[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist halt Glückssache. Einmal ein und ausstecken kann alles verändern.
Es gibt ja Möglichkeiten das zu überprüfen zb. mit Zangenstrommesser.
jaja das mit der Stromzange habe ich bis letzte Woche fleißig überprüft, war alles ok und dann nur noch mit dem 9950x3d gespielt...von daher hast damit auch keine Sicherhheit wenn Du wahrscheinlich nicht rund um die Uhr überprüfst. Die Frage die sich dann stellt ist ob Du mehr mit der Stromzange spielst oder mit der GPU :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat’s gestunken? Geknallt? Einfach ausgegangen?
Nein nichts, mitm beim spielen einfach ausgegangen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

jaja das mit der Stromzange habe ich bis letzte Woche fleißig überprüft, war alles ok und dann nur noch mit dem 9950x3d gespielt...von daher hast damit auch keine Sicherhheit wenn Du wahrscheinlich nicht rund um die Uhr überprüfst. Die Frage die sich dann stellt ist ob Du mehr mit der Stromzange spielst oder mit der GPU :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nein nichts, mitm beim spielen einfach ausgegangen

und ich muss sagen, ich zocke aus beruflichen Gründen wirklich nicht viel und häufig. Gestern Abend hatte ich einfach endlich mal wieder Zeit und richtig Lust. Glaube so 2 Stunden war ich dabei...
 
jaja das mit der Stromzange habe ich bis letzte Woche fleißig überprüft, war alles ok und dann nur noch mit dem 9950x3d gespielt...von daher hast damit auch keine Sicherhheit wenn Du wahrscheinlich nicht rund um die Uhr überprüfst. Die Frage die sich dann stellt ist ob Du mehr mit der Stromzange spielst oder mit der GPU :-)

Das ist interessant. Normal sollte sich doch nichts ändern, wenn alles inordnung war?
Würde das persönlich nur einmal überprüfen.
 
Ich habe gelesen, dass mit Asrock-Boards CPU-Sterben bei 9800X3D und 9950X3D vorkommt. Das wünsche ich niemanden.
 
nutze aktuell weiterhin das cablemod cable aus dem 4090 release.

belaste meine karte aber aktuell auch "nur" mit 300-400w

nt = focus px850 non native 12vhpwr
 
Und ich habe auch noch die Kombi Asrock Board + 9950X3D + TUF 5090 😭😭😭

Jetzt ist man schon so weit, dass man sich irgendwie garnicht mehr traut den PC anzumachen... aber hauptsache alle Hersteller verteuern Hardware als ob es kein Morgen mehr gäbe.
Wer hätte gedacht, dass wir die Zustände aus den Games nun auch bei der Hardware haben... Problem nur, Hardware kann man nicht mit Patches tot schmeißen
 
Und ich habe auch noch die Kombi Asrock Board + 9950X3D + TUF 5090 😭😭😭
Der neue Sechser im Lotto. Stell dir lieber gleich mal einen Feuerlöscher neben den Rechner ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht nur bei Grafikkarten :ROFLMAO:
Hatte hier nicht irgendwann mal einer geschrieben, dass es ihn monatlich knapp 3.000 Euro Unterhalt kostet? :LOL:
 
Das kann man so sagen, so ärgerlich vor allem für den Preis. Jetzt habe ich den Ärger. Gestern Abend beim zocken einfach PC ausgegangen, da habe ich mir es schon gedacht. Hoffe mal das die anderen Komponenten nichts abbekommen haben. NT sieht ganz gut aus, der Rechner läuft erst mal mit der Onboard Grafik vom 9950x3d. Die haben natürlich nichts zum Austauschen da, so dass jetzt alles wieder von vorne losgeht.

Wie ist das eigentlich rechtlich wenn andere Komponenten mit in den Tod gerissen werden?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das war die normale TUF. Netzteil ist ein DARK POWER PRO 13 1600W
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Extra das be quiet 12VHPWR Adapterkabel gekauft. Damit lief meine 4090 ein paar Jahre mit ordentlich PT ohne Probleme
Zuerst einmal mein Beileid. Frage, besitze ein BQ 1300 Pro NT. Hast Du das originale (dem NT beiliegende) 12Vxx Kabel auf 12Vxx verwendet oder ein Kabel von 12VHPRxx auf x*6+2P PCIe? Mein Plan war das Original 12Vxx. auf 12Vxx weiter zu verwenden, bzw. max. das zweite, meinem NT beiliegenden und noch nie verwendete Kabel zu verwenden. Das aktuelle Kabel habe ich auch erst max. 2-mal an- und abgesteckt.

Werde mir definitiv auch eine 5090 kaufen, allerdings erst sobald Verfügbarkeit und Preise OK sind bzw. ich mich "besser" bzgl. Blackscreen etc. Problemen "fühle" und die Chance einen Rückläufer zu erhalten, geringer ist. Achtung = persönliche Meinung und subjektiv. Auf eine Lotterie habe ich bei dem Preis keine Lust. Verfügbarkeit, hatte auch die Möglichkeit meine Wunschkarte (MSI 5090 Suprim SOC) zu bestellen. Warte dennoch weiter ab, da ich es nicht eilig habe..

Danke und l. G.
Karl
 
Du hast den Artikel dazu bzw. die RM seitens Asrock scheinbar nicht gelesen...
So setzt man auch Gerüchte in die Welt. :rolleyes:

 
Und ich habe auch noch die Kombi Asrock Board + 9950X3D + TUF 5090 😭😭😭

Jetzt ist man schon so weit, dass man sich irgendwie garnicht mehr traut den PC anzumachen... aber hauptsache alle Hersteller verteuern Hardware als ob es kein Morgen mehr gäbe.
Wer hätte gedacht, dass wir die Zustände aus den Games nun auch bei der Hardware haben... Problem nur, Hardware kann man nicht mit Patches tot schmeißen
sehe ich auch so....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zuerst einmal mein Beileid. Frage, besitze ein BQ 1300 Pro NT. Hast Du das originale (dem NT beiliegende) 12Vxx Kabel auf 12Vxx verwendet oder ein Kabel von 12VHPRxx auf x*6+2P PCIe? Mein Plan war das Original 12Vxx. auf 12Vxx weiter zu verwenden, bzw. max. das zweite, meinem NT beiliegenden und noch nie verwendete Kabel zu verwenden. Das aktuelle Kabel habe ich auch erst max. 2-mal an- und abgesteckt.

Werde mir definitiv auch eine 5090 kaufen, allerdings erst sobald Verfügbarkeit und Preise OK sind bzw. ich mich "besser" bzgl. Blackscreen etc. Problemen "fühle" und die Chance einen Rückläufer zu erhalten, geringer ist. Achtung = persönliche Meinung und subjektiv. Auf eine Lotterie habe ich bei dem Preis keine Lust. Verfügbarkeit, hatte auch die Möglichkeit meine Wunschkarte (MSI 5090 Suprim SOC) zu bestellen. Warte dennoch weiter ab, da ich es nicht eilig habe..

Danke und l. G.
Karl
Danke Dir. Ich habe dieses hier genommen:


bzw. meins hat 3x PCIe
 
ich sag WireView pro dann klappts auch mit der 5090 ;)
 
Danke für den Tipp, WireView gerade bestellt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250401_201712_Outlook.jpg
    Screenshot_20250401_201712_Outlook.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 78
Hängt von der Steckerausrichtung auf der Karte ab, Sense Pins oben oder unten muss passen, die meisten werden Variante normal benötigen, musst du prüfen ... du siehst ja auf dem Bild des pro die Steckerausrichtung, diese muss zu der deiner karte passen ...
 
Muss morgen früh anrufen, um die Bestellung zu ändern.
 


Aktuell nach wie vor unklar. Fakt ist, dass ASRock Fehler Boards gecheckt hat und keine Spezifikationsabweichungen feststellen konnte. Mainboards anderer Hersteller wurden ebenfalls auffällig, wenn auch nicht in der Menge. Zudem werden hier unterschiedliche Probleme vermischt.
 
Ich kann nur wiedergeben, was in anderen Hardware-Foren aufgefallen ist.

Wie weit das stimmt, kann ich nicht bestätigen. Wenn es nach Nvidia geht, gibt es keine Probleme mit ihren Karten. Jeder Hersteller würde einen Fehler nicht zugeben wollen und das ist Fakt.

Alleine wegen Image schaden.
 
Nein nichts, mitm beim spielen einfach ausgegangen
Und dann nicht mehr an?

Das hört sich dann eher nach einem anderen Fehler als falsch steckende Kabel an, also Richtung echter Kurzschluss oder so.

Bei deinem Bild sind ja drei Pins angeschmolzen, wir haben ja schon Bilder gesehen von Karten die liefen mit 15A pro Pin und sind nicht ausgegangen.

Ich würde sehr genau aufpassen mit dem Netzteil bevor du eine neue Karte anschließt.
 
Ich würde an deiner Stelle das Netzteil wechseln. Sicher ist sicher, ich meine, du betreibst eine 3000 € Grafikkarte damit. Board, Netzteil, GPU – alles zur RMA schicken und mit neuer Hardware neu starten. Sonst hast du immer im Hinterkopf, dass jede Sekunde ein Bild von geschmolzenen Kabeln. Das willst du nicht mit einem unguten Gefühl am PC zocken macht keinen Spaß.
 
Gibt echt Menschen die eine GPU für 3700 € kaufen aber selber null Plan haben ausser Geld wie Heu und trotzdem anderen Menschen raten, krass. Wieder was gelernt, danke Forum. (y)
 
Hat schonmal jemand ne Rog Astral Oc mit 80% Power Limit Betrieben und geschaut was man Leistungsmäßig verliert und was die dann säuft
 
Absolut und vollkommen richtig.
Deswegen bin ich jeden Tag ein überzeugterer Misanthrop, wird immer stärker und stärker der Glauben. 🙏

Das habe ich bei mir auch immer geglaubt. Sobald aber wieder was Vollbusiges über den Weg rennt, werde ich im Glauben stark erschüttert. :o
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh