[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit GPUZ kann man (noch) nicht exportieren, wie es scheint....
Du musst Nvflash nutzen und ein Backup machen den link hab ich hier Gepostet

Es geht bis es bugged. Ich habe z.B. die Nvidia APP deinstalliert und auch sonst alle Programme die auf dei GPU Spannung zugreifen, bis auf AB. Es darf nur ein Tool zugreifen, sonst bugged es des Todes. Bis die GPU aber entweder crashed oder es bugged, kann man +Voltage nutzen. a) bringt es aber eh kaum was, weil man damit eher noch schnellers in PT läuft und b) muss man sich eben mit der Bug-Shice rumschlagen, wenn es dann eben bugged beim Spielen mit der Voltage. Ich habe die Finger davon gelassen, auch von Curve erste mal und arbeite aktuell erst mal nur mit Offset etc.

Aber es geht, ich würde ja sonst nicht sagen, das ich bis 1.11v kam (von den 4090 kennen wir ja nur 1.10v, war also schon verwundert diesbezüglich)
Ja deswegen habe ich auch Voltage etc nicht angepackt weil so was fuckt ja ab wie sau
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe mein Bios auch gebackupt ohne Probleme

Aber haben wir dann noch einen Aorus besitzer hier vlt der es machen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
1200 RPM sind immer noch ganz schon viel bzw. deutlich mehr als sowohl die SUPRIM als auch die MASTER, die jeweils mit nur 1000+ RPM (SUPRIM hält 1050 sowas rum, die Master etwa 1100, hat auch mehr Takt/Spannung) laufen im Silent BIOS

Selbst 1700 RPM im Performnace BIOS find ich viel, SUPRIM glaube nur mit 1300+ (1350 sowas) MASTER mit 1500+ RPM (1570 sowas) im Performnace Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte es im anderen Thread schon geschrieben: Neuerdings muss man wohl via Redirect/Weiterleitung vom NVIDIA Store auf die Links clicken, ansonsten wird man von Cloudflare geblockt. Habe daher den Link, den der HWLUXX Bot pusht, auf die Übersichtsseite des NV Stores abgeändert



Was war da zwischenzeitlich hinterlegt? :fresse2:
Sprich da fehlte der Header "referer"? Sonst muss ich nochmal den Code durchforsten... ich will eine FE 😅
 
3500€ war mein absolutes Limit was ich für eine 5090 bezahlen wollte, hatte eigentlich keine hoffnung mehr eine in den nächsten monaten zu bekommen. Ich danke dir für das posten von dem Link, bin mal gespannt wann das Paket aus Italien den weg hierher findet. ...Hatte noch nie eine Karte von PNY probiert, es gibt wohl für alles ein erstes mal.

Edit: Ich sollte evtl nochmal bei daxstore nachfragen, ob sie die karte kurz beim Papst vorbeischicken könnten, bevor sie die lange reise zu mir antritt. Wäre bei dem Preis doch eigentlich nicht zu viel verlangt, oder? Den +10 auf Holy Resistance Buff würd ich gern noch mitnehmen. :whistle:
Hab gerade eine Email vom italienischen daxstore bekommen. PNY hat von NVidia keine Chips im Januar erhalten, daher gibts die PNY 5090 erst Anfang März. Immerhin bin ich auf der Liste und kann meine F5 Taste wieder abkühlen lassen. Die hat die letzten Wochen viel zu viel Arbeit erledigt.

Wer sich die komplette Email auf englisch durchlesen möchte:
We have now received news that the 5080 PNY will land in the Italian distributor's warehouse on February 21st.

For the 5090 we will have to wait until early March because nVidia did not supply the chips to PNY in January and therefore production started a few days ago, after nVidia supplied these chips late, after the Chinese New Year.
They are currently in production and the 50 pieces reserved for the Italian market are in production at this time (25 x Argb OC + 25 x Oc), they are expected to ship by the end of the month and will arrive in Italy in early March, we are sorry for the delay. For Italy PNY has reserved only 50 pieces and they will arrive in early March, we will have the first 10 pieces (20% of all the stock reserved in Italy, being an Official PNY Partner).

If you want to cancel the order we will proceed with the cancellation and the payment will be refunded on the working day following the cancellation. I don't think that for the German market they can be pre-ordered now, we believe that if you cancel the order there is a risk of losing priority and not being able to get them even in March in Germany.

We apologize but we immediately informed you, this communication arrived a few minutes ago.

Certain of your understanding, we apologize and wish you a good evening
 
Ich hab ständig Leute hier, die was kaufen wollen. Sogar die ein oder andere Freundschaft dadurch entstanden.
 
Heute möchte ich meine Erfahrungen mit der Inno3D-Grafikkarte teilen. Die Karte arbeitet äußerst leise. Ich spiele auf einem 43-Zoll Samsung QN90D Monitor. In der NVIDIA-Systemsteuerung habe ich die Bildwiederholfrequenz auf 144 Hz eingestellt.

Im Standardbetrieb erreicht die Karte im Spiel 2840 MHz, bleibt dabei unter 60 Grad Celsius und verbraucht nicht mehr als 320 Watt.
Ruhestand Desktop betrieb max 30 Grad.

Folgende Konfiguration habe ich an meinem PC vorgenommen:

Optimale BIOS-Einstellungen für Ryzen 9 7950X3D & RTX 5090

Mainboard GIGABYTE X870E AORUS Master

Speicher & RAM-Tuning (EXPO für DDR5 6000 CL30 aktivieren)
Advanced → Extreme Memory Profile (EXPO) → EXPO 1 oder EXPO 2 aktivieren
Memory Context Restore → Enabled (schnellere Boot-Zeit)
Power Down Mode → Disabled (bessere Stabilität)

CPU-Optimierung (Maximale Gaming-Leistung mit PBO & Curve Optimizer)
Advanced CPU Configuration → Precision Boost Overdrive (PBO) → Enabled
PBO Advanced Settings →
  • PO Limits → Motherboard
  • ECLK Mode → Auto (Falls verfügbar)
Curve Optimizer →
  • Mode → Per Core
  • Alle Kerne → Negative Offset (-10 bis -15, für weniger Hitze & mehr Boost-Takt)
PCIe & Resizable BAR für RTX 5090 aktivieren
Advanced → PCIe Settings → Resizable BAR → Enabled
PCIe Gen Mode → Auto (nutzt PCIe 5.0 automatisch für deine GPU)


Energie- & Performance-Modus
Global C-States → Enabled
Power Down Mode → Disabled
CPPC Preferred Cores → Enabled
CPPC → Enabled

Boot-Zeit optimieren

CSM Support → Disabled (Falls Windows 11 mit UEFI nutzt)
Fast Boot → Enabled

Mit dem Ubluker HDMI-Kabel kann ich meinen Samsung-Fernseher mit 144 Hz betreiben."
Das Ubluker HDMI-Kabel unterstützt hohe Bandbreiten und ist für 4K-Auflösungen bei 144 Hz geeignet.


 

Anhänge

  • 20250209_002818.jpg
    20250209_002818.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2025-02-12 194933.png
    Screenshot 2025-02-12 194933.png
    14,4 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2025-02-12 195321.png
    Screenshot 2025-02-12 195321.png
    8 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Also um 12:21 Uhr hat die Abfrage mit der alten SKU (5090FEPROSHOP) die bis dahin aus der API zurück kam, keine listMap mehr zurück gegeben, und sehr kurz darauf war dann die neue hinterlegt (Pro5090FE) und es ging los.

Ah okay, alles klar, danke dir :bigok:
 
Wir haben den RAM der RTX 5090 völlig unterschätzt – der ist einfach überdimensioniert. Verdammt, wie soll man die 32 GB überhaupt voll bekommen? 😆
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh