Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine 5090 Gaming Trio hat Spulenfiepen wie meine 3090 Trio im Cyberpunk Menü, während dem Spielen ist die Karte sehr angenehm leise. Hier ist dann auch kein Spulenfiepen oder rattern zu hören. Bisher keine Blackscreen Probleme gehabt und sehr zufrieden mit dem Kauf, trotz das es noch keine Reviews zum Kaufdatum der Karte gab.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-06 130814.jpg
    Screenshot 2025-02-06 130814.jpg
    1 MB · Aufrufe: 128
Welche Settings sind das?
 
3D Mark Steel Nomad läuft gerade mit + 220 HZ im Loop. (Gerade 10/20). Die Karte läuft mit 1350 u/min bei 79 Grad (silent Modus) Ein Spulenfiepen ist vernehmbar, es ist weniger schon während des Loops geworden aber es ist auf jeden Fall da und auch in 3 Metern Entfernung noch vernehmbar (ich bin aber auch sehr empfindlich) Auch die Lüfter sind hörbar. Es ist aber alles im Rahmen. Ich würde es als vergleichbar mit der 4090 FE bezeichnen. Die Karte läuft mit dem OC mit 2650-2700 HZ.
In Wargame red Dragon war sie ohne OC gerade bei über 2800 HZ, aber auch nur zu 50% ausgelastet

Edit: Silent Bios
 
Hat man bei MSI auch 10Minuten Zeit auszuchecken? Habe gerade eine MSI gaming trio OC white im Warenkorb.
 
Ja er hat FG an, steht doch auf dem Screenshot.
ja sehe ich, aber DLSS? Standardmäßig startet der Bench immer mit DLSS Quality aktiviert, kann man natürlich aber auch umstellen. Egal, scheint zu schwierig zu sein
 
Gerade gekommen .....

SOC.png


Treiber vor Einbau erstmal besser deinstallieren und dann mit Karte neu drauf?
 
Bekomme auch eine Suprim. UPS benötigt allerdings noch einen Tag bei mir :cry:

Habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass eine Neuinstallation mit DDU nicht ganz verkehrt wäre. Würde ich machen.
 
Also ich muss sagen, kommend von der 4090 macht auch die 5080FE sehr viel Spaß.

Mit OC komme ich in allen getesteten Spielen in Schlagdistanz zur 4090 Stock bzw UV. 0-10% Abstand zur 4090.

Die 4090 lief bei mir immer mit UV weil die Windforce mit 500w doch sehr laut wurde. Mit UV und 350w dann sehr leise.

Die 5080 läuft mit OC nicht wirklich lauter als meine Windforce. Daher werde ich die Mehrleistung erst mal mitnehmen und testen wie laut sie im Alltag dann ist.

Mit UV ist die 5080 schon lächerlich leise. Cp2077 gammelt bei 50°C GPU und 200w vor sich hin. Lüfter bei 1200rpm (30%). Aus dem geschlossen Gehäuse nicht zu hören. Spulensummen mit UV minimal hörbar.

In Summe bin ich sehr positiv überrascht von der Karte, zumindest bis ich mal die Chance auf eine 5090FE hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh