Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.156
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Edit: Schon wieder Tausend Beiträge dazwischen gerutscht. Also geht um die Lüfter der Astral:
Das Problem ist halt, dass es nur zwei Fansteuerungen auf der Karte gibt. Eine für Mitte und hinten und eine für rechts und links.
Wenn das so ist, kann man den hinteren Lüfter nicht einfach für genommen runter stellen per Profil, sondern der mittlere vorne würde mit runtergedreht werden. Scheint ja laut Nachtest hier bei HWLuxx trotzdem gut genug gekühlt zu werden, aber wenn ich mich recht erinnere war ja die Möglichkeit, mehr Lüftersteuerungen auf den PCBs unterzubringen ein Feature der 5000er. Da scheinen die dann doch drauf verzichtet zu haben. Und eben gerade bei der Asus m.M.n. umso mehr ein Fail wenn die nicht von Hause aus leise genug ist.
Ich weiß hier geiern weiter viele auf eine 5090, allerdings macht es für mich am meisten Sinn auch unabhängig von der Verfügbarkeit noch zu warten. Stecker, Blackscreens, Crashes, Lüfter... das ganze Paket ist noch nicht rund und auch "reifen beim Kunden" sollte Grenzen haben. Warum der Run also weiter so hoch ist trotz dieser Erkenntnisse erschließt sich mir nicht so ganz. Zu teuer ok. Aber qualitativ scheisse? Das sollte einen doch eigentlich erstmal fernhalten.
Das Problem ist halt, dass es nur zwei Fansteuerungen auf der Karte gibt. Eine für Mitte und hinten und eine für rechts und links.
Wenn das so ist, kann man den hinteren Lüfter nicht einfach für genommen runter stellen per Profil, sondern der mittlere vorne würde mit runtergedreht werden. Scheint ja laut Nachtest hier bei HWLuxx trotzdem gut genug gekühlt zu werden, aber wenn ich mich recht erinnere war ja die Möglichkeit, mehr Lüftersteuerungen auf den PCBs unterzubringen ein Feature der 5000er. Da scheinen die dann doch drauf verzichtet zu haben. Und eben gerade bei der Asus m.M.n. umso mehr ein Fail wenn die nicht von Hause aus leise genug ist.
Ich weiß hier geiern weiter viele auf eine 5090, allerdings macht es für mich am meisten Sinn auch unabhängig von der Verfügbarkeit noch zu warten. Stecker, Blackscreens, Crashes, Lüfter... das ganze Paket ist noch nicht rund und auch "reifen beim Kunden" sollte Grenzen haben. Warum der Run also weiter so hoch ist trotz dieser Erkenntnisse erschließt sich mir nicht so ganz. Zu teuer ok. Aber qualitativ scheisse? Das sollte einen doch eigentlich erstmal fernhalten.