Ikarusflug
Enthusiast
- Mitglied seit
- 21.03.2011
- Beiträge
- 728
Wollen schließlich noch die 5080 super verkaufen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ist das der gleiche Bench oder ein Anderer? (Speedway etc.). Meine Erfahrung ist, dass ich bei Timespy den höchsten Takt erreicheIch verstehs nicht, als ich am Wochenende meine Benchmarks gemacht habe und geguckt habe was so geht, kam ich auf bis zu 3.277 MHz aufm Core (zumindest im Nomad Benchmark stable) und jetzt komme ich nichtmal mehr auf 3200. Wie kann das sein?
Anhang anzeigen 1072245
Ja immer NomadIst das der gleiche Bench oder ein Anderer? (Speedway etc.). Meine Erfahrung ist, dass ich bei Timespy den höchsten Takt erreiche
in 4K mit Stalker, Indiana Jones etc. bin ich jetzt schon bei über 16 GB Vram. Nein die 5080 kann den Vorsprung in 4k nicht egalisieren.
Beim nächsten mal behalten dann alle ihre 5090 und die säuft dann gegen die 6090 und 6080 komplett ab und ist nix mehr wert.Dann schick mal Screenshots mit deinen Einstellungen in Stalker und der VRAM Auslastung. Ich merke keinen grossen Unterschied in 4K zu meiner vorherigen 4090. Dann kann ich das mal gegentesten. Selbst wenn man beide Karten mit Stockclock vergleicht, wenn ein Spiel mit der 5080 nicht flüssig läuft, bringen dir die 20% Mehrleistung der 4090 auch nicht wirklich was. Ob du jetzt 40 Frames hast oder 50 läuft beides scheisse oder 100 bzw. dann 120 merkt man da einen Unterschied? Also ich beim besten Willen nicht. Die 5080 läuft bei mir jetzt auch wieder mit Stockclock weil die 10% Mehrleistung für mich auch nicht merkbar sind.
Wenn man kein MFG nutzen will, ist die 4090 klar die bessere Karte, das will ich gar nicht abstreiten, trotzdem hat mich die 5080 eben mit MFG positiv überrascht. Das ist aber nur meine Sicht und jeder sieht das anders. War es nun eine gute Entscheidung die 4090 kurz nach Lederjackes Vorstellung für 1350€ zu verscherbeln? Sicherlich nicht, aber wenn man das immer vorher wüsste. Hätte ja genauso sein können dass bei guter Verfügbarkeit der 5090 die Preise der 4090 noch weiter gefallen wären. Das nächste mal bin ich schlauer und sollte die 5090 in ein paar Monaten einigermaßen verfügbar sein, muss die 5080 auch wieder weichen und wird durch eine 5090 ersetzt und bis dahin werden die 16Gb wohl noch reichen![]()
Die 6080 erreicht vielleicht grade so 4090 PerformanceBeim nächsten mal behalten dann alle ihre 5090 und die säuft dann gegen die 6090 und 6080 komplett ab und ist nix mehr wert.Ick seh es kommen.
Ich erwarte da durch neue Fertigungsverfahren deutlichere Sprünge als diese Generation.Die 6080 erreicht vielleicht grade so 4090 Performance![]()
Stichwort: GlaskugelIch erwarte da durch neue Fertigungsverfahren deutlichere Sprünge als diese Generation.
Hat etwas gedauert, um ziemlich genau den gleichen GPU-Score, bei gleicher Leistungsaufnahme auszuloten...
Anhang anzeigen 1072236
Die Leistungsaufnahme war auch in etwa die Gleiche - mit dem großen Unterschied, dass der durchschnittliche GPU-Core-Takt bei nur 2.316MHz lag (siehe Link). Beim VMEM hatte ich +1.900MHz drauf
Oder anders ausgedrückt - die 5080 benötigt +500MHz mehr GPU-Takt, um den gleichen GPU-Score einer 4090 zu erreichen (ok, VMEM-Takt spielt hier auch eine Rolle)
Die 4090 ist also ziemlich genau gleich "gut" effizient![]()
I scored 28 847 in Time Spy
AMD Ryzen 7 9800X3D, NVIDIA GeForce RTX 4090 x 1, 32768 MB, 64-bit Windows 11}www.3dmark.com
Und hat halt noch Mega-Reserven nach oben, wenn man auf´s "Gas" tritt und Effizienz mal keine Rolle spielt. (40.000, 41.000 GPU-Score (und mehr) sind möglich)
btw:
Wir haben die gleiche CPU...
Läuft dein X3D @ default? Ich musste einen neg. Offset von 400MHz setzen, um in etwa deinen CPU-Score zu erreichen. Normalerweise hab ich da weit über 17.000
Schon aber immerhin begründet bzw. Wahrscheinlich.Stichwort: Glaskugel
Man munkelt ja auch, dass AMD bis dahin wieder eine Pfeil im Köcher hat in der Leistungsklasse. Falls sie in der Zwischenzeit auch die Themen Effizienz und Features angehen, könnte das auch eine Option sein. Die CPU Sparte müsste auf alle Fälle gut was in die R&D Kasse gespült haben, auch wenn unsere Bubble natürlich weniger umsetzt, als deren Serverbusiness.
Ja wahrscheinlich hast du Recht, aber ich glaube der nächste Sprung wird zwar größer als Blackwell aber ohne Konkurrenz seh ich da dennoch schwarz. Mal gucken ob AMD aus dem Quark kommt, paar Gerüchte gibt es ja. Zumindest auf 6080 Level sollte man schon abliefern.Ich erwarte da durch neue Fertigungsverfahren deutlichere Sprünge als diese Generation.
Das ist wohl heutzutage so. Einmal im 90er Strudel gefangen kommt man da nicht mehr raus
+400 on top zum Boost Takt?Ichs finds trotzdem krass was beim GB203 taktmäßig geht.
Hier sind oft +400 bis 500mhz ohne Probleme möglich. Speicher-OC hab ich noch gar nicht angefasst.
Bei Ada konnte man froh sein, wenn 150 bis 200 Mhz mehr drin waren.
Mein 9800x3d läuft mit Stock Takt ja.
Aus Unternehmersicht, wäre es "nicht optimal" GPUs mit zb +40-50% nativer Mehrperformance, gegenüber der 5090 rauszubringen. Wir können froh sein, wenn es wieder +25-30% nativ sind und nicht +100% DLSS4+++ zum neuen "nativ" wirdJa wahrscheinlich hast du Recht, aber ich glaube der nächste Sprung wird zwar größer als Blackwell aber ohne Konkurrenz seh ich da dennoch schwarz. Mal gucken ob AMD aus dem Quark kommt, paar Gerüchte gibt es ja. Zumindest auf 6080 Level sollte man schon abliefern.
So wird es laufen mit neuer Node und Arch.Beim nächsten mal behalten dann alle ihre 5090 und die säuft dann gegen die 6090 und 6080 komplett ab und ist nix mehr wert.Ick seh es kommen.
das war mir schon zu teuer...Die 3,3 für die Suprim bei Scalpernate sehen plötzlich nicht mehr so schlecht aus![]()
Wie es grundsätzlich aufzusetzen ist steht in der README.md, die Konfiguration die ich gepostet hab muss in eine Datei mit dem namen 'dotenv' im Projektordner.Ich hatte es getestet, aber muss man die links zu den Shops direkt selber editieren? Hatte irgendwie nicht funktioniert.
Die 6080 wird zumindest wieder nicht die 5090 schlagen können, da bin ich mir sicher. Die 5090 ist jetzt echt weit entfernt von der aktuellen 80er. Ich glaube nicht, dass ne 6080 es auf +60% oder so verglichen mit dem Vorgänger bringt. Wahrscheinlich aber etwas effizienterSo wird es laufen mit neuer Node und Arch.
Aber die Scalper bleiben ja trotzdem noch![]()
Darf ich fragen wieso?Meine 5080 tuckert nun wieder zurück zu Asus..mal schauen was noch so droppt die Tage.
Welche hattest du denn?Meine 5080 tuckert nun wieder zurück zu Asus..mal schauen was noch so droppt die Tage.
Nicht mein Model und preislich unattraktiv. War ein Schnellschuss.Darf ich fragen wieso?
ASUS TUF OCWelche hattest du denn?