[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War das mit ankündigung mit der fe?
Hab leider neben der arbeit keine zeit gegabt den chat zu vergolgen :/
 
Ergänzung, die alte SKU hat schon um 12:21 Uhr kein brauchbares Ergebnis mehr zurück geliefert :)

Is eigentlich egal vorbereitet zu sein, also normalo kann man eh nur ca. alle 20min einmal refreshen, weil man sonst instant weggebannt wird 💩

Die onlybot-protection funktioniert auf jeden Fall hervorragend, wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ralle_h Der Link aus dem Verfügbarkeitsbot bei der FE wurde weggeblockt. Eh ich dann am Rechner war, war alles vorbei.

Ja, hatte es im anderen Thread schon geschrieben: Neuerdings muss man wohl via Redirect/Weiterleitung vom NVIDIA Store auf die Links clicken, ansonsten wird man von Cloudflare geblockt. Habe daher den Link, den der HWLUXX Bot pusht, auf die Übersichtsseite des NV Stores abgeändert

Ergänzung, die alte SKU hat schon um 12:21 Uhr kein brauchbares Ergebnis mehr zurück geliefert :)

Was war da zwischenzeitlich hinterlegt? :fresse2:
 
So Leute :LOL:

Alle die gerne eine Astral hätten aber nicht das Geld zum Fenster rauswerfen wollen man kann ab jetzt scheinbar die Biose wieder Flashen sprich einfach eine "Billige" 5090 kaufen und dann zur Astral Flashen:LOL:
Konnte schon von meiner Windforce OC das bios backupen ohne probleme
 
So Leute :LOL:

Alle die gerne eine Astral hätten aber nicht das Geld zum Fenster rauswerfen wollen man kann ab jetzt scheinbar die Biose wieder Flashen sprich einfach eine "Billige" 5090 kaufen und dann zur Astral Flashen:LOL:
Konnte schon von meiner Windforce OC das bios backupen ohne probleme
Link pls :)

Auch wirklich schon flashen, oder bisher nur "backupen"?

Perfekt für meine "billige" Phantom über Astral UVP :fresse:
 
Hier der link aus dem OC Forum für das neue Nvflash


Flashen traut sich noch keiner :ROFLMAO: Asus hat ein Bios update gestern gebracht für die Astral sprich es ist vorhanden nur am Mut vieler mich inkl scheitert es momentan 🙈

Bisher haben alle nur ein Backup gemacht
 
Ist doch quasi 0 Risiko bei Dual BIOS Karten :)
 
Was war da zwischenzeitlich hinterlegt? :fresse2:
Also um 12:21 Uhr hat die Abfrage mit der alten SKU (5090FEPROSHOP) die bis dahin aus der API zurück kam, keine listMap mehr zurück gegeben, und sehr kurz darauf war dann die neue hinterlegt (Pro5090FE) und es ging los.
 
Flashen traut sich noch keiner :ROFLMAO: Asus hat ein Bios update gestern gebracht für die Astral sprich es ist vorhanden nur am Mut vieler mich inkl scheitert es momentan 🙈

Bisher haben alle nur ein Backup gemacht
Ob das am hohen Preis liegen könnte? :unsure: :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist doch quasi 0 Risiko bei Dual BIOS Karten :)
Ich kann mich noch gut an Blindflashen erinnern
 
In der Antwort der API Steht doch die neue, die Produktseite ist oft "veraltet"
 
korrekt, aber die steht ja noch im FE...
da steht ja jetzt nicht MPN: Pros5090FE ...
Es spielt absolut keine Rolle was auf der Produktseite der 5090 steht... um die Buttons scharf zu schalten werden Werte aus versteckten Feldern auf der Seite gezogen, die wiederrum aus der API befüllt werden.
Und mit den Werten aus diesen Feldern (der SKU), wird dann der API Call für die 5090 abgesetzt....
 
Alle BIOS Varianten sollten ja dann zeitnah auf TPU auftauchen. Würde unter Lukü vermutlich eher mal nen BIOS einer Karte flashen die ebenfalls 3 Lüfter hat.
 
Es hat einer erfolgreich geflashed auf Astral aber er sagt sein 3. lüfter dreht nicht mehr das liegt denke ich mal daran das die Astral 4 lüfter hat
 
Ich kann gerne das Bios meiner Astral hochladen. Schicke es aber nur per PM und nur auf eigenes Risiko!
 
Die MASTER ist bisher auch die einzige 5000er Karte, bei der ich mehr als 1.01v STOCK gesehen habe. Die fährt STOCK 1.05-1.06v... alle anderen Karten, selbst die 5090 SUPRIM, liefen immer nur 1.01v
 
Meine windforce hatte gestern sogar 1,07V gehabt

Bei bedarf lade ich meins auch gerne mal hoch
Ja, je nach LOAD, wenn die low ist, boostet er auch höher. Ich spreche von 4K Load

Wenn ich DLSS Performance auf 1440p im einem billo Game anmache, boostet sie STOCK statt 2.9G weit über 3G

Mit dem Regler auf +Voltage, geht bis 1.11v, mehr habe ich auf meiner MASTER noch nicht gesehen
 
Ok krass dann ist das AORUS top

Würdest du es dann hier hochladen?

Mit GPUZ kann man (noch) nicht exportieren, wie es scheint....
Screenshot 2025-02-12 171748.png


Dachte das ist verbuggt und der Clock Speed ist dann bricked und sie boostet nicht mehr

Es geht bis es bugged. Ich habe z.B. die Nvidia APP deinstalliert und auch sonst alle Programme die auf dei GPU Spannung zugreifen, bis auf AB. Es darf nur ein Tool zugreifen, sonst bugged es des Todes und man krebst mit 2400 Boost oder sowas rum die ganze Zeit.... Bis die GPU aber entweder crashed oder es bugged, kann man +Voltage nutzen. Wenn es crashed, bugged es danach auch...

a) bringt es aber eh kaum was, weil man damit eher noch schnellers in PT läuft und b) muss man sich eben mit der Bug-Shice rumschlagen, wenn es dann eben bugged beim Spielen mit der Voltage. Ich habe die Finger davon gelassen, auch von Curve erst Mal und arbeite aktuell soweitl nur mit Offset/PT etc. bis das hoffentlich irgendwann bald mal ordentlich funktioniert.

Aber es geht, ich würde ja sonst nicht sagen, das ich bis 1.11v kam (von den 4090 kennen wir ja nur 1.10v, war also schon verwundert diesbezüglich)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh