Hmmm…also mit der Behauptung von fake Verkäufen bei StockX wäre ich vorsichtig. Keine Ahnung wie das in DE läuft, aber hier in USA geht die Ware vom Verkäufer an StockX und dann an den Käufer. „Spielchen“ wie bei eBay sind da nicht so einfach möglich da der Link zwischen Verkäufer und Käufer nie entsteht.
Eine Karte zum Zocken für 7k+ € zu kaufen ist echt irre! Kann sich eigentlich nicht lohnen. Mann muss schon drauf wetten / hoffen, dass der Nächste mehr zahlt und mit einrechnen, dass die Kreditkarte einem 1.5…3% per Transaktion gibt.