Wobei ich mich da frage, ob das echte Leute kaufen oder scalper, die am Ende darauf sitzenbleiben.
Werden wir in 14 Tagen sehen
Hab jetzt bei Alternate die 5090 Suprim X für 3.300€ STORNIERT.
kaufe nach chineischem neujahres fest, gegen ende februar locker für 2.8€ k auf firma aber diesmal.
sorry auch wenn ich das geld habe das reicht mir.
hier ist schluss.
Und Nvidia hat auch jetzt glaube ich den ultimativen peak erreicht.
Über 3k wird nichts gehen
Ich wundere mich warum Du dann überhaupt bereit warst 400€ über UVP der Suprim 5090 erst mal zu akzeptieren bevor Du Dich dann umentschieden hast. Bei mir läuft diese Festlegung vor dem Bestellprozess. Ich war bereit 2.9k€ für die Suprim 5090 bei MF zu bezahlen (was leider dann wegen Serverabstützen nicht geklappt hat) aber eine Suprim für oberhalb 3k würde ich nicht mal in den Warenkorb legen.
Wenn ich hier so die Beiträge verfolge, dann denke ich sehr wohl das auch Beträge über 3k zukünftig gehen werden. Ich lese hier und in anderen Foren viel Empörung und dann wird scheinbar doch gekauft. Alleine Dinge in den Warenkorb zu legen oder zu bestellen und dann wider zu stornieren zeigt den Shops bereits, daß diese Preise grundsätzlich möglich sind. Deine Suprim nimmt dann einfach ein anderer, das ist dem Shop egal.
Danke, das werden angespannte 3h. Habe bei NBB noch nie was bestellt, was nicht von denen storniert wurde😂
hehe ich habe auch schon mehrfach versucht was bei NBB zu bestellen aber es endete immer in Stornos seitens NBB
die nächste serie bringt dann doch wieder 30% mehr und jeder kauft dann wieder wie blöd... wir gewöhnen uns an die Preise
Sehe ich auch so. Die Preise werden so lange weiter steigen, bis die Enthusiasten, Streamer oder Unternehmen merheitlich nein sagt. Aber das sehe ich nicht passieren. Ich nehme mich da auch nicht aus, ich bin zwar nicht bereit mehr als 3k für eine Suprim SOC 5090 zu bezahlen, aber welchen Preis ich zukünftig bereit bin für eine 6090 oder so zu bezahlen wird entschieden wenn sie auf dem Markt kommt und nicht jetzt oder grundsätzlich. Dann bewerte ich meine finanzielle Situation und mein Interesse und dann lege ich meine persönliche Schmerzgrenze fest. Sowas wie "Eine Grafikkarte darf niemals mehr als 3k kosten" wird es bei mir nicht geben, Preise sind relativ zu vielen Faktoren für mich und sind daher dynamisch. Und ich kenne genug Leute die das ähnlich sehen. Daher kann man meiner Meinung nach auch jetzt keine Obergrenze festlegen die Grafikkarten niemals überschreiten können.
Glaub das ist denen einfach egal. Da steckt keine Strategie hinter. Ist halt die pure Gier.
Nein, das ist Geschäftssinn. Passt uns hier vielleich zwar nicht, aber wenn man eine Grafikkarte auch für 400€ mehr loswird, warum soll man sie für 400€ weniger verkaufen wenn die Kunden trotzdem wieder kommen? Wo ist das Risko? Der Sinn eines Unternehmens und eines Händlers ist Gewinn zu erwirtschaften und genau das machen sie aktuell. Sie nutzen die Situation zu ihrem Vorteil aus.
Gier wäre es aus meiner Sicht, wenn man sein Geschäft und seine Zukunftssaussichen beschädigt weil man den Hals nicht voll genug bekommen kann. Das würde aber voraussetzen, daß die Kunden einem das übel nehmen und langfristig wegbleiben. Das sehe ich aber nicht passieren, weil es sonst schon vor Jahren hätte passieren müssen. wenn jeder einen Shop lebenslang boykottieren würde der schon mal zähneknirschend mehr bezahlt hat als er wollte oder weil er die Preise unverschämt findet, der könnte quasi nirgends mehr kaufen.
Viele regen sich über NBB oder Alternate auf weil die Preise aktuell überzogen sind aber wenn die Preise wieder fallen irgendwann, dann kehren die meisten Kunden zu diesen Shops zurück als wäre nichts gewesen. Wo ist also dann die Gefahr für die Shops das Geld jetzt mitzunehmen solange es geht?
Daher wird das auch beim nächsten Launch wieder so laufen, nur mit noch höheren Preisen. Das ist einfach die Realität und so ehrlich sollte man zu sich selber sein, wird sind nahezu alle hier Teil des Problems, mich eingeschlossen.