[hardwareLUXX Modding-Contest 2024] "Voyager Flow" - karta03

Von Silber kann ich im Zusammenhang mit 3D Druck echt nur abraten als Sprühfarbe. Ich kenne keines das nicht aussieht wie Grütze wenn es getrocknet ist. Zudem hoch sensibel bei Kratzern und Abrieb.
Wenn du bei der Farbwahl bleiben möchtest würde ich dir zu Oracal Folie raten, z.B. Folie Silber Matt oder Folie Silber-Chrom glänzend . Hat auch seine Herausforderungen, ist aber wenn du einen Heißluftföhn hast mit ein bisschen Übung gut verarbeitbar und hält lange.

Edit: Zudem würde ich überlegen das Farbschema umzudrehen bei der Grafikkarte: Silbern in der Mitte, Schwarz als Einfassung, dann ist es auch deutlich leichter zu folieren und interagiert mit dem Leuchtstreifen besser da der Leuchtstreifen dann schwarz beleuchtet und dadurch wertiger wirkt und die Lüfter in der Mitte optisch aufgenommen werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GPU Gehäuse ist nett.
Mich verwundert das Holz ein bisschen. Soll ja ein Reisecomputer werden. Wäre da nicht Gewicht ganz weit oben im Lastenheft? Wie sieht es mit Regen- und Staubschutz aus?
 
Das Holz selbst ist eigentlich relativ leicht. Die Paneele sind nur 4,5mm stark und wiegen kaum etwas, die Basisplatte ist mit 9mm bei der Größe etwas schwerer, aber es muss auch alle Komponenten am Ende tragen können, ohne sich zu verbiegen.
Regen und Staubgeschützt wird es leider nicht werden, dafür sind zu viele Öffnungen drin.
 
Die Halterung für den Monitor ist jetzt auch fertig. Statt flachen Stahlprofilen habe ich jetzt Gewindestangen verwendet. Es ist zwar nicht so stabil wie die Profile, dafür aber deutlich leichter. Außerdem lässt sich die Höhe einfach verstellen.

Zunächst habe ich die VESA Adapterplatte gedruckt

PXL_20250125_212047135.jpg


Dann habe ich die Gewindestangen gekürzt und eingesetzt

PXL_20250125_213915007.jpg


Danach waren die Adapter für die Montage an den Profilen dran:


PXL_20250126_121258943.jpg


Und dann konnte ich auch schon alles zusammenbauen und den Monitor anbringen

PXL_20250126_151401816.jpg

PXL_20250126_151447232.jpg


Es fehlen noch Blenden, um die Lücken zwischen Monitor und Gehäuse zu verschließen.
 
Schöne Konstruktion! Gibt es eigentlich ein angepeiltes Endgewicht für das fertige Setup?
 
Irgendwo zwischen Physio und Bandscheiben 😅🤗
 
Ich glaube nicht, dass das System später wirklich mehr wiegen wird, als ein normaler Rechner. Hoffe nur, dass die Mobilität des gesamten "Koffers" nicht irgendwie schlechte Auswirkungen auf die kommende WaKü haben wird :(

Auch witzig wäre es, später mal das fertige Konstrukt mit in die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu nehmen - die Augen der Beamten würd ich gern sehen :d :d
 
Also mit der gesamten Hardware dürfte es sich schon bei 25kg einpendeln, auch wenn das Gehäuse selbst relativ leicht wird, die Hardware selbst wiegt halt schon eine Menge.

Als Handgepäck geht es wahrscheinlich auch nicht durch :d
 
Also mit der gesamten Hardware dürfte es sich schon bei 25kg einpendeln, auch wenn das Gehäuse selbst relativ leicht wird, die Hardware selbst wiegt halt schon eine Menge.

Als Handgepäck geht es wahrscheinlich auch nicht durch :d
Ach einfach aufs Gepäckband schmeißen die Kiste :fresse:

Monitor passt ja wie angegossen da rein. Gefällt!
Für ne Reise im Flugzeug sicherlich nicht gut geeignet, aber im Auto?
Fände ich schon ganz geil.
Soll man an die Anschlüsse von außen eigentlich ran kommen können damit man quasi nicht auf den Monitor beschränkt ist und so?
 
@L_uk_e

Ich wollte alle Anschlüsse nach vorne verlegen. Die werden später aber noch durch die Tastatur verdeckt, damit sie beim Transport "geschützt" sind.
 
Bin gespannt
 
Bin da absolut bei euch und werde jetzt mehr Updates machen. Dafür schreibe ich meine Ziele für die nächste Woche ab jetzt immer dazu.
Leider ist davon bisher nicht viel zu sehen. Sehr schade...
Bisher der, mMn, schlechteste Worklog. Ich hoffe da kommt dennoch mal mehr in nächster Zeit.
 
Was macht das nächste Update? 👀
 
Er hat ja glaube noch bis heute Zeit....:coffee:
 
Update kommt heute Abend natürlich :) Hatte noch die Hoffnung, dass bis gestern noch die Wakü kommt.
 
Auch ohne die Wakü hat das ja noch Potential ;)
 
Die Seitenpaneele waren beim letzten Update noch unbearbeitet, da habe ich zunächst weiter gebastelt. Dafür habe ich zunächst die Seiten grundiert und anschließend schwarz lackiert:

PXL_20250209_125843013.jpg


Bei den Paneelen für die linke und rechte Seite habe ich noch ein Stück ausgeschnitten. Dort kommen später die Radiatoren dran.


PXL_20250209_145939818.jpg


Passend für die Ausschnitte habe ich Lüftergitter ausgedruckt. Dank dem Wabendesign sind sie sehr luftdurchlässig. Ein feinmaschiger Stoff als Luftfilter wäre daher keine schlechte Idee.

PXL_20250209_125819993.jpg


Als nächstes habe ich die Paneele mit Kohlefaserfolien beklebt und die Gitter eingesetzt. Dann konnte ich sie auch schon ans Gehäuse schrauben:

PXL_20250209_194033589.jpg


Es hat sich gelohnt die Seiten zu lackieren, da sonst die Farbe vom Holz sichtbar wäre. So sieht es (zumindest auf den ersten Blick) eher nach Carbon aus.

Um später die Kabel vom Mainboard besser zu verlegen, habe ich kleine Ausschnitte in die Grundplatte gesägt.

PXL_20250209_192838760.jpg


Für eine bessere Optik kommen gedruckte Einsätze rein:

PXL_20250209_192905051.jpg


Und natürlich die Halterungen für das Mainboard:

PXL_20250209_193229395.jpg


Das Mainboard lässt sich dann auch schon einsetzen. Die Öffnungen für die Kabel sind leicht unter dem Board:

PXL_20250209_193258648.jpg


PXL_20250209_193306150.jpg


Für das Netzteil habe ich noch eine Abdeckung gedruckt. Dadurch sollen auch die Kabel versteckt werden, und die Komponenten erhalten dadurch auch ein etwas einheitlicheres Design. Die Abdeckung bekommt noch ähnlich wie die Grafikkarte eine LED Beleuchtung:

PXL_20250209_125744913.jpg


Kleine Defekte wurden ausgespachtelt und alles grundiert:

PXL_20250209_135105498.jpg


Oben kommt noch ein Paneel - ebenfalls in Karbonoptik- drauf.

So wird dann die Hardwareverteilung aussehen:

PXL_20250209_193455588.jpg


An den Seiten ist noch Platz für die Radiatoren, oben kommen die AGB - Pumpenkombis der Wasserkühlung dran.
Jetzt hoffe ich ganz doll, dass die Wasserkühlung in absehbarer Zeit geliefert wird. Ansonsten wird es erstmal mit der Peripherie weitergehen, bevor es mit dem Hauptteil weitergehen kann.
 
So langsam wirds doch :) Verständlich, dass du auf die WaKü-Teile warten musst, um die komplette Positionierung festzuhalten. Jeder, der schon mal ne custom WaKü gebaut hat, weiß, dass die Probleme und Herausforderungen erst beim direkten Bauen sichtbar werden, egal wie gut man vorab geplant hat. Hast du Hard- oder Softtubes geordert? Wird das Mainboard noch modifiziert? (denke die Carbonfolie würde sich auch hier gut eignen, das Cover ist ja recht plan)
 
Das Mainboard wird auch noch modifiziert, aktuell passt es auch nicht so ganz ins Farbschema.
Bei der Wasserkühlung kommen Hardtubes zum Einsatz. Die erstrecken sich dann über die gesamte Breite des Innenraums, ich denke das wird echt interessant aussehen.
 
In meinem Kopf manifestiert sich echt etwas in Richtung "Bombenkoffer", der von der Security auf m Flughafen gefunden wird =D Auf dem Scratch am Anfang des Worklogs hast du 2 AGBs eingezeichnet, wird es zwei Loops geben? (beide mit unterschiedlich gefärbten Fluids? :X) Dann noch ein paar Kippschalter, bunte Kabel und der FlightCase hätte auch bei aktuellen Film "Carry-On" (btw: schöner Samstagabend-Popcorn-Film) mitspielen können ^^
 
Die Flughafen Security hatte schonmal jemand angesprochen :d Die Pumpen wollte ich zusammen in Serie verbinden. Das hat zwar echt wenig Sinn bei so einem System, es ging mir dabei nur um die Optik.
 
Hardtubes in einem mobilen Build sind ja auch eher mutig. Also im großen und ganzen halten die ja, aber grade bei dem Projekt hätte ich die Nylonanschlüsse mit dem 7/12 Schlauch aus dem Serverbereich genommen.
 
Schläuche aus EPDM wären sicherlich die ideale Lösung. Falls die Hardtubes eventuell doch etwas zu wackelig werden sollten, werde ich für die längeren runs Stützen anbringen, damit unterwegs nichts schief gehen kann.
Aber wie einen richtigen Laptop wird man das System eh nicht durch die Gegend werfen können :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh