Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

ASUS hat mit dem G701 ein neues Gaming-Notebook angekündigt. Dieses zeichnet sich laut Hersteller vor allem durch eine hohe Performance aus und soll trotzdem für den mobilen Einsatz geeignet sein. Als Basis nutzt man einen Intel Core-i7-7820HK. Der Kaby-Lake-Prozessor arbeitet mit bis zu 3,6 GHz und bietet insgesamt vier Rechenkerne. Dem Prozessor stehen je nach Auswahl des Kunden bis zu 64 GB DDR4-Speicher mit maximal 2.400 MHz zur Seite. Um die...

Bei manchem Unternehmen kommt es vor, dass bekannte Produktlinien mit der Zeit umbenannt werden, um frischen Wind hineinzubringen. Darum wird aus Signature nun Prime. Mit dem Prime Z270-A schauen wir uns den ersten Vertreter der Serie an. Wie gut sich die neue Z270-Platine verkaufen kann, erfahrt ihr in unserem gewohnt umfangreichen Test.
Auch wenn der Buchstabe "A" an erster Stelle des Alphabets steht, handelt es sich beim Prime Z270-A nicht etwa...

Wenn es um die Ansteuerung von RGB-LED-Streifen geht, gibt es noch keinen einheitlichen Standard. ASUS Aura Sync wird aber schon vergleichsweise breit unterstützt - beispielsweise von den kürzlich von uns angetesteten BitFenix Alchemy 2.0-LED-Streifen. Und auch Nanoxia setzt bei den neuen RGB Rigid LED-Streifen auf diesen Standard.
Dadurch können die neuen LED-Streifen an geeigneten ASUS-Mainboards mit 4-Pin RGB-Header angeschlossen und...

In den vergangenen Jahren entwickelten sich die zahlreiche Mini-Entwicklerboards wie der Raspberry Pi und alle Alternativen zu einem echten Trend. Für viele Anwendungsbereiche sind diese Mini-Platinen mit enormer Rechenleistung die ideale Lösung. Nun will offenbar auch einer der größten Mainboardhersteller in diesem Bereich mitspielen. Die Hardware des Tinker Boards soll dabei schon weitestgehend fertig sein, anders sieht es hingegen bei der Software...

Zuletzt konzentrierte sich ASUS mit seinen ZenBooks auf das Premium-Segment. Doch nun legt man mit dem ZenBook UX3410 nach und nimmt ein etwas attraktiveres Preissegment ins Visier. Echte Schnäppchen sind die beiden bislang angekündigten Konfigurationen nicht, auf den ersten Blick wird aber viel fürs Geld geboten.
Als Basis fungiert ein 1,4 kg schweres und 323 x 223 x 19 mm großes Aluminium-Gehäuse im typischen ZenBook-Stil. Eine leichte Keilform...

Wie angekündigt hat sich Dancop, Mitglied und Kapitän des Overclocking-Teams von Team Hardwareluxx, am vergangenen Wochenende während der DreamHack 2017 in Leipzig wieder auf Rekordjagd begeben und die neuen Kaby-Lake-Prozessoren im Overlocking an ihre Leistungsgrenze gezwungen. Zwar reichte es beim Intel Core i7-7700K, welcher natürlich live auf der Bühne unter LN2 gekühlt und sogar geköpft wurde, nicht für einen neuen Weltrekord, immerhin...

Die zweite Ausgabe der deutschen DreamHack kommt mit immer größeren Schritten auf uns zu. Bereits ab dem kommenden Freitag werden sich wieder viele tausend Spieler in Leipzig versammeln, um gemeinsam und gegeneinander vor den Computer-Bildschirmen zu spielen oder sich über die neuste Hardware, welche teilweise erst in der vergangenen Woche auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorgestellt wurde, zu informieren.
Vor Ort werden natürlich...

Seit dieser Woche sind die neuen Kaby-Lake-Prozessoren endlich auch für den Desktop erhältlich. Auch wenn die CPUs in der Regel mit den bisherigen Chipsätzen zusammenarbeiten, hat Intel mit dem Z270-Chipsatz eine neue Generation veröffentlicht. Ein solches Mainboard verlosen wir ab sofort in Zusammenarbeit mit ASUS. Fünf Hardwareluxx-Leser können je ein ASUS ROG Maximus IX Formula gewinnen, welches in unserem Test mit dem Excellent-Hardware-Award...

Anfang November testeten wir mit dem ASUS ROG Strix GL502V ein neues Familienmitglied der Strix-Reihe und bezeichneten das Gerät im Fazit und im Titel unseres Testartikels als ein schnelles Gaming-Notebook ohne viel Schnickschnack. Wenig Tage später versorgte uns ASUS auch mit dem größeren Serienableger. Größer deswegen, weil das GL702VM anstatt eines 15,6-Zoll-Bildschirms auf ein 17,3-Zoll-Panel setzt. Im Inneren gibt es aber auch hier einen...

Zur CES hat ASUS gleich ein Quartett an neuen Mäusen und ein neues Gaming-Mikrofon vorgestellt. Drei der Mausmodelle tragen das ROG-Label - die ROG Gladius II, die ROG Strix Evolve und die ROG Strix Impact und das Gaming-Mikrofon ROG Strix Magnus. Die GX970 wird zwar auch als Gamingmaus beschrieben, gehört aber nicht in die ROG-Familie.
Sie ist eine drahtgebundene Spielermaus mit abnehmbarer linker Seite. Dadurch können die Tastenlayouts an...

Wie Linksys hat auch ASUS zur CES 2017 einen Router präsentiert, der sich speziell an Gamer richtet. Der ASUS ROG Rapture GT-AC5300 soll die Spieldaten innerhalb des Traffics im Netzwerk priorisieren und somit die Ping-Zeiten und Bandbreite verbessern. Möglich wird dies unter anderem durch einen 1,8 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor mit 64-Bit-Technik. Für welchen man sich hier entschieden hat, ist leider nicht bekannt. Insgesamt geizt ASUS leider...

Das Honor 6X ist nicht das einzige neue Smartphone der CES, das mit einer Dual-Kamera-Lösung aufwarten kann. Auch ASUS hat mit dem ZenFone 3 Zoom ein entsprechendes Modell an den Start gebracht.
Dabei deutet die Zoom-Bezeichnung bereits auf die optische Konstruktion hin, denn natürlich bietet das ZenFone 3 Zoom kein durchgehendes optisches Zoomobjektiv, stattdessen kann mittels der zwei integrierten Kamera-Lösungen gezoomt werden. Die Kamera mit...

Erst heute Mittag haben wir im Zuge der Vorstellung des neuen ASUS VivoPC X über den ASUS ROG GR8 berichtet – prompt folgt zur CES 2017 auch dessen Neuauflage. Ein Wechsel der Hardware war auch bitter nötig, denn im Inneren des kompakten 2,5-Liter-PCs werkelten bislang noch ein älterer Intel Core i7-4510U auf Haswell-Basis und eine NVIDIA GeForce GTX 750 Ti der ersten Maxwell-Generation.
Wie ASUS im Rahmen der CES 2017 in Las Vegas heute bekannt...

Neben dem ASUS ROG GR8, welchen wir vor einiger Zeit in Verbindung mit Valves SteamOS ausführlich testeten, kündigte ASUS zur CES 2017 einen weiteren Konsolen-PC an. Der ist mit Abmessungen von 280 x 260 x 76 zwar etwas größer als der GR8, kann dafür aber auch mit aktueller und vor allem leistungsfähiger Hardware punkten. Im Inneren des VivoPC X werkelt natürlich ein neuer Kaby-Lake-Prozessor – ASUS hat sich für einen Intel Core i5-7300HQ...

ASUS hat auf der CES 2017 neben seinen ROG-Notebooks nicht nur das neue Zenfone AR vorgestellt, sondern auch das Zenbook 3 Deluxe UX490 an den Start gebracht. Dabei handelt es sich aber nicht, wie der Name eigentlich vermuten lässt, um eine aufgebrezelte Version, des von uns bereits getesteten Zenbook 3, sondern um einen größeren Bruder.
Während das Zenbook 3 ein 13-Zoll-Panel in ein Gehäuse im 12-Zoll-Format steckt, ist beim Zenbook 3 Deluxe...

Im Rahmen seiner CES-Pressekonferenz hat ASUS sein neues Zenfone AR vorgestellt, mit dem der in Taiwan angesiedelte Hersteller ganz klar auf den High-End-Markt abzielt.
Das zeigt bereits ein Blick auf den Arbeitsspeicher, denn der fällt beim Zenfone AR mit 8 GB umfangreicher aus, als es bislang bei einem Smartphone er Fall ist – es wird aber auch eine Variante mit „nur“ 6 GB an Arbeitsspeicher geben. Als SoC kommt der bekannte Snapdragon 821...

Offenbar sind bei ASUS etwas verfrüht einige Informationen zu einem neuem G-Sync-Monitor öffentlich geworden, der neben der G-Sync-Unterstützung auch noch die Darstellung in HDR ermöglicht. Erst vor wenigen Tagen präsentierte AMD mit FreeSync 2 eine Technik zur Synchronisation zwischen GPU und Monitor, die ebenfalls die Unterstützung von HDR mit einbezieht. Ob ASUS mit dem PG27UQ vielleicht schon die Präsentation von G-Sync 2 oder G-Sync HDR...

Und die Kaby-Lake-Reise geht nun in die zweite Runde. Mit dem Launch der mittlerweile siebten Core-Generation wurde von uns mit dem Gigabyte GA-Z270X-Gaming 7 das erste Z270-Mainboard auf Herz und Nieren untersucht. Aber nicht nur Gigabyte hat sich für die Kaby-Lake-Veröffentlichung vorbereitet. ASUS hat natürlich auch neue LGA1151-Platinen in petto. Unseren nächsten Blick wollen wir daher zunächst auf das ASUS Maximus IX Formula werfen, das...

Mit dem ROG GX800 sollte erst im Dezember der Nachfolger des von uns bereits getesteten und wassergekühlten ROG GX700 in die Läden kommen. Dies dürfte jedoch nur in homöopathischen Mengen der Fall gewesen sein, denn zur CES 2017 kündigte ASUS nun eine abermals überarbeitete Variante an. Groß fallen die Änderungen aber nicht aus, schwenken die Taiwaner lediglich von Skylake auf Kaby Lake um.
Im Inneren des neuen ASUS ROG GX800VH verrichtet...

Die diesjährige CES in Las Vegas ist schon vor ihrem eigentlichen Start am kommenden Donnerstag vollgepackt mit Neuigkeiten bis oben hin. Während Intel seine neuen Kaby-Lake-Prozessoren endlich auch in leistungsfähige Gaming-Notebooks packt und in den Desktop zusammen mit einem überarbeiteten Chipsatz und damit neuen Mainboards ins Rennen schickt, sorgt auch NVIDIA für die Ankündigung einer neuen Pascal-Grafikkarte. Mit der GeForce GTX 1050...
Seite 40 von 42