[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anhang anzeigen 1077091
Game on.....


Anhang anzeigen 1077094
Nach 10 Minuten Cyberpunk bei ca. 560Watt. Kabel ist ein Bequiet 2x12pin auf 12VHPWR
Alles "noch entspannt"... ;)
So lange es beim offenen Aufbau, ohne Sommer bleibt :d

Ok, ab 60°C gibts Verbrennungen. Aber wer hält sich sekundenlang am Kabel fest? :fresse:


btw:
Ich finde...
...für das Geld einer 5080/5090 sollte eine Strom-Zange und eine Wärmebild-Cam als Bundle dabei sein :haha:
 
Pathtracing in Desordre, ca. 30min
GPU war zu dem Zeitpunkt auf ca. 74°C, alles Stock,
offener Benchtable ca. 22,5°C Raum


von vorne und oben wird die Karte nicht sehr warm, Hotspot ist hier auf dem Stecker
FLIR_20250216_085937_759.jpg


von hinten ist der Stecker dann ca. so heiß wie die Kühlfinnen,
diese sind auch nicht gleichmäßig "beheizt"
FLIR_20250216_085953_002.jpg


Stecker und Kabel werden dann doch bis 75°C warm.
Müsste mal bei Be Quiet nach Tmax fragen.
FLIR_20250216_090238_916.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm meine 5090 kann Wukong nicht.

Sowohl die Hauptversion als auch das kostenlose Benchmark tool auf Steam.

50% zu wenig FPS, nie über 450W. Treiber Bug? Alles läuft sonst super. In nativ 4K nur 19fps, müsste aber gegen 30 gehen.

Mit path tracing in nativ 1080p gibt mir das benchmark tool 56fps aus.

Hab schon alle treiber 3mal neu installiert = ändert sich nicht.

Wie sieht das bei euch aus?

IMG_20250216_211558.jpg

1080p sollte mit PT eher so aussehen:

Screenshot_2025-02-16-21-20-31-32_d11ae654701a5fadb313ea6fa9a6836f.jpg
 
Kann er machen ;)

Pathtracing in Desordre, ca. 30min
GPU war zu dem Zeitpunkt auf ca. 74°C, alles Stock,
offener Benchtable ca. 22,5°C Raum


von vorne und oben wird die Karte nicht sehr warm, Hotspot ist hier auf dem Stecker
Anhang anzeigen 1077164

von hinten ist der Stecker dann ca. so heiß wie die Kühlfinnen,
diese sind auch nicht gleichmäßig "beheizt"
Anhang anzeigen 1077167

Stecker und Kabel werden dann doch bis 75°C warm.
Müsste mal bei Be Quiet nach Tmax fragen.
Anhang anzeigen 1077168
naja 75 ok aber keine 140 wie bei Roman
 
Auch bei 75°C wäre ich raus. Wir haben Winter und im Sommer geht's Richtung 90 oder was ?!

Nene
 
Ist dann halt wirklich die Frage wie das mit der Umgebungstemperatur skaliert. (Je höher die Temp, desto niedriger wird die 5090 ja ziehen.)

Naja bis ich mir darüber gedanken machen kann dauert es wohl noch was. Zumindest eine Stromzange hab ich schon... :d
 
Hmmm meine 5090 kann Wukong nicht.

Sowohl die Hauptversion als auch das kostenlose Benchmark tool auf Steam.

50% zu wenig FPS, nie über 450W. Treiber Bug? Alles läuft sonst super. In nativ 4K nur 19fps, müsste aber gegen 30 gehen.

Mit path tracing in nativ 1080p gibt mir das benchmark tool 56fps aus.

Hab schon alle treiber 3mal neu installiert = ändert sich nicht.

Wie sieht das bei euch aus?

Anhang anzeigen 1077169

1080p sollte mit PT eher so aussehen:

Anhang anzeigen 1077170

Kann mir einer von euch sagen, was das Wukong benchmark bei euch in 4K@50% bzw. 1440p@66% (1080p) ausspuckt?


Nativ 1440p:

wukong 1440p 5090 FPS.jpg


Irgendwie das einzige Benchmark, das bei mir Probleme macht, lief mit der 4090 noch hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@X Cellence
Habe ein ähnliches Kabel aber 1x auf 1x 12VHPWR. Hab zwar kein Messgerät aber das Kabel fühlt sich lediglich warm an bei ~540W.

Vorhin mal ne längere Session Star Citizen gezockt. Vulkan stürzt mir im Gegensatz zur 4090 FE immer ab. Mit DX11 läuft es aber anstandslos und denke daher die Treiber sind noch nicht soweit.
Was aber krass ist, die GPU hatte 79 Grad und der VRAM 96 Grad. Die CPU 88 Grad ab und an :eek: Das kann im Sommer heiter werden, wenn ich hier 28-30 Grad im Zimmer habe... 🥵

Der FE Kühler ist m.E. vollkommen überfordert und eine Fehlkonstruktion für die CPU.
 
also wenn der Speicher 90C, die Chip 80C hat wird die Karte drum herum nicht viel Kühler sein
SUPRIM auf 400W / 69% PT mit +200 Core / +2000 Mem, sind im Performance BIOS = 52c Load KCD2 4K DLSS-Q :giggle:
uuh das werd ich auch mal testen, bin gerade mit 500W und +150/1000 unterwegs, 400W is in den aktuellen Games mehr als genug
 
Meine Erkenntnisse bisher mit der FE:
- Keine Abstürze, keine Probleme außer beim aller ersten Start Blackscreen, da mein Riser nicht mit 5.0 arbeiten kann
- keine Probleme an meinem 3.0 Riser @ 4.0 x16 danach
- Lüfter sind tatsächlich okay, kein Schleifen oder Rattern, (MSI hat sowas in der 30er Reihe leider gehabt). mit angepeiltem UV sollte das völlig in Ordnung gehen (deutlich leiser als RTX 3080TI FE)
- Fanstop leider nutzlos, da alle paar Minuten die Lüfter wieder anlaufen (hatten bisher aber fast alle Karten die ich hatte)
- Spulenlautstärke ist grenzwertig ab ca. nativen 80fps, muss ich noch weiter testen. Erinnert mich an die 3090 FE. Sehr "helles,hochfrequentes" Geräusch. Die 3090TI FE war deutlich leiser.
- OC/OV nicht getestet, mache ich unter Luft generell nicht
- Kabeltemperaturen hatte ich im vorigen Post schon gezeigt, muss ich weiter beobachten. Bisher sehe ich keinen Grund unbedingt den Nvidia Adapter verwenden zu müssen. Temperaturen direkt am Netzteil waren sehr niedrig (<40°C)

Ausblick:
- Spulenvergleichsvideo 4090 SG und 5090 FE
- UV+OC Tests
- Entscheidung welche Karte ich behalte (Karte mit Wasserblock ist defintiv langfristiges Ziel, aber derzeit kaum zu bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Fanstop leider nutzlos, da alle paar Minuten die Lüfter wieder anlaufen (hatten bisher aber fast alle Karten die ich hatte)

Echt?
Gerade bei diesem Thema hatte ich noch nie ein Problem.

- Spulenlautstärke ist grenzwertig ab ca. 80fps, muss ich noch weiter testen. Erinnert mich an die 3090 FE. Sehr "helles,hochfrequentes" Geräusch. Die 3090TI FE war deutlich leiser.

Ach du Scheiße, schon ab 80Fps macht die Karte ordentlich Krach? Ohje 🤯
 
Wäre für mich ein absolutes no go alles, aber kein fiepen... Und schon garnicht ab 80 fps. Meine vorherige zotac 4090 hat absolut null krach gemacht.
 
Echt?
Gerade bei diesem Thema hatte ich noch nie ein Problem.


Ach du Scheiße, schon ab 80Fps macht die Karte ordentlich Krach? Ohje 🤯
Unter 2D workload, also Chrome mit Hardwarebeschleunigung etc.
Komplett idle habe ich nicht, da schalte ich den PC aus

Spulen bin ich noch am testen, das ist sehr abhängig von der Auslastung
 
Sagt mal, Marktplatz ist ja nicht mehr das was es mal war schon klar. Aber das jetzt dort auch gewinnbringend verkauft wird? Wird das geduldet? War früher ein absolutes no go.
 
@SH du bist im Video ab Minute 18:10 :d

 
Sagt mal, Marktplatz ist ja nicht mehr das was es mal war schon klar. Aber das jetzt dort auch gewinnbringend verkauft wird? Wird das geduldet? War früher ein absolutes no go.
das ist doch schon während des letzten Miningbooms gekippt worden. Da ist der Marktplatz noch ein Marktplatz und nicht nur ein schwarzes Brett gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh