraktion „leider geil“ reicht manchmal an. 😂
Irgendwo hin muss man ja mit der Kohle. 😜

Ich bin mir sicher, ich könnte auch was vergleichbares fürs halbe Geld bauen, was die Kühlleistung angeht.

Aber das würde mir auch irgendwie nur halb so viel Spaß machen 😬
 
damit es funktionell wird, bleib es wohl nicht bei 560€? Es geht wohl auf 900€ zu und ich überlege gerade ob ich bei den Preisen noch grinsen kann, wenn ich das Teil sehe. Aber jeder wie er mag.
 
900 Euro reicht auch nicht ...
 
16 Lüfter wär jetzt auch nichts für mich, allein das ganze Kabelgefummel :d
 
@RdyPlay3rOne Das brauche ich ja aber so oder so und kann man nicht beim Mora fix einrechnen, finde ich.

@tigerstyle 1x verkabeln, Deckel drauf und tschööö. :d Selbst beim Reinigen sollte es ja kein Problem mehr sein, da man die Blende inkl Lüfter als ganzes abnehmen kann.
 
Mein Warenkorb ist immer so bei 1060€ bei Watercool und dann noch 5 Noctua A20 für insgesamt 185€ dazu. :fresse: da bleibe ich wohl doch erstmal noch bei meinen zwei alten Moras. :)
 
143€ für 16x P14 Lüfter sieht überteuert aus, nen 5er Pack kriegt man für 30€ bei ua. Aquatuning.
 
@Techlogi Soll der an die Wand? Wenn nicht, solltest Du direkt ein zweites Lüftergitter nehmen (sieht sonst kacke aus). AUSSERDEM fehlt Dir das LED-Gedöns und das Passive Control ist auch nicht ganz verkehrt... Pumpen & AGB soll nach meinem Verständnis separat (dann ist das passive Control aber nur noch nett und nicht mehr soooooo spannend)? :d
 
@g0llum Hatte ich ja oben noch ergänzt. (y)
Selbst mit P14 PWM A-ARGB von woanders wäre man noch <1k€.

@besterino Am besten soll der gar nicht. :ROFLMAO: Noch siegt die Vernunft, die mir sagt: Der 420er reicht vollkommen.
Und wenn doch, dann würde der hier unterm Tisch stehen.
 
Kann es sein, das Watercool vom Versand her nicht die Schnellsten sind?

EDIT: Ich seh gerade ... Lieferzeit: 24.03.2025 - 25.03.2025 :oops:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh