Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

ASUS hat im Rahmen des neuen Ubisoft-Titels Assassin’s Creed Origins eine Sonder-Edition der GeForce GTX 1080 Ti angekündigt. Die Grafikkarte basiert auf der bereits bekannten ROG Strix GTX 1080 Ti, wird jedoch mit einem besonderen Design daherkommen. Sowohl die Optik der Abdeckung der Lüfter als auch die Backplate erinnern an den Spieltitel.
Weiterhin meldet ASUS, dass der 3D-Beschleuniger mit LEDs ausgestattet ist. Diese lassen sich über Aura...

Wer auf der Suche nach einem Workstation-Mainboard für zwei der neuen Intel-Xeon-Scalable-Prozessoren ist, der könnte sich das ASUS WS C621E SAGE einmal etwas genauer anschauen. Die dazugehörigen Prozessoren bieten bis zu 28 Kerne und 56 Threads, rund 38 MB L3-Cache und verbrauchen dabei bis zu 205W. Dazu bietet das erwähnte Mainboard zweimal den Sockel LGA3647 und den C621-Chipsatz von Intel.
Neben den Sockel LGA3647 für die beiden Prozessoren...

ASUS wird unter seinem Label ROG gleich zwei neue Mini-ITX-Mainboards für AMD Ryzen in den Handel bringen. Der Hersteller hat neben dem ROG Strix X370-I auch das ROG Strix B350-I angekündigt. Beide Modelle bieten mit Mini-ITX eine besonders kompakte Platine und unterscheiden sich lediglich beim verlöteten Chipsatz.Wie der Name verrät, kommt beim Strix X370-I der X370-Chipsatz zum Einsatz, während das Strix B350-I auf den B350-Chip zurückgreift. Der...

ASUS hat die finalen technischen Daten zur ROG Strix Radeon RX Vega 64 OC Edition veröffentlicht. Sie ist die erste Custom-Variante der Radeon RX Vega 64 - nicht nur die erste konkret vorgestellte Karte, sondern überhaupt die einzige, die bisher ihren Auftritt hatte. ASUS war früh mit der Entwicklung fertig, stellte Pre-Samples zur Verfügung und so konnten wir bereits einen Test der Karte präsentieren.
Mit der Auslieferung der ersten Pre-Samples...

Der neue Curved-Gaming-Monitor ASUS ROG Swift PG27VQ ist ab sofort im Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 869 Euro im Handel erhältlich. Dieser Monitor bringt eine Diagonale von 27 Zoll mit, legt ein Curved-Design mit 1800R-Krümmung an und soll mit seiner Bildwiederholrate von 165 Hz Spieler erfreuen. Ein Kritikpunkt dürfte aber aus Sicht einiger Spieler sicherlich das TN-Panel sein. ASUS verspricht, dass der Monitor 72...

EK Water Blocks hat seine ersten Wasserkühler bzw. Monoblocks für Mainboards aus dem Hause ASUS vorgestellt, die allesamt mit dem X399-Chipsatz bestückt sind und daher die Ryzen-Threadripper-Prozessoren von AMD auf dem Sockel TR4 aufnehmen können. Nach eigenen Angaben handelt es sich um den ersten und bisher einzigen Monoblock für den Sockel TR4.
Der Name des Monoblock, also Kühlers für den Prozessor und der Spannungswandler, lautet EK-FB...

Gleich fünf neue Smartphones auf einen Schlag dürften selten vorgestellt worden sein. Dass ASUS zum Rundumschlag ansetzt, kommt aber nicht von ungefähr. Denn alle Vertreter der neuen ZenFone-4-Reihe verfügen über drei Kameras, entsprechend lautet das Motto We love Photo. Die Anordnung ist dabei aber so unterschiedlich wie auch die Ausstattung. Dennoch gibt es mit dem namensspendenden ZenFone 4 so etwas wie die goldene Mitte. Der Test zeigt,...

ASUS hat für Besitzer eines Mainboards auf Basis des X299-Chipsatzes die Erweiterungskarte Hyper M.2 x16 verfügbar gemacht. Vorgestellt und gezeigt wurde sie erstmals auf der diesjährigen Computex. Der Nutzer kann auf der Zusatzkarte bis zu vier SSDs mit einem M.2-Port installieren und damit eine besonders hohe Geschwindigkeit erreichen. Die Adapterkarte wird über einen PCI-Express-x16-Steckplatz mit dem Mainboard verbunden. Die Transferrate wird...

Dass ASUS in Düsseldorf ein Event zu den neuen Z370-Mainboards ausgerichtet hat, ist nicht verwunderlich, denn bald soll es endlich offiziell mit der Coffee-Lake-S-Plattform losgehen. Wir waren vor Ort und haben uns neben den neuen Platinen außerdem die neuen Features angesehen und wollen unseren Lesern diese Informationen natürlich nicht vorenthalten. Mit dabei war auch ein Live-System, in dem das ROG Maximus X Hero zusammen mit dem Core i7-8700K...

Mit der ASUS ROG Strix Radeon Vega 64 OC Edition haben wir uns das erste Custom-Design der Radeon RX Vega 64 von AMD angeschaut. In diesem Test wurde schnell deutlich, dass ASUS hinsichtlich der Kühlung einen gewissen Mehrwert und vor allem eine niedrige Last-Lautstärke bieten kann, es bei der Leistung aber ein Limit gibt, welches auch ASUS nicht aushebeln kann. Dennoch, die Karte ist schneller als das Referenzmodell, wird aber leider vor Mitte...

Das
neue Gaming-Headset ASUS ROG Strix Fusion 300 ist ab sofort in
Deutschland erhältlich. Es kostet hierzulande 129 Euro. Laut
Hersteller handelt es sich um das erste Gaming-Headset der
Fusion-Marke. ASUS nutzt eigens entwickelte 50-mm-Treiber für die
Lautsprecher und bietet geschlossene Ohrmuscheln sowie virtuellen
7.1-Surround-Sound. Nutzbar ist das Headset sowohl an Windows-PCs,
Apple Mac, Spielekonsolen als auch mobilen Endgeräten.
Die
Ohrmuscheln...

Es ist endlich soweit: Wir können uns das erste Custom-Modell der Radeon RX Vega 64 anschauen. ASUS war der erste Hersteller, der ein entsprechendes Modell vorgestellt hat, nun erreichte uns das finale Produkt. Im Zentrum steht natürlich die Frage, welche Verbesserungen ASUS mit der ROG Strix Radeon Vega 64 OC Edition erreichen kann und wo die Vorteile gegenüber der Referenzversion liegen.
Die Radeon RX Vega 64 und Vega 56 sind zwei lang erwartete...

ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Strix XG27VQ
bekanntgegeben. Mit dem 27-Zoll-Monitor möchte ASUS Gaming-Fans ansprechen, denn es werden zahlreiche Features geboten, die die Herzen der Spieler höherschlagen
lassen sollen. Mit der noch recht frisch ins Leben gerufenen XG-Serie stellt
der taiwanische Elektronik-Konzern der etablierten PG-Reihe eine Schwesterserie
zur Seite, nur dass nun eben FreeSync anstellte von G-Sync geboten wird.
Herzstück...

Gestern waren die Custom-Modelle der Radeon RX Vega 64 wieder einmal ein großes Thema. Denn anstatt im September, wird sich das Erscheinen der Hersteller-Modelle noch bis Mitte Oktober verzögern. ASUS ist und bleibt der einzige Hersteller, der seine Karte schon vorgestellt hat. Neben der Vorstellung scheint auch die Entwicklung bereits abgeschlossen - PCB, Kühler und BIOS sind fertig und so haben wir das erste Custom-Modell der Radeon RX Vega...

EK
Water Blocks veröffentlicht einen neuen RGB-Monoblock speziell für
die Mainboards von ASUS auf Basis der Plattform Intel X299 bzw. des
Sockels LGA-2066. Der neue EK-FB ASUS PRIME X299 RGB Monoblock wird
ab Montag, den 18. September 2017, ausgeliefert und kostet im Handel
119,95 Euro. Dank seiner integrierten 4-Pin-RGB-LED-Leiste ist der
Monoblock auch zu ASUS Aura Sync kompatibel und fügt sich damit
nahtlos in die bestehende Beleuchtung...

Besitzer eines Skylake-S- oder Kaby-Lake-S-Systems werden von Intel dazu gezwungen, ein neues Z370-Mainboard zu kaufen, sofern sie auf Coffee Lake-S aufrüsten wollen. Eine Auf- und Abwärtskompatibilität sieht Intel nicht vor. Dies geschieht natürlich zum Ärgernis einiger Umrüstwilligen und gerade für Käufer eines Mainboards mit der noch jungen 200-Chipsatzserie. Vor dem offiziellen Startschuss von Coffee Lake-S sind zuvor schon Listen mit...

Noch immer fehlt von den ersten Boardpartner-Karten auf Basis der neuen Vega-Grafikkarten von AMD jede Spur. Zumindest ASUS hatte kurz nach dem Launch der neuen High-End-Grafikkarten angekündigt, eigene Ableger im Strix-Design präsentieren zu wollen. Ende des Monats sollen die nun endlich in die Läden kommen – einer unserer Leser und Community-Mitglieder kann dann der erste sein, welcher den neuen 3D-Beschleuniger tatsächlich in den Händen...

ASUS stellt unseren Lesern und Community-Mitgliedern im Rahmen eines Lesertests vier aktuelle Gaming-Mäuse samt Mauspads zur Verfügung. Bereitgestellt werden je zwei ASUS ROG Gladius II und ASUS ROG Pugio. Bei den Mauspads überlässt man den Teilnehmern die Wahl zwischen dem hauseigenen ROG Scabbard oder dem ROG Sheath.
Die ASUS ROG Gladius II ist der Nachfolger der 2015 präsentierten ROG Gladius und wurde an vielen Ecken und Kanten weiter verbessert....

Als ASUS 2016 die Flaggschiff-Tastatur ROG GK2000 Horus auf den Markt brachte, fiel sie unter anderem durch das aufwändige Aluminiumgehäuse, die üppige Ausstattung und den schon regelrecht exorbitanten Preis auf. Weniger auffällig war hingegen das Beleuchtungssystem. Doch nun legt ASUS mit einer RGB-Version der ROG GK2000 Horus noch einmal nach.
Die reguläre Variante der mechanischen Tastatur wird nur einfarbig rot beleuchtet – und das,...

ASUS hat seinen schon schnellen WLAN-Router RT-AC88U weiter beschleunigt und auf der IFA in der Version RT-AX88U vorgestellt. In diesem verbaut ASUS nun einen aktuellen WLAN-Chip von Broadcom, der unter anderen ein WLAN nach 802.11ax und Datenraten von bis zu 4.804 MBit/s ermöglicht.
Der ASUS RT-AX88U arbeitet zunächst einmal in beiden derzeit verwendeten WLAN-Frequenzbändern: 2,4 und 5 GHz. Nur im 5-GHz-Band ist das 802.11ax aktiv. In diesem...
Seite 35 von 42