[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Powerplay

Damals hat’s es noch Spaß gemacht das „Game“. Mit so viel Leistung haben wir damals upsampled bis das SLI ausgelastet war, heute musst downsamplen (DLSS) mit deiner 3.000€ GPU für flüssige Frameraten :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll ich mit der Karte?? ist eine PNY 5080 ARGB OC Tripplefan mit 2780Mhz Boost. Kann sie dir verscalpen :d
Warum stornierst Du die dann nicht? Ich verstehe nicht ganz warum Du Dir die ganze Mühe machst. Viel Gewinn streichst Du dann wahrscheinlich auch nicht mehr ein.
Versteh mich bitte nicht falsch, das ist keine Kritik, ich verstehe es nur einfach nicht so ganz.

Früher haben die Scalper auch nur Turnschuhe gekauft die selten sind und heute kaufen die einfach alles!!
Yep, das ist kein nVidia-only Phänomen, das tritt überall dort auf wo es ein geringes Angebot und eine im Verhältnis große Nachfrage gibt. Wir merken es halt nur halt besonders bei den Grafikkarten im Moment.

In Zeiten wo selbst der Mittelstand langsam aufs Geld schauen muss absurd genug eigtl., das man einen Bot braucht für eine 3.500€ GPU, aber das geht ins OT 🤪
Man darf da aber nicht alle über einen Kamm scheren, nicht gem gesamten Mittlestand geht es schlecht, nicht jeder hat die gleichen Lebenshaltungskosten, selbst bei gleichem Einkommen können sich da große Unterschiede ergeben. Und dann sprechen wir hier zudem noch von sehr kleinen Stückzahlen an 5090ern gerade. Gerechnet auf die Bevölkerung Deutschlands sind das vielleicht 0,000001% oder so.

Ich würde auch lieber wieder zurück in eine Zeit wo man einfach einen Elektrofachhandel gestiefelt ist und sich da ein/zwei HighEnd Karten aus dem Regel zu je 500-600€ mitgenommen hat 🤷‍♂️
Omg, mach mich nicht nostalgisch :cry: Ich erinnere mich noch sehr gut an die GeForce 4 Ti 4600, die kam 2002 glaube ich und ich wollte die unbedingt haben. Onlinehandel war da noch keine Riesensache und so hatte ich versucht beim Computerladen in meiner Stadt (ARLT, gibt es immer noch) eine zu bekommen und die hatten sogar genau eine, die aber schon ein anderer wohl eigentlich reserviert hatte für Abholung am selben Tag. Also sagten sie mir, wenn er bis Ladenschluss nicht abgeholt hat, dann bekäme ich sie. Also ich nach der Arbeit und kurz vor Ladenschluss hin aber der war nicht gekommen um sie abzuholen also stand ich dann mit 3 Mitarbeitern da, die Karte auf ihrer Antistatikfolie auf dem Tresen (nix Verpackung, bulk) und wir starrten sie andächtig zu viert an und staunten dann um die Wette, bevor ich sie schließlich bezahlt und eingepackt habe. War immer wieder cool in den Laden zu kommen und direkt persönlich begrüßt zu werden :love: Lieber nicht zuviel drüber nachdenken, sonst werde ich noch wehmütig und mir wird wieder klar das ich alt geworden bin ;)
 
@MADman ich kann die karte auch wieder zurück schicken wenn sie mir nicht gefällt.
Das war eher zufall das ich die gekauft habe weil ich grade das handy in der hand hatte und der link vom Bot reingekommen ist und ich auf sofort kaufen gedrückt habe

EDIT: ich wusste noch nichtmal was ich da grade gekauft habe so schnell ging das :fresse2:
 
@MADman ich kann die karte auch wieder zurück schicken wenn sie mir nicht gefällt.
Ahso ok. Ich war nur verwundert weil es bei Dir so klang als kommt die sowas von gar nicht für Dich in Frage und wird nicht mal ausgepackt, daher hatte ich mich nur gewundert warum Du Dir da Mühe machen willst, mir persönlich wäre das Rumschicken zu stressig :d
 
Ahso ok. Ich war nur verwundert weil es bei Dir so klang als kommt die sowas von gar nicht für Dich in Frage und wird nicht mal ausgepackt, daher hatte ich mich nur gewundert warum Du Dir da Mühe machen willst, mir persönlich wäre das Rumschicken zu stressig :d
Kann sie ja dir zuschicken für einen kleinen Obolus :teufel:
 
Kann sie ja dir zuschicken für einen kleinen Obolus :teufel:
Danke für das Angebot, aber meine Frage war reine Neugier, ich bin ausschließlich an einer 5090 interessiert und auch da nur an besimmten Modellen, ich habe keinerlei Verwendung für eine 5080 :)
 
Danke für das Angebot, aber meine Frage war reine Neugier, ich bin ausschließlich an einer 5090 interessiert und auch da nur an besimmten Modellen, ich habe keinerlei Verwendung für eine 5080 :)
Ja wie bei den meisten.
Ich kann nur sagen das was ich hier gesehen habe mit Lieferungen von seiten Amazon ist teilweise schon arg übel.
Ne 5090 Suprim soll schon in Bereich Mai-Juni gehen und auch die Trio OC geht die Richtung. das Zeigt einem einfach nur wie schlecht die Verfügbarkeit ist
Die PNY 5080 ARGB OC geht auch schon in Richtung Mai bei dem lieferdatum

hier die hat gestern Nacht jemand gekauft. Ist die 5080 ARGB OC
1739644747423.png
 
versteh ich ned, die werden doch ned x verschiedene Versionen flashen, und jeden chip auf maximalen takt /mV auslegen… und das Ding das der .41 treiber 100MHz weniger Boosted, meine FE läuft auch max mit 1.04V was ich bis jetzt gesehn hab
nein es gibt 1 Bios und je nachdem wie gut der Chip ist boostet er eben höher und der andere nicht so kann man erkennen welcher Chip gut und welcher eher Potato ist
 
Ja wie bei den meisten.
Ich kann nur sagen das was ich hier gesehen habe mit Lieferungen von seiten Amazon ist teilweise schon arg übel.
Ne 5090 Suprim soll schon in Bereich Mai-Juni gehen und auch die Trio OC geht die Richtung. das Zeigt einem einfach nur wie schlecht die Verfügbarkeit ist
Die PNY 5080 ARGB OC geht auch schon in Richtung Mai bei dem lieferdatum

hier die hat gestern Nacht jemand gekauft. Ist die 5080 ARGB OC
Anhang anzeigen 1076803
Die gehe doch täglich zu hauf raus bei Amazon, die pnys
 
Ja wie bei den meisten.
Ich kann nur sagen das was ich hier gesehen habe mit Lieferungen von seiten Amazon ist teilweise schon arg übel.
Ne 5090 Suprim soll schon in Bereich Mai-Juni gehen und auch die Trio OC geht die Richtung. das Zeigt einem einfach nur wie schlecht die Verfügbarkeit ist
Meine soll früher kommen Mal schauen ob es stimmt 🤣
 

Anhänge

  • 1738921625174-png.png
    1738921625174-png.png
    19,9 KB · Aufrufe: 120
nein es gibt 1 Bios und je nachdem wie gut der Chip ist boostet er eben höher und der andere nicht so kann man erkennen welcher Chip gut und welcher eher Potato ist
wie soll das der chip oder das Bios selber managen? wenn dann die karte dann mit weniger Spannung bis 3,2Ghz stable läuft?

*edit und vorallem der Vergleich zu Werksübertakteten Karten zu Fe‘s mit dem niedriegsten Boost Takt macht auch wenns irgendiwie funktioniert keinen Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Im OC forum werden auch fast nur custom Karten vergleichen ab und zu ist mal ne founders dabei

Die managen das über die vf curve

Genauso wie die CPU dort hast du auch streuungen die eine CPU brauch für 5ghz 1.2v die nächste Brauch eben 1.18 und noch eine 1.22 und das sind halt alles Indikatoren welcher Chip besser und eben schlechter ist

Kommt ja nicht von ungefähr das Wort 'Silicon Lotterie'
 
Im OC forum werden auch fast nur custom Karten vergleichen ab und zu ist mal ne founders dabei

Die managen das über die vf curve

Genauso wie die CPU dort hast du auch streuungen die eine CPU brauch für 5ghz 1.2v die nächste Brauch eben 1.18 und noch eine 1.22 und das sind halt alles Indikatoren welcher Chip besser und eben schlechter ist

Kommt ja nicht von ungefähr das Wort 'Silicon Lotterie'
ja das versteh ich schon, maximaler Takt / mV, mMn kann man das nur feststellen ab wann der Chip nicht mehr fehlerfrei rechnet, falls Nvidia das bei allen Dies testet müssten die die Parameter in das Bios schreiben, und dann ist die Kurve sicher nicht auf Kante ausgelegt.

*edit: ok jetzt war ich doch zu neugierig: https://www.igorslab.de/das-geheimn...ts-speedo-und-continuous-virtual-binning-cvb/

sehr interessant, was da jetzt aber schon dazukommt sind die unterschiedlichen Bios Versionen mit Werksübertaktung, da müsste man mMn den Offset bzw. das Delta zum „Standardtakt“ abziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5090 Phantom zickt leider weiter rum. Immernoch unmöglich Speedway durchlaufen zu lassen, sofort Grey Screen nach max 10 Sek.
Gestern Abend beim Zocken nach 20-30 Minuten dauernd ein Flackern im unteren 1/3 des Bildschirms, teilweise noch Artefakte als hätte der VRAM Probleme (Erinnert an 2080TI).

Wenn ich noch 2 Monate hoffnungsvoll auf einen Treiber warten soll & am Ende die Karte doch was hat. Auf Wasser Umbauen wollte ich auch, bei Gainward erlischt da sofort die Garantie - ich schick das Ding wohl zurück, kauf ich mir eine nahe UVP im Sommer und gut ist.
 
Ich hoffe das es nicht mehr lange dauert mit der RTX5090.
Wäre cool wenn Spätestens März die Verfügbarkeit dementsprechend hoch wird.
 
Meine 5090 Phantom zickt leider weiter rum. Immernoch unmöglich Speedway durchlaufen zu lassen, sofort Grey Screen nach max 10 Sek.
Gestern Abend beim Zocken nach 20-30 Minuten dauernd ein Flackern im unteren 1/3 des Bildschirms, teilweise noch Artefakte als hätte der VRAM Probleme (Erinnert an 2080TI).

Wenn ich noch 2 Monate hoffnungsvoll auf einen Treiber warten soll & am Ende die Karte doch was hat. Auf Wasser Umbauen wollte ich auch, bei Gainward erlischt da sofort die Garantie - ich schick das Ding wohl zurück, kauf ich mir eine nahe UVP im Sommer und gut ist.
Hattest du schon den neuen Betatreiber getestet? Und undervolting probiert, ob das Problem immer noch da ist?
 
Betatreiber ja, hat leider nix gebracht.
UV habe ich nicht getestet, wäre aber selbst wenn es was bringt für mich keine Lösung bzw. keine Karte die ich behalten wollen würde wenn sie nur mit UV läuft.
 
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht mit AB. Jetzt stehe ich extra aus dem Bett auf, um zu sehen, wo meine Inno ihren maximalen Boost-Takt hat.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-16 014113.png
    Screenshot 2025-02-16 014113.png
    9,3 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot 2025-02-16 014531.png
    Screenshot 2025-02-16 014531.png
    10,8 KB · Aufrufe: 44
Da scheinst du auch schon einen "Guten Chip" zu haben

Die Golden Samples sollen wohl die ASTRAL OC haben mit 2965mhz
 
OC ist nichts für mich. Meine 4090 war auch nicht übertaktet. Ich möchte einfach ein stabiles System ohne Abstürze im Spiel. Die 5090 schafft in TAL in 4K 120 FPS; die Grafikeinstellungen sind episch konfiguriert. Was mich interessieren würde: Kann man das 600-Watt-BIOS auch für die Inno3D-Karte verwenden? Welche Vorteile hätte ich beim Flashen?
 
OC ist nichts für mich. Meine 4090 war auch nicht übertaktet. Ich möchte einfach ein stabiles System ohne Abstürze im Spiel. Die 5090 schafft in TAL in 4K 120 FPS; die Grafikeinstellungen sind episch konfiguriert. Was mich interessieren würde: Kann man das 600-Watt-BIOS auch für die Inno3D-Karte verwenden? Welche Vorteile hätte ich beim Flashen?

Ähh ich dachte OC ist nichts für Dich? Ein BIOS einer anderen Karte zu flashen das eine höhere Leistungsaufnahme erlaubt ist OC. OC beginnt nicht erst wenn Du an Spannung und Takt drehst sondern wenn Du mehr Leistung aus der Karte holst als initial vorgesehen. Der Vorteil wäre, daß die Karte mehr Leitung aufnehmen darf und in manchen Szenarien der Takt möglicherweise höher liegt. Ein neues BIOS zu flashen ist aber ein stärkerer Eingriff als über Software am Takt zu drehen.
 
Wenn ihr die Wahl zwischen einer Suprim SOC und einer Astral OC hättet, welche würdet ihr dann nehmen?

Nachdem es @tigerstyle mit meiner Gainward Phantom noch einmal versuchen möchte, stehe ich nun vor der Frage, welche RTX 5090 ich mir in mein System reinschrauben soll. Habe hier beide Exemplare rumstehen.

Nur welche Karte macht am meisten Sinn? Mein Favorit war erst die Suprim, weil angeblich leise und kühl. Aufgrund der Kabel-Problematik sehe ich die Astral nun wieder leicht vorne, obwohl die wieder bestimmt laut ist und fiept wie Hölle. Von den über 600W in meinem geschlossenen Gehäuse rede ich noch gar nicht...

Ein Luxusproblem - ich weiß. Aber ich will nur im worst case die übrig gebliebene Karte auspacken, weil ich die schon jemand anderem hier versprochen habe.
 

Anhänge

  • 20250212_095809.jpg
    20250212_095809.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 123
Da scheinst du auch schon einen "Guten Chip" zu haben

Die Golden Samples sollen wohl die ASTRAL OC haben mit 2965mhz
Du glaubst also immer noch an das Märchen vom Chip selektieren nach dem Matrix fail. :censored:
 
Wenn ihr die Wahl zwischen einer Suprim SOC und einer Astral OC hättet, welche würdet ihr dann nehmen?

Nachdem es @tigerstyle mit meiner Gainward Phantom noch einmal versuchen möchte, stehe ich nun vor der Frage, welche RTX 5090 ich mir in mein System reinschrauben soll. Habe hier beide Exemplare rumstehen.

Nur welche Karte macht am meisten Sinn? Mein Favorit war erst die Suprim, weil angeblich leise und kühl. Aufgrund der Kabel-Problematik sehe ich die Astral nun wieder leicht vorne, obwohl die wieder bestimmt laut ist und fiept wie Hölle. Von den über 600W in meinem geschlossenen Gehäuse rede ich noch gar nicht...

Ein Luxusproblem - ich weiß. Aber ich will nur im worst case die übrig gebliebene Karte auspacken, weil ich die schon jemand anderem hier versprochen habe.
1. SUPRIM
2. ASTRAL
3. PHANTOM

1. und 2. würde ich testen und dann entsprechend abwägen wie es mit der Lautstärke/ Spulenfiepen aussieht. Wenn du OC betreiben willst wäre das auch noch ein Kriterium :bigok:
 
OC habe ich eigentlich nicht direkt vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh