DSLR***Quatsch***Thread (Part 11a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ISO 400, weil ich vorher wahrscheinlich iwas im Nahbereich gemacht habe und hab verpennt ISO runterzusetzen. D-Range ist die Dynamikerweiterung, die mehr als eine Blende rausholen soll. Bei Pentax hat man mir gesagt, dass es außer den fehlenden ISO 100 keine Nachteile gibt. Das letzte Bild ist ooc, das davor nicht (ändert aber nicht viel- sieht genauso beschissen aus).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann mach doch mal Testbilder mit unterschiedlichen Objektiven.
 
Also eine Dynamikerweiterung verstärkt das Rauschen in den dunklen Bildbereichen, das ist bei Canon, Nikon, Olympus etc. so, glaube nicht dass Pentax da eine vollkommen andere Technik einsetzt :confused:
 
Wird vermutlich auch bei Pentax so sein. Die K10D hat sowas nicht, deswegen kann ich das auch nicht nachvollziehen.
 
Also eine Dynamikerweiterung verstärkt das Rauschen in den dunklen Bildbereichen, das ist bei Canon, Nikon, Olympus etc. so, glaube nicht dass Pentax da eine vollkommen andere Technik einsetzt :confused:

gut zu wissen. Ich hätte aber nicht gedacht, dass sich das soo stark auswirkt.
 
Also eine Dynamikerweiterung verstärkt das Rauschen in den dunklen Bildbereichen, das ist bei Canon, Nikon, Olympus etc. so, glaube nicht dass Pentax da eine vollkommen andere Technik einsetzt :confused:
Ich quote mal aus dem DPR Test der K20D:
The K20D offers a dynamic range exansion option, which appears to adapt the applied tone curve to retain highlights better (at the expense of noise in the shadows). Enabling D-Range doesn't appear to change the exposure yet is only available from ISO 200 upwards which suggests the sensor's native sensitivity may be ISO 200, hence offering slightly improved dynamic range at that setting.
Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk20d/page21.asp
 
ja mexx das war in meinem dslr-forum thread. 3-4 Seiten und alles nur Sigma. Ist also deren Problem. Aber dieses Rauschen kotzt mich echt an.. hier wieder ISO 400 und -1 & D-Range: http://www.abload.de/img/imgp9959kjcm.jpg wenigstens schaut das etwas schärfer aus.

also scharf ist das nicht!

bei f16 bist du aber schon weit im beugungs begrenzten bereich.
mit 14mp@crop würde ich nicht über f8 gehen, wobei selbst bei f8 schon beugung mitspielt.

mfg
 
Ich warte auch noch ein bissel.

Sind wir zwei die einzigen mit ner 5DMKII hier im Forum?

G P
 

Glückwunsch, auch wenn ich nicht so recht weiß was das ist? An der Commentanzahl scheint es ja nicht zu liegen :fresse:


habe gerade eine SMS von Saturn bekommen, dass mein Reparaturauftrag (D70s) fertig sein, ich habe die vor zwei Wochen hingebracht. Entweder die haben nix gemacht oder ich bekomme eine andere Kamera, denn das wäre doch sonst zu schnell :fresse:
 
Da kann man ja fast neidisch werden, wenn es wirklich nur 2 wochen sind :fresse:
 
Glückwunsch, auch wenn ich nicht so recht weiß was das ist? An der Commentanzahl scheint es ja nicht zu liegen :fresse:
Das ist ein Faktor der sich "Interestingness" nennt. Wie genau das berechnet wird weiss keiner. Kommentare und Favorites sind mit dabei, aber zb auch Farben im Bild und Kontraste und so.
 
Mein neues Spielzeug ist endlich eingetroffen :d Mal schauen wie es sich nun neben dem Fish macht.

sigma10-20n0xz.jpg


Sieht soweit sehr gut aus, nur der Zoomring lässt sich etwas schwerer drehen, ist das normal?
Von der Abbildungsleistung sieht die Linse nach einem ganz kurzen Test bei Offenblende jedenfalls in der Mitte schon sehr gut aus. An den extremen Rändern schon etwas schwach, aber das hab ich nicht anders erwartet.

Edit: Sorry, ich meinte den Zoomring...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokussiert es auf unendlich?
 
Der Fokusring wird erfahrungsgemäß nach einer Weile in Benutzung leichtgängiger, besser so als von Anfang an wobbelig ;)
 
Es ist allerdings schon 1 Jahr alt...(da gebraucht gekauft)

Edit: Sry, hab mich oben verschrieben, ich meinte der Zoomring (nicht der Fokusring) lässt sich schwerer drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Spielzeug ist endlich eingetroffen :d Mal schauen wie es sich nun neben dem Fish macht.

http://www.abload.de/img/sigma10-20n0xz.jpg[IMG]

Sieht soweit sehr gut aus, nur der Zoomring lässt sich etwas schwerer drehen, ist das normal?
Von der Abbildungsleistung sieht die Linse nach einem ganz kurzen Test bei Offenblende jedenfalls in der Mitte schon sehr gut aus. An den extremen Rändern schon etwas schwach, aber das hab ich nicht anders erwartet.

Edit: Sorry, ich meinte den Zoomring...[/QUOTE]


oh wei - ein Sigma. Da können ja gar keine guten Fotos bei rauskommen [IMG]http://www.mysmilie.de/english/green/smilies/ugly/4.gif

das Sigma was ich mal hatte, hatte auch einen recht schwer gehenden Zoomring, man gewöhnt sich aber nach nen paar Stunden dran. Viel Spaß :bigok:
 
glückwunsch auch von mir!

ich denke in der preisklasse ist es unübertroffen
 
jaja, das sigma :d

heute is die kohle von meiner gurke wieder gekommen. weis net ob ichs nochmal probieren soll oder lieber aufs 10mm 2,8 warte, das soll auch demnächst für sony erscheinen.

weis jemand ob das fisheye nach den gradrücken immer noch soviel blickwinkel hat wie das 1020?
 
würde mich wundern, wenn ews so wäre. also beim 10.5er nikkor verliert man was
 
jaja, das sigma :d

heute is die kohle von meiner gurke wieder gekommen. weis net ob ichs nochmal probieren soll oder lieber aufs 10mm 2,8 warte, das soll auch demnächst für sony erscheinen.

Tamron bringt auch ein 10-24, sogar noch billiger als das Sigma.
 
ja das weis ich, wollte ja zuerst auch das tamron nehmen. aber die ersten tests von der nikon version sind net so pralle....


@mexx: ich kenn mich mit fisheye garnicht aus, aber ein 10mm fisheye deckt doch einen größeren bereich ab als ein korrigiertes 10mm, oder nicht?
 
@mexx: ich kenn mich mit fisheye garnicht aus, aber ein 10mm fisheye deckt doch einen größeren bereich ab als ein korrigiertes 10mm, oder nicht?

da muss ich auch passen. aber der nikon vertreter meinte, das man "richtig speck" braucht. ich kann es mir nicht vorstellen, aber wissen tue ich es nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh